Kleine Entgleisung „Freue mich, die Frau meines besten Freundes kennen zu lernen. Wir haben uns nie ent-
zweit, weil wir in Beziehung aus Frauen stets eine» ganz verschiedene» Geschmack hatten."
Humor des Auslandes
Die Ueberraschung
Waldemar war jahrelang im Ausland gewesen, Magdalena
wartete zu Lause auf seine Rückkehr.
Eines Tages kam Nachricht von Waldemar: „Ich komme in
Kürze, Magdalena!"
„Du wirst enttäuscht sein," antwortete Magdalena, „ich bin in
den Jahren alt und faltig geworden, meine Laare sind grau, und
ich habe keine» Zahn mehr i>» Munde!"
Waldemar kam. Er sah Magdalena und sagte: „Du hast mir
geschrieben, du wärest alt und grau geworden, das stimmt leider.
Du hast mir auch geschrieben, du hättest keinen Zahn mehr im
Munde. Ich sehe aber, du hast ja noch einen Zahn!"
Da errötete Magdalena und sagte: „Das ist meine Aeber-
raschung für dich, Waldemar!" (Matin)
Kein Unterschied
„Welcher Unterschied ist zwischen dem Mond und meinem Mann?"
„ ? ? ? "
„Keiner — beide fange» mit einem Viertel an, dann kommt ein
zweites, ein drittes, und beim vierten sind sie voll!" (int. Blatt)
Aufgeweckt
„Wie sind Sie denn mit meinem Jungen zufrieden, Lerr Lehrer?"
fragte Lerr Seifert.
„Nun, in der Stunde ist er ja ziemlich still, weil er immer schläft.
Aber sobald es läutet, ist er ein sehr aufgeweckter Junge!" (Humorist)
>\ch+
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
105
zweit, weil wir in Beziehung aus Frauen stets eine» ganz verschiedene» Geschmack hatten."
Humor des Auslandes
Die Ueberraschung
Waldemar war jahrelang im Ausland gewesen, Magdalena
wartete zu Lause auf seine Rückkehr.
Eines Tages kam Nachricht von Waldemar: „Ich komme in
Kürze, Magdalena!"
„Du wirst enttäuscht sein," antwortete Magdalena, „ich bin in
den Jahren alt und faltig geworden, meine Laare sind grau, und
ich habe keine» Zahn mehr i>» Munde!"
Waldemar kam. Er sah Magdalena und sagte: „Du hast mir
geschrieben, du wärest alt und grau geworden, das stimmt leider.
Du hast mir auch geschrieben, du hättest keinen Zahn mehr im
Munde. Ich sehe aber, du hast ja noch einen Zahn!"
Da errötete Magdalena und sagte: „Das ist meine Aeber-
raschung für dich, Waldemar!" (Matin)
Kein Unterschied
„Welcher Unterschied ist zwischen dem Mond und meinem Mann?"
„ ? ? ? "
„Keiner — beide fange» mit einem Viertel an, dann kommt ein
zweites, ein drittes, und beim vierten sind sie voll!" (int. Blatt)
Aufgeweckt
„Wie sind Sie denn mit meinem Jungen zufrieden, Lerr Lehrer?"
fragte Lerr Seifert.
„Nun, in der Stunde ist er ja ziemlich still, weil er immer schläft.
Aber sobald es läutet, ist er ein sehr aufgeweckter Junge!" (Humorist)
>\ch+
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
105
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Kleine Entgleisung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1938
Entstehungsdatum (normiert)
1933 - 1943
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 189.1938, Nr. 4855, S. 105
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg