o
Kleine Anzeige
Kürzlich stand in einer Zeitung folgende Anzeige:
„Lerrenanzug, Größe 46, zu verkaufen. Lose leicht schadhaft.
Wo, sagt die Geschäftsstelle des Blattes."
Der Kleine beim Barbier
„Also die Laare willst du geschnitten haben. Kleiner? Soll viel
'runter?" — „Für fünfzig Pfennige!"
Der Schrittmacher
Ein kleiner Junge fuhr mit seinem Roller stadteinwärts. Plötzlich
hielt neben ihm ein großes Auto, und freundlich erkundigte sich der
Fahrer:
„Run, kleiner Mann, wie komme ich hier am schnellsten zum
Lauptpostamt?"
„Da fahren Sie am besten nur immer hinter mir Herl Ich will
nämlich auch auf die Post."
Sicheres Zeichen
„Du bist sicher, daß Erich dich zu heiraten gedenkt?"
„Ja. Er hat mir schon die Teilnahme an meinem Voxkurs verboten."
Entdeckung
Schnases sind bei Fischbecks zum Kaffee. Leider wird das gemüt-
liche Beisammensein gestört: Frau Schnase bekommt einen kleinen
Magenkrampf. Nun, das hat nicht viel auf sich; das kommt öfter
bei ihr vor, aber schmerzhaft ist es doch.
Natürlich muß die Patientin sich ausstrecken — Frau Fischbeck
führt sie ins Schlafzimmer und bietet ihr das eigene Bett an. So —
nach einigem Ruhen wird alles wieder gut sein.
Zwei Stunden später wird ein Auto geholt, und Schnases fahren
nach Lause. Kaum sitzt sie mit dem Gatten allein im Wagen, da
stöhnt Frau Schnase: „Nein — sowas! Nein — sowas!" — Besorgt
erkundigt sich Schnase: „War's denn heute schlimmer als sonst?"
„Fürchterlich war's! Platzen hätte ich können vor Aerger! Denke
dir: Fischbecks haben sich eine neue Schlafzimmereinrichtung zugelegt,
eine fabelhafte Einrichtung — ganz Mahagoni." —o».
i<2 tfi3
2
Sie sind das Dschungelgeflüster und das Zischen der Schlangen?"
Nein, ich bin der wütende Elefantenbulle und die gereizte Pavianherde!
Kleine Anzeige
Kürzlich stand in einer Zeitung folgende Anzeige:
„Lerrenanzug, Größe 46, zu verkaufen. Lose leicht schadhaft.
Wo, sagt die Geschäftsstelle des Blattes."
Der Kleine beim Barbier
„Also die Laare willst du geschnitten haben. Kleiner? Soll viel
'runter?" — „Für fünfzig Pfennige!"
Der Schrittmacher
Ein kleiner Junge fuhr mit seinem Roller stadteinwärts. Plötzlich
hielt neben ihm ein großes Auto, und freundlich erkundigte sich der
Fahrer:
„Run, kleiner Mann, wie komme ich hier am schnellsten zum
Lauptpostamt?"
„Da fahren Sie am besten nur immer hinter mir Herl Ich will
nämlich auch auf die Post."
Sicheres Zeichen
„Du bist sicher, daß Erich dich zu heiraten gedenkt?"
„Ja. Er hat mir schon die Teilnahme an meinem Voxkurs verboten."
Entdeckung
Schnases sind bei Fischbecks zum Kaffee. Leider wird das gemüt-
liche Beisammensein gestört: Frau Schnase bekommt einen kleinen
Magenkrampf. Nun, das hat nicht viel auf sich; das kommt öfter
bei ihr vor, aber schmerzhaft ist es doch.
Natürlich muß die Patientin sich ausstrecken — Frau Fischbeck
führt sie ins Schlafzimmer und bietet ihr das eigene Bett an. So —
nach einigem Ruhen wird alles wieder gut sein.
Zwei Stunden später wird ein Auto geholt, und Schnases fahren
nach Lause. Kaum sitzt sie mit dem Gatten allein im Wagen, da
stöhnt Frau Schnase: „Nein — sowas! Nein — sowas!" — Besorgt
erkundigt sich Schnase: „War's denn heute schlimmer als sonst?"
„Fürchterlich war's! Platzen hätte ich können vor Aerger! Denke
dir: Fischbecks haben sich eine neue Schlafzimmereinrichtung zugelegt,
eine fabelhafte Einrichtung — ganz Mahagoni." —o».
i<2 tfi3
2
Sie sind das Dschungelgeflüster und das Zischen der Schlangen?"
Nein, ich bin der wütende Elefantenbulle und die gereizte Pavianherde!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Sie sind das Dschungelgeflüster und das Zischen der Schlangen?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 187.1937, Nr. 4796, S. 2
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg