Rein natürlich - Preiswert - Wirksam » Schmackhaft
In der Zeit vom 1. Mörz 1937 bis 1. März 1938
wurden mehr als 1 500000 Füllungen
Karlssprudel verschickt. Unter den Be-
ziehern überwiegen die Kranken; aber
auch Gesunde trinken den Brunnen
vorbeugend. Zum regelmäßigen
Posteingang gehören Erfolgs-
berichte über die Wirkung
bei Gicht und harnsaurer
Diathese, Blasen- und
Nierenleiden, Zucker-
krankheit und Ma-
genleiden. All-
gemein wird
der gute Ge-
schmack
gelobt.
. w
£>■
Urteile
aus dem Be»
zieherkreis!
SS
*
Ich war jahrelang mit
einem Nierenleiden be-
haftet und muhte andau-
ernd den Arzt in Anspruch
nehmen. Dann hörte ich von
der Heilquelle Karlssprudel. Der
Erfolg war lOOprozentig. Ich habe
seit 1935, nachdem ich die erste Kur
gebraucht habe, keinerlei Beschwerden
mehr gehabt. Willi Röhl, Wirtschaftsberater
Seestadt Rostock, Richard Wagnerstr. 17, 4. 2. 1938
F
Seit ca. 10 Jahren leide ich an Zuckerkrankheit.
Vor einem Jahre wurde mir Ihr Wasser empfohlen.
Nachdem ich dieses regelmäßig getrunken habe,
zeigte die ärztliche Untersuchung ca. 1 2 Prozent. Ich
trinke dieses Wasser weiter und empfehle es überall.
Arnsberg/Westf., Jägerstrafje, 30.9.36. Hans Busch, Buchdruckereibesitjer
Der Karlssprudel aus Biskirchen hat mir außerordentlich
wohlgetan. Bereits nach 14tägiger Trinkkur gingen bei
mir fast schmerzlos Nierensteine ab. Ich werde daher das
wohlschmeckende Heilwasser auch in Zukunft trinken.
Heiligenstadt/Eichsfeld, Ibergstrafje 14, 1. 10. 36. Hans Kalkoff, Pfarrer
Gutachten • Literatur - Analyse, siehe Seite 2