Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von E. Croissant

„Es ist merkwürdig: So ein schlichter Mann kommt mit einem Wortschatz
von vielleicht vierhundert Wörtern aus. Ich habe tausend Wörter
Italienisch gelernt und kann mich doch nicht mit ihm verständigen."

Der Reiter und der Bodensee

(Frei nach Gust. Schwab

Beim Rechtsanwalt

„Loffentlich waren Sie nicht so unvorsichtig, Ihrem Gegner zum
zweiten Mal einen so dreckigen Brief zu schreiben?"

„Anbesorgt! Der zweite hatte sich gewaschen!"

Der Frechdachs

„Die ganze Tasche hat der Bengel voll Zigaretten! Schade, daß
ich nicht dein Vater bin!"

„Dann kriegten Sie doch keine ab!"

8
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Es ist merkwürdig: So ein schlichter Mann ..." "Der Reiter und der Bodensee"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Urlauber
Italien

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 188.1938, Nr. 4823, S. 8
 
Annotationen