Ergebnis der Preisaufgabe 380 (Nr. 4837) „Sprichwörter, die nicht stimmen"
1. Preis Rm. 60.— „Wasser hat keine Balken'
Einsender: Günter Probst, Kcefeld/Rh., Ritterstraße Nr. 227.
Außerdem sind 30 Trostpreise in Büchern im Werte von je Rm. 3.- verschickt worden.
Humor des Auslandes
Glück im Unglück
Man hörte mächtiges Gepolter auf der Diele, die vom Eßzimmer
zur Küche führte. Die Frau des Laufes riß die Tür auf und sah
hinaus. Da saß das Dienstinädchen mitten in einem Berg von ent-
zweigeschlagenem Geschirr und sagte triumphierend: „Was für ein
Glück, daß ich es noch nicht abgewaschen habe!" (Karikaturen)
Der Schotte in Not
Als Me. O'Lara neulich in London war, weigerte er sich hartnäckig,
eine Taxe zu nehmen, obwohl er es sehr eilig hatte. Wegen des
Grundes befragt, gab er die erschöpfende Erklärung: „Wenn ich mit dem
Rücken zum Chauffeur sitze, werde ich krank vom Rückwärtsfahren. Und
fahre ich vorwärts, werde ich krank von dem Blick aus den Taxameter!"
Immerhin, eines Tages hatte er es ganz besonders eilig und
benutzte doch eine Taxe. Aber plötzlich nahm das Auto beim Äinab-
fahren eines Berges eine rasende Geschwindigkeit an. Die Bremsen
funktionierten nicht.
„Um Limmels Willen, tun Sie doch etwas!" schrie Mc. O'Lara.
„Was soll ich den» tun?" rief der Chauffeur zurück. „Sie sehen
ja, daß man das Auto nicht anhalten kann!"
„Dann stellen Sie doch wenigstens den Taxameter ab!" schluchzte
der Schotte. (vonsk Kamille Blad)
.glicht IW«. »>«e"abei zu
“T-V" |ÄS>
'ScWeo Stets diesen
, nas
Det --
Vo«ug-
diesen
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
409
1. Preis Rm. 60.— „Wasser hat keine Balken'
Einsender: Günter Probst, Kcefeld/Rh., Ritterstraße Nr. 227.
Außerdem sind 30 Trostpreise in Büchern im Werte von je Rm. 3.- verschickt worden.
Humor des Auslandes
Glück im Unglück
Man hörte mächtiges Gepolter auf der Diele, die vom Eßzimmer
zur Küche führte. Die Frau des Laufes riß die Tür auf und sah
hinaus. Da saß das Dienstinädchen mitten in einem Berg von ent-
zweigeschlagenem Geschirr und sagte triumphierend: „Was für ein
Glück, daß ich es noch nicht abgewaschen habe!" (Karikaturen)
Der Schotte in Not
Als Me. O'Lara neulich in London war, weigerte er sich hartnäckig,
eine Taxe zu nehmen, obwohl er es sehr eilig hatte. Wegen des
Grundes befragt, gab er die erschöpfende Erklärung: „Wenn ich mit dem
Rücken zum Chauffeur sitze, werde ich krank vom Rückwärtsfahren. Und
fahre ich vorwärts, werde ich krank von dem Blick aus den Taxameter!"
Immerhin, eines Tages hatte er es ganz besonders eilig und
benutzte doch eine Taxe. Aber plötzlich nahm das Auto beim Äinab-
fahren eines Berges eine rasende Geschwindigkeit an. Die Bremsen
funktionierten nicht.
„Um Limmels Willen, tun Sie doch etwas!" schrie Mc. O'Lara.
„Was soll ich den» tun?" rief der Chauffeur zurück. „Sie sehen
ja, daß man das Auto nicht anhalten kann!"
„Dann stellen Sie doch wenigstens den Taxameter ab!" schluchzte
der Schotte. (vonsk Kamille Blad)
.glicht IW«. »>«e"abei zu
“T-V" |ÄS>
'ScWeo Stets diesen
, nas
Det --
Vo«ug-
diesen
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
409