Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Jetzt sind sie hin! Latte ich die Kuchen doch
lieber zu Lause gebacken!"

„Aber Frau Bleise, Sie haben doch immer ge-
klagt, daß in Ihrem Lerd alles so leicht anbrennt."

American life

Frau Gladys Nobbins, die vor einigen Monaten — der Fall
erregte großes Aufsehen in den Vereinigten Staaten — im Alter
von 12 ’/2 Jahren einen 30jährigen Mann heiratete, ist jetzt in ihr
Elternhaus zurückgekehrt; sie hat es doch zu schwierig gefunden,
Lausfrau zu sein.

Wahrscheinlich will sie lieber noch auf ihrem Puppenherd kochen.

Die Lauptstadt von Utah, Salt Lake City, ist in den letzten
Jahren zu einer eigenartigen Sehenswürdigkeit gekommen: aus
fortgeworfenen Flaschen hat man nach und nach einen Berg aus-
getürmt, der bei Sonnenschein durch die Brechung der Strahlen
in der riesigen Glasmasse einen so imposanten Anblick bietet, daß
ihn alle Fremden aussuchen.

Viele werden sich sogar bemühen, etwas zur Erhöhung des
Berges mit dem berauschenden Anblick beizutragen.

Die Stadt Detroit gibt jede Woche der Bevölkerung einige
hygienische Ratschläge. So hieß es kürzlich: „Küsse nicht in über-
füllten Räumen! — Nach einem Gesellschaftsspiel mit Küssen
gurgle man mit einem antiseptischen Mittel! — Beim Küssen hüte
dich vor plötzlichen Temperaturveränderungen I"

Daß man nicht in überfüllten Räumen küßt, ist selbstverständ-
lich: da sehen zu viele Leute zu. Nach Pfänderspielen mit Küssen
soll wahrscheinlich der Lerr der Dame den Becher mit dem anti-
septischen Mittel kredenzen. Was aber plötzliche Temperaturver-
änderungen anbelangt, so ist es bei Küssen oft eine nicht zu ver-
meidende Erscheinung, daß man dadurch geradezu in Feuer gerät.

Die in den Lollywooder Filmateliers beschäftigten Kinder
müssen auf Grund der strengen kalifornischen Jugendgesetze täglich
fünf Stunden die Schule besuchen. Als nun bei der Firma Uni-
versal Pictures ein Film gedreht werden sollte, der zum größten
Teil in einer Schule spielte, weigerten sich die Kinder, mitzumachen;
sie erklärten. Schule hätten sie ohnehin genug.

Wahrscheinlich sollte es sich in dem Film um eine Musterschule
handeln, in der stramm gelernt und aufgepaßt werden mußte und
es überhaupt sehr ordentlich zugiug. E. P.

gilligs aber yute Uhren

m.Garantie. BeiNichtgefall.Umtauicb
od.Geld zurück. Nr.3. Herrentaschen-
uhr m. geprüft. 36stündig. nirin
Ankerwerk,vernickelt, M.

Nr. 4. Versilbert. Ovalbügel, 2 vergold.
Ränder,M.2.30.Nr.5. Be66er.Werk,
flacheForm,M. 3.40. Nr. 6. Sprung-
deckel-Uhr, 3 Deck., vergoldet,M. 4.90,besseres
Werk M. 7.40. Nr. 8. Armbanduhr, ver-
nickelt, m.Lederarmband,M. 2.60. Nr. 85.

Dto., für Damen, kleine Form, mit Rips-
band, M. 4.—. Nr. 99. Dto., Golddouble, 5 Jahre
Gar.J^Gebäuse.fürDamen, mit Ripsband, M.5.90,
für Herren.viereckigeForm, M.6.90.
Nr. 642. Tischuhr, moderne Form,
_ 8-Tage-Werk, Eiche pol., M. 8.—.
Nr. 1461. GeschnitzteKuckucksuhr,
l/i stündlich Kuckuck rufend, M. 2 50.
Weckeruhr, genau gehend, M. 1.60.
N ickelkette -25. Doppelkette.vergold.,
M. - 70. Kapsel M.-.25.

Nr.612. Monogramm-
Siegelring für Damen
oder Herren, 18kar. ver-
goldet, einschl. Monogramm M. 1.10.,

Nr. 614. Siegelring, 8eckige Platte,

M. 1 30. Nr. 2803. Siegelring,mo-
derne Form, 1.40. Trau-
ring, Double, M. 1.20. (
Doubl6-Ring mit Simili,

M. -.80. — Als Rlngm. Papierstreif, einsend.

Ve^s. geg.Nachn. Jahresversand 30 OOP Uhren. 20 OCO Ring».
1 Katalog mit ca.öÖO Bildern graulst]

'JrilzMeinetke

Braunsch weig

KfrJ/g

Nichtraucher

in 1 bis 3 Tagen d. Ultrafuma-
Gold.Unschädl.,kein.Tabletten.
Geringe Kosten. Prospekt frei.

E. Conert, Hamburg 21 F

Missionsmarken-Verkauf

Im Januar findet durch den
einzigen Vertrieb ein Verkauf
vonMissionsmarken statt,
welche v. Wohlfahrtsinstituten
_ und Postverwaltungen auf der
ganz. Welt gesammelt werden. Mengen-
abgabe ist beschränkt. Der Verkauf er-
folgt nach 6ewicht in Originalpackun-
gen. Ein Originalpfund kostet M. 9.75,
1 kg M. 19.50, 2kg M.27.50. Bei denl-Kilo-
Paketen wird eine Gratisbeigabe im
Katalog-Wert v. M.30.- u. bei den 2 Kilo-
Paketen von M.50.- beigefügt. Bei Nicht-
gefallen Umtausch innerhalb 24 Stun-
den gestattet. Kasse voraus oder Nach-
nahme. Missionsbriefmarken-Ver-
wertungsstelle, Hamburg 20 pp

Vollendet schöne Büste

ideale Form auch bei stark. Erschlaff,
od. spärlich. Entwickl. in kurz.Zeit
durch diegarant.unschädl.fachärztl.
begutachtete Hormon-Emulsion
Notar.beglaub. Dankschreib.
11lärr 1 arTMiil Ausgez.mit Goldn.Medaille
London u.Antwerp. Pak.3.25, Dopp.-Pak. 5.- ».Porto,
(angeben: oh Präp. A zur Aufrichtg. oder Präp. V zur
Vollentwickl.) Versd. diskr. Prosp. gratis! Nur echt
vom Hyqiena-hutifut, Berlin w 15/1 n


Häßlich wirken1

abstehende
Ohren !

Rassig und intelligenter wird Ihr Ge-
sichtsausdruck durch Beseitigung
dieses Fehlers nach dem modernen, ge-
nialen „A-0-BE“-Ver!ahren. Der Erfolg
wird Sie froh und zufrieden machen!

Prospekte kostenlos durch:
A-O-BE, Essen 40, Schließfach 327


Schlanke Figur

erreich. Sie im Augenblick durch Anlegen des „Sascha-Selbst-
massiergürtels“. Dieser neue Gürtel macht Ihre Figur augen-
blicklich schlank und vermindert gleichzeitig das Fett
schnell und sicher. Der „Sascha-Selbstmassagegürtel“ hat ein
neues elastisches Spezialgewebe von zarten Rippen, welche (auf
der bloßen Haut getragen) mit jeder Körperbewegung, die Sie
ausführen, das Fett sanft, aber intensiv massieren. Das bisher
träge Blut, hierdurch kräftig durch die Fettgewebezellen ge-
trieben, nimmt in kurzer Zeit das Fett weg.

Sie werden über die Schnelligkeit, mit der Ihr Umfang zurück-
geht, erstaunt sein und werden sich wundern,daß eine so einfache
und bequeme Sache so wirkungsvoll sein kann. Sie sehen nicht
nur schlanker, graziöser und jünger aus, sondern beugen auch
Magen- u. Darmbeschwerden, Verstopfung, Rücken- u. Nieren-
schmerzen vor. Es ist die leichteste, schnellste und unschäd-
lichste Art zur Verminderung des Fettbauches.

Der „Sascha-Selbstmassagegürtel“ kostet für Damen (mit
Strumpfhalter) bis zum Leibmaß von 100 cm RM 12.50, bis
115 cm RM 13.50, darüber RM 14.50. Für Herren bis 100 cm
Leibmaß RM 12.—, bis 115 cm RM 13.—, darüber RM 14.—.

In Spezial-Luxusausfiihrung: Damengürtel RM. 24.—, 25.—,

26.—; Herrengürtel RM. 22.—, 23.—. 24.—. Hinzu kommt noch
das Versandporto von 50 Pfg. Teilen Sie uns sofort Ihr Leibmaß
in Zentimetern (gemessen auf der bloßen Haut, wie Abbildung, Leib dabei nicht ein-
ziehen oder anspannen), mit. Die richtige Größe berechnen wir danach selbst. Sie
erhalten dann sofort einen garantiert passenden „Sascha-Gürtel“ per Postnachn.
zugesandt. Wir unterhalten keine Verkaufsstellen, deshalb schreibe man direkt an die

Fabrik medizinischer Apparate und Bandagen,
Berlin-Pankow 4, Arkonastraße 3

Bestellschein!

Fabrik medizinischer Apparate
und Bandagen,

Berlin-Pankow 4, Arkonastr. 3
Senden Sie mir 1 „Sascha-
Selbstmassagegürtel“, Leibmaß

.cm für Herren - Damen -

per Nachnahme.

Mühelos machen Sie jede
Bewegung

Name:

Ort:. Straße: -

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

11
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Jetzt sind sie hin!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Gebäck <Motiv>
Bäcker <Motiv>
Frau <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 188.1938, Nr. 4823, S. 11

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen