Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kreuzworträtsel

Waagerecht: I. Stadt in der Schweiz; 4. Residenzstadt der Niederlande;
8. Kleinster Teil der chemischen Grundstoffe; 9. Weiblicher Vorname; 19. Instrument
zum Messen der Wafferkiefc; ll. Bienenzüchter; i2. Mediziner; 17.Männlicher Vor-
name; 2g. Stadt in llngarn; 22. Straußenähnlicher Vogel; 23. Waffersahrzeug;
24. Gebäudeteil; 25. Rauchfang; 28. Mädchenname.

Senkrecht: I. Loftracht, festlicher Schmuck; 2. Englische Schulstadt; Z. Justiz-
beamter; 4.Landwerkszeug; 5. Vogel der nordischen Meere; 6. Schlußwort; 7. Näl:-
bedarf; IZ. Eßbare Frucht; >4. Baumaterial; 15. Griech. Göttin; 16. Liebesgott;
18. Insekt; 19. Fr„cht;^ri7 Lotterieanteil.

Magisches Quadrat

Die Buchstaben: beeeeeeeegggggiiiilnnr
s s s sind so in die Figur einzusetzen, daß sich Wörter ergeben,
die waagrecht und senkrecht die gleiche Bedeutung aufweisen.

Die einzelnen Bedeutungen sind:

1. Turnerabtcilung

2. Norwegischer Dichter

3. Gärungsprodukt

4. Musikinstrument

5. ileberirdisches Wesen.

LÖSUNGEN AUS NUMMER 4819

Magisches Quadrat

1. Paris; 2. Alibi; 3. Niese; 4. Ibsen; 5. Siena.

Rösselsprung

Ein Festtag soll dich stärken
Zu deines Werktags Werken,

Daß du an deine Geschäfte
Mitbringest frische Kräfte.

Du darfst nicht in den Freude»

Die Kräfte selbst vergeuden;

Neu sollen sie ersprießen
Aus mäßigem Genießen.

Rückert

Radikal-
Beseitigung

lästiger haare durch
die weltbekannte ,
Helwakakur. Aerztl. empfohlen u. klinisch er- j
probt. Goldene Medaille, Großer Preis Brussel 1932, |
London 1933. Reichspatentamtl. gesch. Wz. I
468509. Dankerfüllte Zuschrift, ii. Dauererfolge (Ausbleiben
des Nachwuchses). Kleinkur RM. 2.75, stark 3.25, für groß.
Flächen 5.50 und 6.50 Nachn. Helwaka G.m.b.H., Köln 30


ew/ affen* <lf/ü tltncft/ru

/iifft die Einreifnuta

4€u\moi'

♦ PREIS: MK.OßO“ 4,35 »

Kurzatmiykeit,
Schwindel, Herzangst,
Arterien - Verkalkung
stellt der Arzt fest.
Schon vielen hat der
bewährte Toledol-
Herzsaft Besserung u.
Stärkung des Herzens
gebracht. Warum quä-
lenSie sich noch damit?
Orig.-Fl. 2.25 i.Apoth.
Kostenl. Aufkl.-Schrift
v. Dr. Rentschler&Co.
Laupheim W 27 über

500 Briefmarken

(rufe Mischung) Rüll.25. Liste
frei. Postscheck Dresden 7712.

W. H e n ts c h e I,
Dresden, Franklinstraße 21

Taschenbuch
für den
Kakteenfreund

kart. Rm. 4.49. ViLwd.
Rm. 5.—. Durch jede
Buchhdlg.zubezieben

I. F. Schreiber
Verlag

Eßlingen a. N.

Graue Haare

machen alt! Sie können diesen Silberfäden
wieder die Jugendfarbe verleihen, mit unse-
rem 1000fach erprobten „Haarwurzelsaft“
Fl. M. 3.—, Doppelfl. nur M. 5.— u. Porto.
Keine Farbe; daher unauffällige, einfache
Anwendung, bei sicherer Wirkung!

Fa. H. Leidig, Westerland/Nordsee, 3

msa %

Kopfschmerjen-Rückenschme^en-lInbehaaen -!

Die praktische Tlochpockung erspart das lästige Umfüllen\

Proben kostenlos segen eins.ndung .

_ _ ' . .X- - _ ^ - Jr dieserJJnseigc

CURTA &CO. G.m.b.H. ßenlrn-ßritr.

Graifix-Lungensaft

bietet Schulz und Hilfe bei

Grippe, Asthma, Husten, Verschleimung

desinfizierend — schleimlösend
in Apotheken RM 1.60 und 3.—
und Laboratorium Graifix, Leipzig-Wiederitzsch

! Wie schwer ist es
oft, sich von diesen
' unangenehmen,das
j Leben verbittern-
den Leiden zu befreien. Ich gebe Ihnen gern kostenlos e n
einfaches Mittel bekannt, das It. vielen beglaubigten Dank-
schreiben in kurzer Zelt, oft schon in 14 Tagen auch in hart-
näckigsten Fällen Heilung brachte. - Heilmiitelvertr;eb
Max Müller, Bad Weifjer Hirsch bei Dresden.

Naupkschriflleiter-Ferdinand Schreiber, München. — In Oesterreich für die Lerausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mobr, Buchhändler,

__ Wien Domqaffe 4. — Für den Anzeigenteil verantwortlich: Emmeran Kürzinger, München. — DA. 111. Vj. 33035. — Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2. —
400 Druck und Verlag von I. F. Schreiber, M ünchen und Eßlingen a. R. — Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen