Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kinkerlitzchen

Deutscher Frühling

Junges Grün entkeimt -er Krume,
Ihrem Schoße würz'ger Duft,
Und -es Iahres erste Blume
Wagt sich scheu aus -unk'ler Gruft.

Süßer Weh'n gewalt'ges Beben
Hat -er Lr-e Grab gesprengt
Un- erweckt zu neuem Leben,
Was aus Haft un- Fessel -rängt.

.Le-ig aller finst'ren Ban-e
Atmen froher Fel- un- Rain,
Un- in freie -eutsche Lan-e
Zieht -es Frühlings Zauber ein.

Kurd Schräder

Zn der süditalienischen Stadt Lecce ist eine
große Brennerei gebaut worden zur Gewinnung
von Alkohol aus den in jener Gegend in un-
geheuren Mengen als lästiges Ankraut vor-
kommenden Kakteen, den Opuntien. Dieser
Alkohol soll besonders zur Likörfabrikation ge-
eignet sein.

Da wird mancher, der bisher nicht daran
gedacht hat, mit Recht versichern können, er
sei ein großer Kakteenfreund.

Der Bürgermeister der Londoner Vorstadt Surbiton hatte
eine Anzahl Schulknabe» einer Magistratssitzung beiwohnen
und nachher Aufsätze darüber schreiben lassen. Dabei kamen
aber die Stadträte schlecht weg, und nun haben sie sich über
den Bürgermeister beschwert, daß er sie der Kritik von Schul-
jungen ausgesetzt habe.

Diese empfindlichen Stadträte scheinen keine Söhne zu haben.

Im französischen Departement Loch-Savoyen hatte ein
Lausbesitzer das Erdgeschoß seines Laufes als Gendarmerie-
station vermietet. Wegen eines Krachs mit den Gendarmen
kündigte er; die Kündigung wurde aber nicht beachtet, und
so sah er sich gezwungen, die Gendarmerie des Nachbarbezirks
um Äilfe anzurufen.

Der Mann hat sich gesagt: Man muß den Teufel durch
Beelzebub austreiben.

Anter den Papuas auf Neu-Guinea ist die berüchtigte Kopf-
jägerei noch immer nicht ausgerottet. Sonst aber haben sie sich
in manchen Beziehungen schon ganz nett zivilisiert. Als kürz-
lich ein amerikanischer Touristendampfer in Port Moresby
anlegte und der nächste Stamm eingeladen wurde, einige Tänze
vorzuführen, stellte der Läuptling die Bedingung: „Bor Be-
ginn sind für Totentanz und Zeremonientanz je 50 Dollars
pro Mitwirkenden zu zahlen."

Zur Vermeidung eines Mißverständnisses wurde die Wen-
dung „pro Kopf zu zahlen" vermieden.

In England wird gegen Asthma ein Mittel angewendet,
zu dessen Lerstellung ein ans Spanien bezogenes Kraut ge-
braucht wird. Jetzt aber müssen die englischen Asthmatiker das
Mittel entbehren; infolge der spanischen Kämpfe kann die
englische Fabrik das Kraut zur Zeit nicht erhalten.

Die spanischen Bolschewisten werden das Kraut selber
brauchen, da ihnen die Luft immer mehr ausgeht.

*

Gerüstet „Darf ich nach diesem glänzenden Siege um einige

biographische Daten bitten, Meister?"

„Der Schriftwart des Klubs hält sie schon bereit."

316
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Film wird ein Erfolg ..." "Gerüstet"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Macon, Julius
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 188.1938, Nr. 4842, S. 316

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen