Kinkerlitzchen
In Hollywood wird ein Film „Zaza" mit Claudette Colbert
gedreht. Eine Szene soll zeigen, wie sie aus ihrer Bluse einen Floh
herausholt und umbringt. Dafür hat man aus dem New Yorker
Flohzirkus Roy Leckler zwei Flöhe erworben: Sam, der mit
Claudette Colbert zusammen spielen, und Sadie, der für alle Fälle
als Ersatz da sein soll.
Falls Sam seine Rolle durchführt, wird der dann überflüssige
Sadie erst recht geknickt sein. Claudette Colbert aber wird sich bei
der Szene Mühe geben müssen; sie wird das sogenannte Finger-
spitzengefühl beweisen müssen. —on.
Hundehandel
Dachs handelt mit Lunden. — Dachs steht auf der Straße.
In jedem Arm hält er einen Lund.
„Kaufen der Lerr der Dame einen Lund?" fragt er.
Der Lerr bleibt stehen. — Der Lund gefällt der Dame.
„Was kostet der Lund?" fragt der Lerr.
„Zivanzig Mark."
„Zu teuer, zehn Mark zahle ich."
Dachs schüttelt den Kopf: „Zwölf Mark bekomme ich allein schon
als Belohnung, wenn ich den Lund zurückbringe."
DIE REICHS-
MESSESTADT
LEIPZIG
die Stadt des Buches und der Musik
erwartet auch Sie!
Das stolze Völkerschlachtdenkmal, traditionelle Gesänge des
Thomanerchors, ausgedehnte Grünanlagen und Parks, der
schöne Zoologische Garten mit Tierkindergarten
machen Leipzig zu einem reizvollen angenehmen Aufenthalt.
Wegen seiner zentralen Lage im Reich ist es
eine beliebte Tagungs- und Ausstellungsstadt.
Auskunft und Werbeschriften: Sämtliche Reisebüros,
Verkehrs-Verein Leipzig E. V. und Stadtverkehrsamt, Leipzig.
tzier unterhält
man sich!
Was Sie in Leipzig besuchen
sollten!
hier itzt man gut!
JiiaiiiL
Die
Städtischen Theater
Oper:
Neues Theater (Augustusplatz)
Schauspiel:
AltesTheater (Richard-Wagner-
Platz) und
Schauspielhaus (Sophienstraße)
Den Leipziger Zoo mit
Raubtier-Terrasse
Robben-Klippen
neuartigem Dickhäuterhaus
Affenanlagen
einzigartiger Bärenburg
reizendem Tierkindergarten
MM
IPAWDMM
am Augustusplatz hinter dem Museum
Zum 4-Uhr-Tee
und abends Konzert und Tanz.
. Täglich Konzert
\ nur guter Kopellen
mit dem herrlichen Ausblick auf len schönen Augustusplatz.
Die
Städtischen Museen
Bildende Kunst (Augustusplatz)
Völkerkunde, Länderkunde,
Kunstgewerbe (Grassimuseum)
(Hinter der Johanniskirche)
Stadtgeschichte
(Markt, Altes Rathaus)
Das Gohliser Schlößchen
Haus der Kultur (Menckestr. 23)
Völkerschlachtdenkmal
Richard-Wagner-Hain
Augustusplatz mit Universität
Markt mit Altem Rathaus
Gewandhaus
Deutsche Bücherei
E
Ale weltberühmte historische
Gaststätte.
Eine Lehenowurülgkeit
-er Htaöt
Wenn Sie Auskunft und Werbeschriften verlangen,
beziehen Sie sich bitte auf die Anzeige in den
„Fliegenden Blättern"
Ratskeller Leipzig
Mittag- und Abendgedecke in bester Ausführung von 1. RM an
Bierstuben Lotterstraße 1
Biere vom Faß, dieselbe Speisekarte wie im Ratskeller
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sieh gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
107
In Hollywood wird ein Film „Zaza" mit Claudette Colbert
gedreht. Eine Szene soll zeigen, wie sie aus ihrer Bluse einen Floh
herausholt und umbringt. Dafür hat man aus dem New Yorker
Flohzirkus Roy Leckler zwei Flöhe erworben: Sam, der mit
Claudette Colbert zusammen spielen, und Sadie, der für alle Fälle
als Ersatz da sein soll.
Falls Sam seine Rolle durchführt, wird der dann überflüssige
Sadie erst recht geknickt sein. Claudette Colbert aber wird sich bei
der Szene Mühe geben müssen; sie wird das sogenannte Finger-
spitzengefühl beweisen müssen. —on.
Hundehandel
Dachs handelt mit Lunden. — Dachs steht auf der Straße.
In jedem Arm hält er einen Lund.
„Kaufen der Lerr der Dame einen Lund?" fragt er.
Der Lerr bleibt stehen. — Der Lund gefällt der Dame.
„Was kostet der Lund?" fragt der Lerr.
„Zivanzig Mark."
„Zu teuer, zehn Mark zahle ich."
Dachs schüttelt den Kopf: „Zwölf Mark bekomme ich allein schon
als Belohnung, wenn ich den Lund zurückbringe."
DIE REICHS-
MESSESTADT
LEIPZIG
die Stadt des Buches und der Musik
erwartet auch Sie!
Das stolze Völkerschlachtdenkmal, traditionelle Gesänge des
Thomanerchors, ausgedehnte Grünanlagen und Parks, der
schöne Zoologische Garten mit Tierkindergarten
machen Leipzig zu einem reizvollen angenehmen Aufenthalt.
Wegen seiner zentralen Lage im Reich ist es
eine beliebte Tagungs- und Ausstellungsstadt.
Auskunft und Werbeschriften: Sämtliche Reisebüros,
Verkehrs-Verein Leipzig E. V. und Stadtverkehrsamt, Leipzig.
tzier unterhält
man sich!
Was Sie in Leipzig besuchen
sollten!
hier itzt man gut!
JiiaiiiL
Die
Städtischen Theater
Oper:
Neues Theater (Augustusplatz)
Schauspiel:
AltesTheater (Richard-Wagner-
Platz) und
Schauspielhaus (Sophienstraße)
Den Leipziger Zoo mit
Raubtier-Terrasse
Robben-Klippen
neuartigem Dickhäuterhaus
Affenanlagen
einzigartiger Bärenburg
reizendem Tierkindergarten
MM
IPAWDMM
am Augustusplatz hinter dem Museum
Zum 4-Uhr-Tee
und abends Konzert und Tanz.
. Täglich Konzert
\ nur guter Kopellen
mit dem herrlichen Ausblick auf len schönen Augustusplatz.
Die
Städtischen Museen
Bildende Kunst (Augustusplatz)
Völkerkunde, Länderkunde,
Kunstgewerbe (Grassimuseum)
(Hinter der Johanniskirche)
Stadtgeschichte
(Markt, Altes Rathaus)
Das Gohliser Schlößchen
Haus der Kultur (Menckestr. 23)
Völkerschlachtdenkmal
Richard-Wagner-Hain
Augustusplatz mit Universität
Markt mit Altem Rathaus
Gewandhaus
Deutsche Bücherei
E
Ale weltberühmte historische
Gaststätte.
Eine Lehenowurülgkeit
-er Htaöt
Wenn Sie Auskunft und Werbeschriften verlangen,
beziehen Sie sich bitte auf die Anzeige in den
„Fliegenden Blättern"
Ratskeller Leipzig
Mittag- und Abendgedecke in bester Ausführung von 1. RM an
Bierstuben Lotterstraße 1
Biere vom Faß, dieselbe Speisekarte wie im Ratskeller
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sieh gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
107