Preisaufgabe: Preise 200.- Mark
Die „Fliegenden Blätter“ bringen jede zweite Woche für ihre Leser eine lustige Aufgabe, deren beste Lösung mit RM (50.—, zweite
mit RM 30.— und dritte mit R.11 20.— belohnt wird; außerdem kommen noch 30 Trostpreise in Büchern im Werte von je UM 3—
an weitere 30 Einsender von Lösungen zur Verteilung. Mit der Entscheidung durch die Schriftleitung erklärt sich jeder Teilnehmer
einverstanden. Korrespondenzen können wegen der Preisaufgaben nicht geführt, Einsendungen nicht zurückgeschickt werden.
Bei gleichwertigen Einsendungen entscheidet das Los.
Preisaufgabe Nr. 372: „Die Weihnachtsüberraschung"
Ersinne» Sie nun das dritte Bild, das einen treffenden, lustigen Schluß bringt. Die Lösung dieser Aufgabe kann mit einer Skizze oder
auch mit einer ganz knappen Schilderung des gedachten Bildes erfolgen; die beste Lösung werde» wir dann zeichnen lassen.
Einsendungen, denen keine anderen Mitteilungen beigefügt sein dürfen, bis 10. Februar 1938 an: Sd)riftleitung der Fliegenden Blattet
(Preisaufgabe), München 27, Möhlstraße 34. — Briefumschläge müssen die Aufschrift „Preisaufgabe" tragen. — Werden Lösungen
mehrerer Aufgaben zu einer Sendung vereinigt, so ist für jede ein besonderes Blatt mit Angabe des Absenders zu verwenden. —
Entscheidung in Nummer 4832.
I £■ >K >!< >!< »1< SK fr |
Eine eigenartige Neuheit mit verblüffender Wirkung!
Verlangen Sic in jeder Buchhandlung
Schreibers Ste häuf-Bilderbücher
Jedes Buch enthält 4 Bunlbildmotive mit beim Aufschlagen des Buches sich selbsttätig aufstellende» Figuren.
Querformat 22:15 cm. Text in Prosa oder Versen. Mit Buntumschlag. Jedes Slehauf-Bilderbuch ÜHttt, 1.75
Nr. 320 Märchen Nr. 321 Im Zoo Nr. 322 Kaufladen und
Länsel u. Gretel, Dornröschen, mit Elefanten, Raubtieren, Puppenküche, Puppenstube,
Rotkäppchen, Däumling. Affen, Giraffen, Zebras. ^)U^1peN^aUS Schlafzimmer, Kaufladen.
Schreibers Stehauf - Bilderbücher eine große Ueberraschung für jung und alt!
Prospekt „Stehalif-Bilderbücher" gerne kostenlos. ©(1)1■ C X b C V , 53 k p l N A , E ^ ItNAkN U.
Ä
»!< *
Fl IFPFNnF RI ÄTTFR ^ i()oiB8noor nr 8 fn'o-J Ver,ag von J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. — Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-
rLILULIlUL DLHI I tn IMP. 4o21. io. Dez. I9df Verwaltung .Fliegende Blätter", München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. —
Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriftenhandlungen und die Postämter entgegen. — Die Zeitschrift wird auch durch
ieden deutschen Lesezirkel geliefert. — Vierteljahrs-Abonnement ln Deutschland ohne Zustellung RM 3.90, Postbezug RM 4.10. — Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig.
Abgeschlossen am 4. Dezember 1937.
410
Die „Fliegenden Blätter“ bringen jede zweite Woche für ihre Leser eine lustige Aufgabe, deren beste Lösung mit RM (50.—, zweite
mit RM 30.— und dritte mit R.11 20.— belohnt wird; außerdem kommen noch 30 Trostpreise in Büchern im Werte von je UM 3—
an weitere 30 Einsender von Lösungen zur Verteilung. Mit der Entscheidung durch die Schriftleitung erklärt sich jeder Teilnehmer
einverstanden. Korrespondenzen können wegen der Preisaufgaben nicht geführt, Einsendungen nicht zurückgeschickt werden.
Bei gleichwertigen Einsendungen entscheidet das Los.
Preisaufgabe Nr. 372: „Die Weihnachtsüberraschung"
Ersinne» Sie nun das dritte Bild, das einen treffenden, lustigen Schluß bringt. Die Lösung dieser Aufgabe kann mit einer Skizze oder
auch mit einer ganz knappen Schilderung des gedachten Bildes erfolgen; die beste Lösung werde» wir dann zeichnen lassen.
Einsendungen, denen keine anderen Mitteilungen beigefügt sein dürfen, bis 10. Februar 1938 an: Sd)riftleitung der Fliegenden Blattet
(Preisaufgabe), München 27, Möhlstraße 34. — Briefumschläge müssen die Aufschrift „Preisaufgabe" tragen. — Werden Lösungen
mehrerer Aufgaben zu einer Sendung vereinigt, so ist für jede ein besonderes Blatt mit Angabe des Absenders zu verwenden. —
Entscheidung in Nummer 4832.
I £■ >K >!< >!< »1< SK fr |
Eine eigenartige Neuheit mit verblüffender Wirkung!
Verlangen Sic in jeder Buchhandlung
Schreibers Ste häuf-Bilderbücher
Jedes Buch enthält 4 Bunlbildmotive mit beim Aufschlagen des Buches sich selbsttätig aufstellende» Figuren.
Querformat 22:15 cm. Text in Prosa oder Versen. Mit Buntumschlag. Jedes Slehauf-Bilderbuch ÜHttt, 1.75
Nr. 320 Märchen Nr. 321 Im Zoo Nr. 322 Kaufladen und
Länsel u. Gretel, Dornröschen, mit Elefanten, Raubtieren, Puppenküche, Puppenstube,
Rotkäppchen, Däumling. Affen, Giraffen, Zebras. ^)U^1peN^aUS Schlafzimmer, Kaufladen.
Schreibers Stehauf - Bilderbücher eine große Ueberraschung für jung und alt!
Prospekt „Stehalif-Bilderbücher" gerne kostenlos. ©(1)1■ C X b C V , 53 k p l N A , E ^ ItNAkN U.
Ä
»!< *
Fl IFPFNnF RI ÄTTFR ^ i()oiB8noor nr 8 fn'o-J Ver,ag von J. F. Schreiber, München 27, Möhlstraße 34. — Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-
rLILULIlUL DLHI I tn IMP. 4o21. io. Dez. I9df Verwaltung .Fliegende Blätter", München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. —
Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriftenhandlungen und die Postämter entgegen. — Die Zeitschrift wird auch durch
ieden deutschen Lesezirkel geliefert. — Vierteljahrs-Abonnement ln Deutschland ohne Zustellung RM 3.90, Postbezug RM 4.10. — Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig.
Abgeschlossen am 4. Dezember 1937.
410