Unter Tausendfüßlern „Nanu, Oskar, du hinkst ja!"
Kinkerlitzchen
In Lelena, der Lauptstadt des Anionsstaates Montana, sollten
die Straßen aufgeriffen werden, weil man entdeckt hatte, daß das
Pflaster goldhaltig ist. Als dann eine nähere Untersuchung ergab,
daß auf den Kubikyard Pflaster Gold im Werte von 50 Cents kommt,
fand man einen Abbau doch nicht lohnend und ließ das Pflaster lieber
liegen. — Immerhin darf sich Lelena jetzt rühmen, eine Stadt zu
sein, in der das Gold auf der Straße liegt.
Vor einigen Geschäften in Los Angeles sind znr Reklame Spiegel
aufgestellt worden, die zu sprechen anfangen, wenn jemand hinein-
schaut; der Kontakt, der eine Schallplatte in Bewegung setzt, wird
durch Unterbrechung eines Bündels unsichtbarer Strahlen ausgelöst.
Diese Spiegel werden sehr geschätzt werden: da spricht jeden
sein Spiegelbild an.
Mr. Joseph Latchford aus Brampton klagte vor einem
Londoner Gericht gegen eine» Autofahrer auf 1000 Pfund
Schadenersatz. Er war angefahren worden und hatte dabei
ohne sonstigen Schaden einen Nervenschock erlitten, der zur
Folge hatte, daß ihm nach und nach die Kopfhaare ausfielen,
bis er eine vollkommene Glatze hatte. Das Gericht billigte
ihm aber nur 50 Pfund zu.
Diese gegenüber dem Klageanspruch außerordentlich geringe
Entschädigung ist wohl damit zu erklären, daß englische Richter
Perücken tragen.
Zn de» Vereinigten Staaten wird eine Münze zu 3 Cents
geprägt werden, die zur Propaganda für vernünftiges Fahren
dienen soll. Sie wird auf der Vorderseite die Mahnung
tragen: „Fahre langsam und vorsichtig!" und auf der Rück-
seite die Angabe, daß iin Jahre 1937 in den Vereinigten Staaten
rund 40000 Menschen durch Krastwagenunfälle ums Leben
gekommen sind.
Bisher waren alle Mahnnngen, vorsichtig zu fahren, keinen
Dreier wert. Darum wird jetzt einer geprägt.
Zwei I3jährige Mädchen in London, die groben Anfug mit
telephonischen Anrufen verübt hatten, wurden vom Polizei-
richter zu einer Geldbuße verurteilt. Damit aber die Eltern
nicht dafür aufkommen müssen, dürfen die Mädchen so lange nicht
ins Kino gehen, bis sie den Betrag von ihrem Taschengelde abge-
zahlt haben.
Die Eltern werden aber doch zu leiden haben, denn jetzt werden
die Rangen eine beträchtliche Erhöhung ihres Taschengeldes durch-
setzen wollen.
Als im Dorfe Stone bei der englische» Stadt Dartford unlängst
die Kirche in Brand geraten war, eilten die städtische Feuerwehr
von Dartford und die Wehr des Landkreises Dartford herbei und
kamen gleichzeitig an. Sie stritten sich aber so lange, wer das Feuer
zu löschen habe, bis die Kirche und auch das benachbarte Schulhaus
niedergebrannt waren.
Diese beiden Feuerwehren sollten jetzt vor allen Dingen ver-
suchen, das Feuer ihrer Eifersucht zu löschen. —-on.
Zu be2iehen durch alle einschlägigen Geschäfte
am Platze. Notfalls wende man sich an
J. F. SCHREIBER / VERLAG / ESSLINGENa. N.
Diese
verkleinert.
Abbildung
zeigt eine
Innenseite
von Nr. 323
anfgcschlagen.
Schreibers Ete^tlU^-Bilderbüch
Wer aufschlägt staunt! Die große Osterüberraschung!
Die Neuerscheinung Schreibers Oster-Stehauf-Bilderbuch Nr. 323
von Hasen und Hajenkindern
mit beim Aufschlagen des Buches sich selbsttätig aufstellenden Figuren.
4 bunte Bildseiten von Mary Leuschner. Text in Versen von Ellen Fechner.
Block- oder Sütterlinschrift. Querformat 23:18 cm. In Pappe gebunden Rm. 1.75.
Bild 1: Die Schule — Bild 2: Die Werkstatt — Bild 3: Das Eierverstecken und
-Suchen — Bild 4: Nach getaner Arbeit.
Nr. 320 Märchen
je 1 Buntbildmoiiv Hansel u. Gretel, Dornrös-
chen, Nolkäppchen,Der kleine Däumling. Text in
Prosa. Fraktur-- u. Blockschrift Rm. 1.75
Auf jeder Seite viele lustige Oster-Begebenheiteu. Bildlich und
textlich vorbildlich gestaltet. Auch die folgenden 3 Stehauf-Bilder-
' bücher sind viel begehrt:
W2 Kaufladen u. Puppenhaus
4 Buntbildmotive mit Abbildungen einer Puppen-
kiiche, Puppenstube, eines Schlafzimmers und
Kaufladens. Text in Versen.
Siitterlin- und Blockschrift Rm. 1.75
3m Zoo
Nr. 321
4 Buntbildmotivo mit Darstellungen aus einem
zoologischen Garten: Elefanten, Raubtiere, Affen-
felsen, Giraffen und Zebras. Text in Versen.
Sütterlin- und Blockschrift Rm. 1.75
206
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Kinkerlitzchen
In Lelena, der Lauptstadt des Anionsstaates Montana, sollten
die Straßen aufgeriffen werden, weil man entdeckt hatte, daß das
Pflaster goldhaltig ist. Als dann eine nähere Untersuchung ergab,
daß auf den Kubikyard Pflaster Gold im Werte von 50 Cents kommt,
fand man einen Abbau doch nicht lohnend und ließ das Pflaster lieber
liegen. — Immerhin darf sich Lelena jetzt rühmen, eine Stadt zu
sein, in der das Gold auf der Straße liegt.
Vor einigen Geschäften in Los Angeles sind znr Reklame Spiegel
aufgestellt worden, die zu sprechen anfangen, wenn jemand hinein-
schaut; der Kontakt, der eine Schallplatte in Bewegung setzt, wird
durch Unterbrechung eines Bündels unsichtbarer Strahlen ausgelöst.
Diese Spiegel werden sehr geschätzt werden: da spricht jeden
sein Spiegelbild an.
Mr. Joseph Latchford aus Brampton klagte vor einem
Londoner Gericht gegen eine» Autofahrer auf 1000 Pfund
Schadenersatz. Er war angefahren worden und hatte dabei
ohne sonstigen Schaden einen Nervenschock erlitten, der zur
Folge hatte, daß ihm nach und nach die Kopfhaare ausfielen,
bis er eine vollkommene Glatze hatte. Das Gericht billigte
ihm aber nur 50 Pfund zu.
Diese gegenüber dem Klageanspruch außerordentlich geringe
Entschädigung ist wohl damit zu erklären, daß englische Richter
Perücken tragen.
Zn de» Vereinigten Staaten wird eine Münze zu 3 Cents
geprägt werden, die zur Propaganda für vernünftiges Fahren
dienen soll. Sie wird auf der Vorderseite die Mahnung
tragen: „Fahre langsam und vorsichtig!" und auf der Rück-
seite die Angabe, daß iin Jahre 1937 in den Vereinigten Staaten
rund 40000 Menschen durch Krastwagenunfälle ums Leben
gekommen sind.
Bisher waren alle Mahnnngen, vorsichtig zu fahren, keinen
Dreier wert. Darum wird jetzt einer geprägt.
Zwei I3jährige Mädchen in London, die groben Anfug mit
telephonischen Anrufen verübt hatten, wurden vom Polizei-
richter zu einer Geldbuße verurteilt. Damit aber die Eltern
nicht dafür aufkommen müssen, dürfen die Mädchen so lange nicht
ins Kino gehen, bis sie den Betrag von ihrem Taschengelde abge-
zahlt haben.
Die Eltern werden aber doch zu leiden haben, denn jetzt werden
die Rangen eine beträchtliche Erhöhung ihres Taschengeldes durch-
setzen wollen.
Als im Dorfe Stone bei der englische» Stadt Dartford unlängst
die Kirche in Brand geraten war, eilten die städtische Feuerwehr
von Dartford und die Wehr des Landkreises Dartford herbei und
kamen gleichzeitig an. Sie stritten sich aber so lange, wer das Feuer
zu löschen habe, bis die Kirche und auch das benachbarte Schulhaus
niedergebrannt waren.
Diese beiden Feuerwehren sollten jetzt vor allen Dingen ver-
suchen, das Feuer ihrer Eifersucht zu löschen. —-on.
Zu be2iehen durch alle einschlägigen Geschäfte
am Platze. Notfalls wende man sich an
J. F. SCHREIBER / VERLAG / ESSLINGENa. N.
Diese
verkleinert.
Abbildung
zeigt eine
Innenseite
von Nr. 323
anfgcschlagen.
Schreibers Ete^tlU^-Bilderbüch
Wer aufschlägt staunt! Die große Osterüberraschung!
Die Neuerscheinung Schreibers Oster-Stehauf-Bilderbuch Nr. 323
von Hasen und Hajenkindern
mit beim Aufschlagen des Buches sich selbsttätig aufstellenden Figuren.
4 bunte Bildseiten von Mary Leuschner. Text in Versen von Ellen Fechner.
Block- oder Sütterlinschrift. Querformat 23:18 cm. In Pappe gebunden Rm. 1.75.
Bild 1: Die Schule — Bild 2: Die Werkstatt — Bild 3: Das Eierverstecken und
-Suchen — Bild 4: Nach getaner Arbeit.
Nr. 320 Märchen
je 1 Buntbildmoiiv Hansel u. Gretel, Dornrös-
chen, Nolkäppchen,Der kleine Däumling. Text in
Prosa. Fraktur-- u. Blockschrift Rm. 1.75
Auf jeder Seite viele lustige Oster-Begebenheiteu. Bildlich und
textlich vorbildlich gestaltet. Auch die folgenden 3 Stehauf-Bilder-
' bücher sind viel begehrt:
W2 Kaufladen u. Puppenhaus
4 Buntbildmotive mit Abbildungen einer Puppen-
kiiche, Puppenstube, eines Schlafzimmers und
Kaufladens. Text in Versen.
Siitterlin- und Blockschrift Rm. 1.75
3m Zoo
Nr. 321
4 Buntbildmotivo mit Darstellungen aus einem
zoologischen Garten: Elefanten, Raubtiere, Affen-
felsen, Giraffen und Zebras. Text in Versen.
Sütterlin- und Blockschrift Rm. 1.75
206
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unter Tausendfüßlern"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 188.1938, Nr. 4835, S. 206
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg