Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Der Ländler hatte mir nur 7 Pfirsiche aufgehoben, und die
mußte ich unter 8 Personen verteilen."

„Wie hast du das Kunststück denn fertig gebracht?"

„Ich habe Pfirfichkompott gegeben."

„Warum weinst du denn so sehr, mein Friyel?"

„Ja, der Äerr Doktor hat gesagt: Lans hat geschwollene Man-
deln bekoinmen — und ich habe wieder nichts bekommen."

Der Junge spielte auf dem Klavier.

Länschenklein. And immer wieder Länschenklein.

And immer mit einem Finger.

Der Besuch fragte liebenswürdig:

„Spielst du gern Klavier, Kleiner?"

Der Junge schüttelte den Kopf:

„Nein. Aber Vater schickt mich immer zum Klavier, um Länschen-
klein zu spielen, wenn ein Besuch zu lange sitzen bleibt und gar
nicht gehen will."

R :« T S E L

Kreuzworträtsel

I

2

3

4



si

V

7>{

8

A-

9




m

10



Li

il

t







(2

ft
' !



13




u

14









15

16








,7



18



%


20



a


22

23


24




25

2H


2f :

28—

u





29

u

A



TP

30/



N




31



fi

32

4

j

h


33

A


Li


Waagerecht: 1. Krönungsstadt französischer Könige; 5. Gespenstererscheinung;
9. Oper von Verdi; 10. Tierbehausung; ll.Weiblicher Vorname; 12. Weiblicher Vor-
name; 13. Gärtnerische Anlage; 14. Norwegischer Komponist -s- 1907; 15. Stadl in
Südfinnland ltlniversität); 19. Fisch; 22. Schlefischer Romanschriftsteller; 25. Natur-
liche Kopfbedeckung: 28. Römisches Blasinstrument; 29. Maske, Entwicklungsform
mancher Tiere; 3V. Sommerfrische im Larz; 31. Militärische Führung einer größeren
Einheit, Stütze; 32. Äußerliche Grenzlinie; 33. Nebenfluß der Elbe.

Senkrecht: I. Stadt und Fluß in Ungarn; 2. Grenzfluß zwischen Schleswig
und Holstein; 3. Gedanke; 4. Mittelmeerinscl; 5. Raummaß — Kubikmeter; 6. Ge-

birgSslock in Asten; 7. Laubbaum; 8. Geltendmachung eines Anspruchs vor Gericht;
14. Portugiesischer Besitz in Vorderindien; 16. Ausschank; 17. Lerbstblume; 18. Da-
sein; 20. Stadt in Tibet; 21. Französischer Staatsmann; 23. Stadt in Rußland;
24. Körperteil; 26. Griechische Stadt an der Westküste; 27. Teil des Weinstocks.

Kreuzrätsel

1—2 Naturerscheinung

1— 3—'2 Stadt im Rheinland

1— 6 Richtschnur, Norm

2— 1 Gattung, Art

3— 2 Inneres Körperorgan

3- 4 Sucht

4— I Inneres Körperorgan

4— 5 Deutsche Dichterin

5— 2 Priesterliche Erteilung

5—6 Teil mancher Schiffe

LÖSUNGEN AUS NUMMER 4817

Kreuzwort-Silbenrätsel

Waagerecht: 1. Kaviar; 3. Kuli; 4. Noah; 6. Pegel; 8. Lear; 10. Matratze;
12. Sirene; 13. Chianti; 14. Gebeine; 16. Eva; 18. Rouen: 19. Selen; 21. Page;
22. Demeter.

Senkrecht; I. Kali; 2. Arno; 3. Kugel; b. Ahle; 6. Petersilie; 7. Nitrat;
9. Argentinien; 10. Manege; II. Zechine; 15. Beine; 17. Vas«; I8.Rouge; 20.Lende;
21. Pater.

Allerlei aus der Natur

I. Wacholder; 2. Auerbabn; 3. Iguanodon; 4. Kasuar;

5. Akelei; 6. Regenbogen; 7. Insekten; 8. Flamingo;

9. Fischotter; 10. Eberesche
Waikariffe

x(ie£ineei&m*f

♦PREIS: MK. 0,80u 4,35*

Oer Sdiienenzeppelin
in der Tote. RM 1.85

Prospekt „Tem“
kostenlos vom Verlag
J. F. Schreiber, Eßlingen a. N.

Nikotin

Dcrgi/tct d.Körper. Werd«t
niditrandier ohne Gur-
gern.näh.f,,<:’' Ch Schwarz
'nrmftc'-' K33 Sa kiw.91 B

StbrribcrsSlugmobcü-Bauplänc ?r°j

r-*fi sil-gm.»eilen .u* »..eschen Weeksteffen j lfll‘

S-5-iflugm-»cil.p-wmern tmte' ^often-

.. .»«Mt TW'.

_L.

' 13 9Scr*
lag
3-g-

V - Schreiber
•;/ Eßlingen
a. N.

Schöne Büste

durch einfache Methode. Ausk. u. Prosp.
kostenlos. Frau K. A. Mast, Bremen M. 13.

Eine eigenartige Neuheit mit verblüffender Wirkung! (D. R. <B. Mst

Schreibers St ehauf-Bild erbricher LN'u^PUMus.

Jedes Stehauf-Bilderbuch Rm. 1.75. Prospekt gerne kostenlos vom Verlag I. F. Schreiber, Eßlingen a. N.

Schwerhörige

Nicht langer quälen! Wir zeigen Ihnen neue Wege, die j
zum Wiederhören führen. Unverbindliche Probesendung. I
Fordern Sie Gratisprospekt! „DEUTSCHE AKUSTIK“
Steup & Co., Berlin-Reinickendorf.

> " --

Graifix-Lungensaft

oietet Schutz und Hilfe bei

Grippe, Asthma, Husten, Verschleimung

desinfizierend — schleimlösend
in Apotheken RM 1.60 und 3.—
und Laboratorium Graifix, Leipzig-Wiederitzch

- __

Lauplschriftleiler: Ferdinand Schreiber, München. — In Oesterreich für die LerauSgab« und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr, Buchhändler,
Wien I., Domgaffe 4. — Für den Anzeigenteil verantwortlich: Emmeran Kürzinger, München. - SA. III. Vs. 33035. — Zur Zeit gilt AnzeigenprciSliste Nr. 2. —
ovo Druck und Verlag von J. F. Schreiber, München und Eßlingen a. N. — Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen