Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Lerr Postrat, können Sie nicht veranlassen, daß hier noch ein paar Telefon-
stangen angebracht werden. Sie sehen doch selbst, es liegt ein Bedürfnis vor!"

Kinkerlitzchen

Bei den letzten Gemeindewahlen im ameri-
kanischen Staate Texas ist auch eine „Partei der
Schuldenmacher" aufgetreten. In der kleinen
Stadt Queensboro errang sie sogar die Mehrheit,
so daß dort zum Bürgermeister ein „Schulden-
macher" gewählt wurde.

hoffentlich bleibt er wenigstens seinem Amte
nichts schuldig.

Der Pastor I. Nobbs in Barrow Hill bei
der englischen Stadt Chesterfield ist ein heftiger
Gegner des Lippenstifts. Bemerkt er an einer
Braut, die vor den Altar tritt, gefärbte Lippen,
dann reibt er ihr erst gründlich den Mund mit
einem Taschentuch ab, ehe er seine Traurede
beginnt.

And bei dieser Traurede wird er dann wohl
auch beweisen, daß er kein Freund von Schön-
färberei ist. Aber vielleicht ist es ihm mehr darum
zu tun, daß die Braut recht ergriffen scheine und,
wie es so schön in Romanen heißt, das Ja mit
blassen Lippen flüstere. —on.

Ping-Pong

In Solingen wurde ein Mann wegen Arkunden-
fälschung bestraft. Er lebte dort seit fast zwei
Jahrzehnten unter falschem Namen mit falschen
Papieren. Er war ein fleißiger und tüchtiger
Arbeiter und gab an, daß er die Fälschung nur
gemacht habe, um den Nachforschungen seiner
früheren Frau zu entgehen.

Ein wahrer „Paß"roman! Sie paßte ihm auf,
und sie paßte ihn ab. Das paßte ihm nicht, und
er verpaßte sich einen neue» Namen.

*

In England erfuhr eine Mrs. Diment aus
einer Zeitungsnotiz, daß ihr Mann wegen
Parkens ohne Licht auf einer Landstraße zu Geld-
strafe verurteilt worden war. Sie ging der Sache
nach, und als sie herausbrachte, daß in dem un-
beleuchteten Auto auch eine Dame gesessen hatte,
reichte sie Scheidungsklage ein.

Sie hat Licht in die Angelegenheit ge-
bracht.

•^extraktreidi,alkoholarm (unMl/x°/o)
Garantiert rein ohneZucker. Bewährtes
Stärkungsmittel für Schwache, Kranke
und Frauen. Fragen Sie den Arzt!
Bezugsquellen: Apoth., Drog., Fein-
kos1gesch..Kolonialwhdlg.u.Gastwinsch.
Alleinhersteller

Hackerbräu München

Bel Direktbezug: Kurpackung
20 Flaschen zu RM 12.— franko.

„Welt-Detektiv“

I Auskunftei, Detektei Preiss,
Berlin IV.20, Tauentzienstr. 5,

das zuverlässige Institut für Ermitt-
lungen, Beobachtungen

Auskünfte über Herkunft

I Vorleben, Vermögen, Gesundheit,

Lebensführung usw. überall.
Tausende Anerkennungen!

Gcuälender

Husten

chronische Verschleimung, Luftröhrenkatarrh,
hartnäckige Bronchitis mit Auswurf,Asthma
wurden mit Or. Äoether-Tabletten auch in
alten Fällen erfolgreich bekämpft. Bewährtes
unschädliches, kräuterhaltiges Spezialmitlel.
Enthält Z erprobte Wirkstoffe. Stark lösend,
auswurffordernd.Reinigt, beruhigt u. kräftigt
die angegriffenen Gewebe. In Apoth. 31t 1.43
und 3.50 Begeisterte Dankschreiben von
Patienten, zahlreiche schriftl. Anerkennungen
von Ärzten! Interest. Broschüre mit Dank,
schreiben und Probe gratis. Schreiben Sie an
m- Or Loefher OmdO. Mancher 16/N 74 ■■

w-i*«~«i„Curolin” DH

8

mit btlihr.Schrlfl u. olfmzendtn Zmugniffen
gegen 42A inBriefiriarken
Theodor C.H.Roscmann'Lübeck 35 A

VOLLE FIGUR

Schöne, feste BUsto In kürz. Zeit d. m.

Creme, Ahsghada* weltbekannt!

Grosser Erfolg! Teilweise sogar
voller Erfolg schon in 2 Wochen,
auch bei starker Erschlaffung oder
spärlicher Entwicklung. Garantiert unschädlich!
Große Dose nur 3.50 u. Porto, diskret. Sanitätshaus
Frau M. Recke, Bremen A7, Osterdeich SO

Glatze?

36ercf


aus reinen Pflanzenftoffen
wirkt

Große Fledche Rmk.3 50
Bei Nichterfolg Geld zurück!

3€erd-Vertrieb-München

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

413
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Herr Postrat, können Sie nicht veranlassen, daß hier noch ein paar Telefonstangen angebracht werden..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 187.1937, Nr. 4821, S. 413

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen