Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von M. Claus


Eva hat im Paradies
nur deshalb auf schöne
Kleider verzichtet, weil sie
erwiesenermaßen keine nei-
dischen Freundinnen hatte.

(LLUtUtK

Der Mann heiratet die
Frau, die in ihm das sieht, was er
selber gerne sein möchte. Lört
sie auf, das in ihm zu sehen,
dann ist er unglücklich, ohne
zu bedenken, daß sie ja noch
unglücklicher sein muß.

Lüte dich vor Frauen,
die überlange Telephon-
gespräche führen. —
Also vor allen Fraueir

>7


Der Interessent

„Sie wollten ja Ihre Briefmarkensammlung verkaufe»! Laben
Sie einen Interessenten gefunden?"

„Leider!" — „Wieso leider?"

„Sie ist mir gestern gestohlen worden!"

6

Die schlechte Zigarre

„Der Angeklagte versprach Ihnen also ein Kistchen Zigarren,
wenn Sie zu seinen Gunsten aussagen würden, was Sie ablehnten!
Gegeben hat er Ihnen nichts?"

„Doch! Eine Probezigarre!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Am Rande bemerkt!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 188.1938, Nr. 4823, S. 6
 
Annotationen