Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ein Herzchen

„Willst du wirklich deine Verlobung mit Egon aufgeben?"
„Selbstverständlich."

„Last du's ihm schon mitgeteilt?"

„Nein, damit warte ich bis nach meinem Geburtstag."

Aolbe ist schwer beduselt. Mit Mühe
erreicht er gerade noch sein bescheidenes
Zimmer, aber ins Bett kommt er nicht
mehr; er plumpst um, und Schlummer
umfängt ihn.

Nach einer Stunde wacht Kolbe auf,
weil ihn jämmerlich friert. Er stöhnt:
„Erst 'ne Woche bin ich der Frau die
Zimmermiete schuldig, und jetzt hat mir
der Satan schon die Bettdecke wegge-
nommen!"

Die Spannung

„Zeuge Raffner, kommen Sie, bitte,
nochmal vor!" sagte der Richter und fuhr
fort: „Sie haben also den Angeklagten am
fraglichen Tag in seiner Wohnung besucht?"

„Gewiß, Lerr Richter. Als ich sein
Zimmer betrat, stand er am Fenster, kreide-
weiß im Gesicht, Schaum vor dem Mund
und ein Meffer in der Land."

„Das ist ja hochinteressant. And was
tat er dann?"

„Dann fing er an, sich zu rasieren."

Anker Literaten

„Was schreibst du jetzt?"

„Sendschreiben." — „???"

„Senden Sie umgehend mein Lonorarl"

Die bestellte Braut

Lerr Nm Restaurant): „Darf ich mich
zu Ihneu setzen, Fräulein?"

„Bedaure! Dieser Tisch ist reserviert
. . . . und ich auch!"

Das Fräulein auf dem Fernsprechamt
war am Verzweifeln.

Alle zehn Minuten rief der Lerr an
und fragte nach dem Wetterbericht. Sie
erkannte ihn an der Stimme. — Klingling!

„Ach bitte, Fräulein-"

„Lerr," sagte das geplagte Fräulein,
„warum rufen Sie fünfmal in der Stunde
den Wetterdienst an? Das ist doch —- —"

„Erlauben Sie, Fräulein, es hat doch
geheißen, das Wetter sei rasch veränderlich.
Na, und nun wollte ich nur wissen, ob es
nicht bald besser wird."

Skihaserl

„Ich kann nicht mehr," stöhnte die junge Frau.

„Natürlich hast du die Schneeschuhe wieder eine Nummer zu
klein genommen," braust er auf.

„Aber Max, wie kann man sogar in der Kunstausstellung
Bier trinken?"

„Matchen, hast du noch nie von Schönheitsdurst gehört?"

Eine bekannte politische Persönlichkeit empfing einen anonymen
Brief. Darin stand nichts weiter als:

„Lausejunge!"

Der Empfänger sah den Brief an und lächelte:

„Ich habe schon viele Briefe bekommen, die keine Anterschrift
trugen. Aber dies ist der erste Fall, wo ich eine Unterschrift
ohne Brief erhalte."


Fertig mit Paul
Arau Schinn sitzt beim Anwalt.

„Also, Sie wollen sich scheiden lassen, gnädige Frau?"
„Jawohl."

„And was haben Sie gegen Ihren Gatten vorzubringen?"
„Mein Mann ist unerhört eigensinnig."

„In welcher Beziehung?"

„Er will sich nicht scheiden lassen."

Der aufgeregte Lerr, der sich die Lilfe des Rechtsanwalts
Dr. Balbus zu sichern wünscht, will eine Klage wegen Be-
leidigung anstrengen; er lechzt nach Sühne und Vergeltung.

Rechtsanwalt Dr. Balbus findet den Fall wenig lohnend;
er möchte das Gericht nicht damit behelligen. „Ihr Bekannter
hat Ihnen also vor Zeugen zugerufen. Sie hätten kein Takt-
gefühl. Nun ja, das ist ja nicht schön, aber schließlich ist es
doch keine so unerhörte Beleidigung."

„Meine Pomade ist doch prima — dein Scheitel ist heil geblieben." „Aber ja, aber ja-ich bin doch Kapellmeister!"

4
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Aber Max, wie kann man sogar in der Kunstausstellung Bier trinken?" "Meine Pomade ist doch prima ..." "Fertig mit Paul"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Bauer, Max
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 188.1938, Nr. 4823, S. 4
 
Annotationen