Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Pinnes fahren Ozean. Auf einem großen
Dampfer mit fröhlichen Menschen. In irgend
einem ausländischen Lasen gehen fast alle Fahr-
gäste an Land.

Auch Emil Pinne hat sich darunter gemischt.
Still und lautlos.

Jawohl! Angeachtet dessen, daß Lotte Pinne
an Bord bleiben muß, weil sie sich nicht wohl fühlt.

Am andern Tag leiden beinahe alle Land-
gänger an heftigster Magenverstimmung. Irgend
ein Nationalgericht hat es ihnen angetan.

Der besorgte Schiffsarzt denkt sofort an
Typhus und ähnliche Sachen.

Am 10 Ahr vormittags werden alle männ-
lichen Schiffsinsassen, die sich krank fühlen, zu
ihm beordert. Die Offiziere sind angewiesen,
streng auf die Durchführung des Befehls zu
achten.

Pinne lehnt bekümmert an der Reeling.

„Nun," klopft ihm der Erste auf die Schul-
ter, „warum sind Sie nicht beim Doktor?"

„Ich? Ich bin nicht krank. Das sieht nur so
aus. Ich habe nur Krach mit meiner Frau
gehabt."

Die Llrlaubskarte

Schon einmal ist Onkel Verthold bei Schneide-
wiens zu Besuch gewesen. Leider — das sagte
er und nicht Schneidewiens — leider mußte er
damals schon nach vier Wochen abfahren; es wurde nämlich glück-
licher Weise — das sagten Schneidewiens und nicht er — bei ihm
zu Lause umgebaut, und er mußte dabei sein. Es hat ihm damäls
sehr bei Schneidewiens gefallen.

Deshalb kommt Onkel Berthold jetzt wieder. Schneidewiens hole»
ihn ab, sogar vom Bahnsteig. Als man durch die Sperre gegangen

„So, mehr Gage wollen Sie? Fabelhaft! Das ist
das erstemal, daß ich über Sie lachen muß!"

Die vier Fratellinis machen einen Autoausflug

ist, stößt Frau Schneidewien den Gatten an. „Last du gesehn? Er
hat ja seine Fahrkarte abgegeben."

„Au verflucht!" knurrt Schneidewien. And um klar zu sehen, wendet
er sich gleich an den Besucher. „Warum hast du denn keine Arlaubs-
karte genommen, Onkel? Die ist doch viel billiger."

Onkel Berthold lächelt harmlos. „Aber nein — da müßte ich ja
spätestens in 60 Tagen wieder weg. 'ne Arlaubskarte werde ich mir
nehmen, wenn ich wieder nach Lause fahre."

Entrüstung

„Anerhört, mich morgens um acht Ahr schon heranszuklingeln —
ich war gerade erst ins Bett gegangen!"

Fahrscheinkontrolle

Du meinst, Kontrolle kann dich niemals überraschen?

Ach, lieber Freund, ich kenne dich in deinem Wahn!

Schon suchst du krampfhaft nach dem Fahrschein in den Taschen-

Na ja, in eine hast du ihn wohl reingetanI
Lör' meinen Rat, sonst wird die Sache noch viel schlimmer.
And diesen Fingerzeig behalt' in deinem Sinn:

Faß gleich als Erstes in die letzte Tasche immer-

Denn meistens ist er nämlich in der-letzten drin!

Anzügliche Auffassung

„Sie sollen gesagt haben, mein Mann sei gestern aus dem Zucht-
Haus entlaffe» worden! Wollen Sie das sofort widerrufen. Sie
Verleumder?" — „Ist er noch drinnen?"

Bedeutend gealtert

Middenmang weilt bei seiner Braut. „Also vergiß nicht, mir
morgen deinen Geburtsschein zu bringen; ich brauche ihn für das
Aufgebot."

„Willst du denn schon gehen?" flüstert sie schuldbewußt; „so jung
kommen wir nicht wieder zusammen."

87
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die vier Fratellinis machen einen Autoausflug" "So, mehr Gage wollen Sie?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Cefischer
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 187.1937, Nr. 4801, S. 87

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen