Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
o

Tag einer Telephonistin

Um acht Uhr macht sich Edith auf die
Strümpfe,

Weil sie es gar nicht mehr erwarten kann.
Denn nachmittags zwischen Vieärr und
Fünfe

Da ruft der Hans mit Ha, wie Hermann an.

Gar schnell verstreichen bald die letzten
Stunden.

Da meldet sich ein netter junger Herr.
Sie denkt, er ist’s, doch war er falsch
verbunden.

Er wollte Flora, elleff-nuell-vieärr.

Hans hat nicht angerufen, Edith hat
gelauert,

Bis lange nach der festgesetzten Frist.
Da wußte sie, — es hat nicht lang
gedauert —

Daß er nicht Theo, Richard, Emil, Udo ist.

Heut ärgert sie nicht das Gewirr der Strippen,
Nicht angebrüllt wird Schulz, nein
angelacht.

Bei jedem Wort spitzt sie die süßen
Lippen,

Wie man’s beim Karl, Udo, zwomal
Siegfried macht.

Schon geht’s zum Schluß, da klingelt es
ganz mächtig,

Und Ediths Herz schlägt in Erwartung froh.
Sie sagt: ,,'n Tag, mein Schatz, so pünktlich,
das ist prächtig."

Zurück tönt’s: „Firma Müller - M wie Max-
und Co.“

Mit schwerem Herzen muß nach Haus
sie wandern.

Und denkt verärgert leise vor sich hin;
So sind die Männer, Hans und. all die
andern.

Man wird versetzt, mit Vau wie Valentin.

Karl Schräder.

„Alter Wagen — Hab' ich von Vetter Albert gekauft. Der Wechsel läuft noch zwei Monate."
„Na, wenn die Karre nur auch noch so lange läuft!"

50
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Alter Wagen - hab' ich von Vetter Albert gekauft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 187.1937, Nr. 4799, S. 50

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen