Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von ®. Staub

Anders gemeint „Führt dieser Wagen zum Theater?" — „Jawohl! Aber es ist nur noch
Stehplatz frei!" — „Dann fahre ich nicht mit; ich wollte Logenplatz!"

löbliche Absicht halbes Dutzend Namen soll er kriegen: Albert, Rudolf, Emil, Paul,

Mackedeys, bisher nur ein Ehepaar, sind eine Familie geworden: Bernhard, Felix. Aber Lorenz Mackedey, der Vater, findet das

ein Junge ist da. Die glückliche junge Mutter denkt an die Taufe zu viel. „Nee, Lottchen, das geht nicht! Dann bleiben ja nicht
und die Paten. Nach allen soll der Junge genannt werden; ein genug Namen für die späteren Jungen übrig."

103 -
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Anders gemeint"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 189.1938, Nr. 4855, S. 103

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen