Ergebnis der Preisaufgabe 376 (Nr. 4829)
l. Preis Rm. 80.— (durch das Los bestimmt)
Einsender: Eg. Baumann, München,
Pienzenauerstr. 6.
Piefke macht heute alles verkehrt"
2. Preis Rm.30.- »Aber Mann, sieh dich doch an!"
Einsender: Lartwig Dansel, Straubing,
Am Point 8/1.
Bad Lausick-Reichersdorf Nr. 71
Außerdem sind 30 Trostpreise in Büchern im Werte von je Rm. 3.— verschickt worden.
Humor des Auslandes
Der arme Vogel
„Schickt Ihnen denn Ihr Sohn aus Brasilien niemals irgend-
welche Geschenke?"
„Doch — im vorigen Jahr hat er uns einen Papagei geschickt,
aber der war so zähe, daß wir keinen Bissen herunterbringen konnten!"
(Husmorbladet)
Der Erfolg ließ zu wünschen übrig
„Gestern habe ich ein Gedicht über Regines entzückende Füßchen
geschrieben und es ihr dann vorgelesen!"
„And hat es ihr gefallen?"
„Sie sagte, ihre Füße wären eingeschlafen . ." (Hemma)
Der tüchtige Angestellte
Der junge Mann hatte beim Kohlenhändler eine Anstellung als
Kohlenträger bekommen. Der erste Sack Kohlen, den er fortbringen
sollte, war für eine Dame bestimmt, die im dritten Stockwerk wohnte.
Der neue Kohlenträger blieb so lange fort,- daß sein Chef ihm
nachging, um zu sehen, was er eigentlich mache. Er fand ihn vor
der Wohnungstür stehen, damit beschäftigt, die Kohlen klein zu
klopfen.
„Wozu machen Sie denn das?" fragte der Chef.
„Ja, die Dame ist nicht zu .Lause, und darum will ich nun alles
durch den Türschlitz werfen!" (Humorist)
Werbung ganz groß
„Leute habe ich zehn Millionen Zahnstocher mit unserem Firmen-
aufdruck bestellt!"
„Donnerwetter!"
„Ja, wir müssen etwas unternehmen, daß der Name unserer
Firma in jedermanns Munde kommt!" (Lektyr)
Das erklärt alles
„Frieda," sagt die Laussrau, „unser Treppengeländer ist immer
staubig! Nebenan bei Krauses sieht es stets blitzsauber aus!"
„Ja, gnädige Frau . . die haben auch fünf Kinder!"
(Söndagsnisse)
Kinkerlitzchen
Der Polizeirichter der englischen Stadt Brighton hat einen Lahn
zum Tode verurteilt, weil er regelmäßig schon um 3 Ahr nachts
krähte und die Nachbarschaft aus dem Schlafe weckte.
Oft muß es büßen, wer seiner Zeit voraus ist!
Warm» genügt das Bürste»
mit Wasser nicht?
Diele Leute meinen, das; Mundspülen und Bürsten mit Wasser genüge,
um die Jahne schön zu erhalten. Das ist ein Irrtum. Dauernd sehen
sich an den Jahnen Kittstoffe an, die allmählich zur Bildung von Zahn-
stein führen. Man braucht also eine Zahnpasta, die nicht nur mechanisch
säubert, sondern auch den Ansatz von Zahnstein verhindert. Das tut
Nivea-Zahnpasta. Wer Nioea-Zahnpasta regelmäßig benutzt, bewahrt
sich das natürliche Weiß seiner Zähne. trcftfT
40 Pf. die große Tube
25 Pf. die kleine Tube
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
281
l. Preis Rm. 80.— (durch das Los bestimmt)
Einsender: Eg. Baumann, München,
Pienzenauerstr. 6.
Piefke macht heute alles verkehrt"
2. Preis Rm.30.- »Aber Mann, sieh dich doch an!"
Einsender: Lartwig Dansel, Straubing,
Am Point 8/1.
Bad Lausick-Reichersdorf Nr. 71
Außerdem sind 30 Trostpreise in Büchern im Werte von je Rm. 3.— verschickt worden.
Humor des Auslandes
Der arme Vogel
„Schickt Ihnen denn Ihr Sohn aus Brasilien niemals irgend-
welche Geschenke?"
„Doch — im vorigen Jahr hat er uns einen Papagei geschickt,
aber der war so zähe, daß wir keinen Bissen herunterbringen konnten!"
(Husmorbladet)
Der Erfolg ließ zu wünschen übrig
„Gestern habe ich ein Gedicht über Regines entzückende Füßchen
geschrieben und es ihr dann vorgelesen!"
„And hat es ihr gefallen?"
„Sie sagte, ihre Füße wären eingeschlafen . ." (Hemma)
Der tüchtige Angestellte
Der junge Mann hatte beim Kohlenhändler eine Anstellung als
Kohlenträger bekommen. Der erste Sack Kohlen, den er fortbringen
sollte, war für eine Dame bestimmt, die im dritten Stockwerk wohnte.
Der neue Kohlenträger blieb so lange fort,- daß sein Chef ihm
nachging, um zu sehen, was er eigentlich mache. Er fand ihn vor
der Wohnungstür stehen, damit beschäftigt, die Kohlen klein zu
klopfen.
„Wozu machen Sie denn das?" fragte der Chef.
„Ja, die Dame ist nicht zu .Lause, und darum will ich nun alles
durch den Türschlitz werfen!" (Humorist)
Werbung ganz groß
„Leute habe ich zehn Millionen Zahnstocher mit unserem Firmen-
aufdruck bestellt!"
„Donnerwetter!"
„Ja, wir müssen etwas unternehmen, daß der Name unserer
Firma in jedermanns Munde kommt!" (Lektyr)
Das erklärt alles
„Frieda," sagt die Laussrau, „unser Treppengeländer ist immer
staubig! Nebenan bei Krauses sieht es stets blitzsauber aus!"
„Ja, gnädige Frau . . die haben auch fünf Kinder!"
(Söndagsnisse)
Kinkerlitzchen
Der Polizeirichter der englischen Stadt Brighton hat einen Lahn
zum Tode verurteilt, weil er regelmäßig schon um 3 Ahr nachts
krähte und die Nachbarschaft aus dem Schlafe weckte.
Oft muß es büßen, wer seiner Zeit voraus ist!
Warm» genügt das Bürste»
mit Wasser nicht?
Diele Leute meinen, das; Mundspülen und Bürsten mit Wasser genüge,
um die Jahne schön zu erhalten. Das ist ein Irrtum. Dauernd sehen
sich an den Jahnen Kittstoffe an, die allmählich zur Bildung von Zahn-
stein führen. Man braucht also eine Zahnpasta, die nicht nur mechanisch
säubert, sondern auch den Ansatz von Zahnstein verhindert. Das tut
Nivea-Zahnpasta. Wer Nioea-Zahnpasta regelmäßig benutzt, bewahrt
sich das natürliche Weiß seiner Zähne. trcftfT
40 Pf. die große Tube
25 Pf. die kleine Tube
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
281