Kinkerlitzchen
In Debreczin ist für die Schüler der neun
Mittelschulen eine Bank errichtet worden; sie
dürfen aber nur Geld einzahlen, das sie selbst
durch irgend eine Arbeit oder Leistung verdient
haben: durch Besorgungen, Sammeln von alten
Flaschen, Eicheln usw. In kurzer Zeit sind schon
an 6300 Pengö eingezahlt worden.
Die Lehrer können froh sein: die Schüler
werden durch die Bank tüchtig.
Der amerikanische Staat Delaware hat die
Prügelstrafe eingeführt; zuerst wurden in Wil-
mington drei wegen Straßenraubs zu lang-
jährigen Gefängnisstrafen verurteilte Gangster
vor dem Transport ins Gefängnis öffentlich aus-
gepeitscht.
Sehr gutl Das Verfahren empfiehlt sich
gerade bei den so rohen Gangstern; wenigstens
in dieser Hinsicht sind sie nicht vollkommen ge-
fühllos. —o„.
Ping.Pong
Zu Neujahr hatte die Badeverwaltung von
Palm Beach in Florida am Strand ein Stan-
desamt errichtet, bei dem man sich im Bade-
kostüm verheiraten konnte.
Die Amerikaner haben doch „verschwommene"
Begriffe vom Ernst des Lebens.
„Meine Frau hat einen sehr verträg-
lichen Charakter, ich wollt' een Buben
haben, sie een Mädchen, nu hat se
eenfach Zwillinge bekommen!"
Kleine Auskünfte in
Faschingsangelegenheiten
Kreditsuchender. Zur Finanzierung Ihres dies-
mal voraussichtlich recht ausgedehnten Faschings-
vergnügens suchen Sie einen Geldgeber, der Ihnen
auf einen als sicher zu erwartenden Gewinn auf
Ihr Achtellos in der Klaffenlotterie einen Vor-
schuß gibt. — Das ist ein Luftschloß, Verehrtester.
Versuchen Sie, auf dieses Schloß eine Hypothek
aufzunehmen.
Hulda in Fulda. Nein, mit einem Schnupfen
sollten Sie eigentlich nicht auf einen Maskenball
gehen. Aber schon gar nicht als Desdemona, da
diese Dame doch ihr Taschentuch verliert.
Ehemann in Bockshagen. Sie möchten den
Maskenball Ihres Vereins mit Rücksicht auf Ihre
Vereinsbrüder mitmachen. Ihre Gattin aber steht
das nicht gern, und nun möchten Sie wiffen, ob
Sie die Dame nicht durch die Wahl eines ent-
sprechenden Kostüms bestechen könnten, Ihrem
Wunsche geneigter zu sein. — Gehen Sie als
Menelaos, König von Sparta! Der war der
Mann der schönsten Frau.
Wegen der Verschwörungen in Frankreich fand ein Ministerrat
statt, an dem Blum nicht teilnahm.
Man soll auch ziemlich unverblümt gesprochen haben.
Im Tierpark von St. Louis zog sich der Schimpanse Iackie
mit einer ihm gereichten Zahnzange einen schmerzenden Zahn
selber aus.
Und da sagt man immer, Affen machten alles nach!
Meta in Groß-Corbetha. Sie haben mit einer
Freundin gewettet, daß diese Sie auf einem
Maskenfest nicht erkennen werde, fürchten nun
aber, doch ermittelt zu werden, weil Sie leider
nicht unbedeutend lispeln. — Gehen Sie doch als „Stumme von
Portici."
Naive in Mieshagen. Sie haben ein Kostüm als Diana und
wünschen zu wissen, ob Sie als Göttin der Jagd auch eine Flinte
mitnehmen müssen. Aber nein, das würde ja zum Schießen sein.
Rohköstler in Kohlburg. Wir sollen Ihnen ein Ihren diätetischen
Aeberzeugungen entsprechendes Kostüm angeben. Da wüßten wir
nur eins: Rübezahl.
„Was Möbius konstruiert hat, stiegt auch!"
(Pommerschc Blätter 19/1937)
Schreibers Flugmodell-Baupläne
mit Anleitungen zum Ba» von Flugmodellen aus deutschen Werkstoffen
nach Entwürfen von dem bekannten Modellbaulehrer Eurt Möbius. Jeder Bauplan gefalzt
in Umschlag (Größe 18,5:23 cm) mit mehrfarbigem Titelbild nebst Text. Preis je Rm. —.99
Rr. I Segelflugmodell „Pommern-Küken" (Anfänger-Modell). Größe des
fertigen Modells 79 cm lang, 102 cm breit.
Nr. 2 Segelflugmodell „Pommern-Ente" (wettbewerbsfähig). Größe des
fertigen Modells 97 cm lang, 155 cm breit.
Rr. 3 Sportflugmodell „Möbi I". Fertiges Modell 70 cm lang, 90 cm breit.
Hauptmerkmale des Flugmodells: Rumpf-Tiefdecker mit Gummiantrieb, geteilter
Flügel mit teilweisem Kastenholm und Doppelrippen, einstellbares Leitwerk aus
Stahldraht, verkleidetes Fahrwerk, Luftschraube mit abnehmbarem Lager.
Weitere Nummern sind vorgesehen.
Diese Reihenfolge entspricht etwa den Schwierigkeitsstufen in der Herstellung. Alle Modelle
sind nicht schwer anzufertigen und besitzen ausgezeichnete Flugeigenschaften.
ZchreibersZlWmodeil-Saupläne
^ Sportflugmodell„Möt>, I"
Das Flugzeug in der Tüte
I. F. E. i. E. Rr» 270 Ein leicht herzustellendes, freifliegendes Flugzeugmodell für jedermann.
Rm. 2.75 Das Modell wird ca. SO cm lang. — Antrieb mittels Gummtmotor.
gn beziehen durch alle maßgebenden Geschäfte aui Platze. Porto und Nachnahmegebühren werden berechnet.
Prospekt „Für Flugmodellbauer" gerne kostenlos vom Verlag
I. F. Schreiber, Eßlingen a. N.
62
Lei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
In Debreczin ist für die Schüler der neun
Mittelschulen eine Bank errichtet worden; sie
dürfen aber nur Geld einzahlen, das sie selbst
durch irgend eine Arbeit oder Leistung verdient
haben: durch Besorgungen, Sammeln von alten
Flaschen, Eicheln usw. In kurzer Zeit sind schon
an 6300 Pengö eingezahlt worden.
Die Lehrer können froh sein: die Schüler
werden durch die Bank tüchtig.
Der amerikanische Staat Delaware hat die
Prügelstrafe eingeführt; zuerst wurden in Wil-
mington drei wegen Straßenraubs zu lang-
jährigen Gefängnisstrafen verurteilte Gangster
vor dem Transport ins Gefängnis öffentlich aus-
gepeitscht.
Sehr gutl Das Verfahren empfiehlt sich
gerade bei den so rohen Gangstern; wenigstens
in dieser Hinsicht sind sie nicht vollkommen ge-
fühllos. —o„.
Ping.Pong
Zu Neujahr hatte die Badeverwaltung von
Palm Beach in Florida am Strand ein Stan-
desamt errichtet, bei dem man sich im Bade-
kostüm verheiraten konnte.
Die Amerikaner haben doch „verschwommene"
Begriffe vom Ernst des Lebens.
„Meine Frau hat einen sehr verträg-
lichen Charakter, ich wollt' een Buben
haben, sie een Mädchen, nu hat se
eenfach Zwillinge bekommen!"
Kleine Auskünfte in
Faschingsangelegenheiten
Kreditsuchender. Zur Finanzierung Ihres dies-
mal voraussichtlich recht ausgedehnten Faschings-
vergnügens suchen Sie einen Geldgeber, der Ihnen
auf einen als sicher zu erwartenden Gewinn auf
Ihr Achtellos in der Klaffenlotterie einen Vor-
schuß gibt. — Das ist ein Luftschloß, Verehrtester.
Versuchen Sie, auf dieses Schloß eine Hypothek
aufzunehmen.
Hulda in Fulda. Nein, mit einem Schnupfen
sollten Sie eigentlich nicht auf einen Maskenball
gehen. Aber schon gar nicht als Desdemona, da
diese Dame doch ihr Taschentuch verliert.
Ehemann in Bockshagen. Sie möchten den
Maskenball Ihres Vereins mit Rücksicht auf Ihre
Vereinsbrüder mitmachen. Ihre Gattin aber steht
das nicht gern, und nun möchten Sie wiffen, ob
Sie die Dame nicht durch die Wahl eines ent-
sprechenden Kostüms bestechen könnten, Ihrem
Wunsche geneigter zu sein. — Gehen Sie als
Menelaos, König von Sparta! Der war der
Mann der schönsten Frau.
Wegen der Verschwörungen in Frankreich fand ein Ministerrat
statt, an dem Blum nicht teilnahm.
Man soll auch ziemlich unverblümt gesprochen haben.
Im Tierpark von St. Louis zog sich der Schimpanse Iackie
mit einer ihm gereichten Zahnzange einen schmerzenden Zahn
selber aus.
Und da sagt man immer, Affen machten alles nach!
Meta in Groß-Corbetha. Sie haben mit einer
Freundin gewettet, daß diese Sie auf einem
Maskenfest nicht erkennen werde, fürchten nun
aber, doch ermittelt zu werden, weil Sie leider
nicht unbedeutend lispeln. — Gehen Sie doch als „Stumme von
Portici."
Naive in Mieshagen. Sie haben ein Kostüm als Diana und
wünschen zu wissen, ob Sie als Göttin der Jagd auch eine Flinte
mitnehmen müssen. Aber nein, das würde ja zum Schießen sein.
Rohköstler in Kohlburg. Wir sollen Ihnen ein Ihren diätetischen
Aeberzeugungen entsprechendes Kostüm angeben. Da wüßten wir
nur eins: Rübezahl.
„Was Möbius konstruiert hat, stiegt auch!"
(Pommerschc Blätter 19/1937)
Schreibers Flugmodell-Baupläne
mit Anleitungen zum Ba» von Flugmodellen aus deutschen Werkstoffen
nach Entwürfen von dem bekannten Modellbaulehrer Eurt Möbius. Jeder Bauplan gefalzt
in Umschlag (Größe 18,5:23 cm) mit mehrfarbigem Titelbild nebst Text. Preis je Rm. —.99
Rr. I Segelflugmodell „Pommern-Küken" (Anfänger-Modell). Größe des
fertigen Modells 79 cm lang, 102 cm breit.
Nr. 2 Segelflugmodell „Pommern-Ente" (wettbewerbsfähig). Größe des
fertigen Modells 97 cm lang, 155 cm breit.
Rr. 3 Sportflugmodell „Möbi I". Fertiges Modell 70 cm lang, 90 cm breit.
Hauptmerkmale des Flugmodells: Rumpf-Tiefdecker mit Gummiantrieb, geteilter
Flügel mit teilweisem Kastenholm und Doppelrippen, einstellbares Leitwerk aus
Stahldraht, verkleidetes Fahrwerk, Luftschraube mit abnehmbarem Lager.
Weitere Nummern sind vorgesehen.
Diese Reihenfolge entspricht etwa den Schwierigkeitsstufen in der Herstellung. Alle Modelle
sind nicht schwer anzufertigen und besitzen ausgezeichnete Flugeigenschaften.
ZchreibersZlWmodeil-Saupläne
^ Sportflugmodell„Möt>, I"
Das Flugzeug in der Tüte
I. F. E. i. E. Rr» 270 Ein leicht herzustellendes, freifliegendes Flugzeugmodell für jedermann.
Rm. 2.75 Das Modell wird ca. SO cm lang. — Antrieb mittels Gummtmotor.
gn beziehen durch alle maßgebenden Geschäfte aui Platze. Porto und Nachnahmegebühren werden berechnet.
Prospekt „Für Flugmodellbauer" gerne kostenlos vom Verlag
I. F. Schreiber, Eßlingen a. N.
62
Lei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Meine Frau hat einen sehr verträglichen Charakter, ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 188.1938, Nr. 4826, S. 62
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg