Kinkerlitzchen
3n Manchester war ein Privatauto
i"it einem Lastwagen zusammengestoßen.
Der Autofahrer war schuld und bekam
^ine Geldstrafe. Daraufhin trat eine
Augenzeugin des Vorfalls auf und
geklagte ihrerseits den Autofahrer auf
^500 Pfund Schadenersatz, weil der
Anblick des Zusammenstoßes ihr Nerven-
wstem erschüttert habe. Das Gericht
uak ihren Anspruch tatsächlich als be-
re<4)tigt anerkannt.
Das erinnert an jenen Juden, der
Uch auch einstellte, als eine Regierungs-
Immission Lilfsgelder verteilte, Nach-
kur das halbe Städtchen abgebrannt
^ur. Auf den Einwand, daß sein Laus
gar nicht vom Feuer betroffen wor-
sei, entgegnete er: „Aber ich Hab'
""ch auch sehr erschrocken!"
Vor einiger Zeit hatte die englische
^auengesellschaft „Bssoclsticm ol wor-
^sug womsn" die Verleihung von
Medaillen an „gute Ehemänner" beschlossen. Inzwischen sollten etwa
fünfzig Ehemänner die Auszeichnug erhalten, aber sie haben sich
Amtlich geweigert, sie anzunehmen, da sie sich doch niemals damit
lchmücken würden.
Sie halten sie wohl weniger für
einen Schmuck als für eine Brandmar-
kung. Wahrscheinlich trägt auch die
Medaille das Abbild eines Pantoffels.
Mr. Lenry Varley in der englischen
Stadt Leeds ist durch die Kriegsangst
im September zu einem einträglichen
Kohlenhandel gekommen. Er wollte in
seinem großen Garten einen Luftschutz-
Anterstand ausheben und stieß dabei auf
ein vorläufig unerschöpflich scheinendes
Kohlenvorkommen, das er jetzt mit seinen
Familienangehörigen ausbeutet.
Wenn Mr. Varley jetzt seine private
Kohlengrube anschaut, meint er, er habe
ganz recht gehabt, schwarz zu sehen.
„Was effen wir bloß heute mittag?"
Nicht so schlimm
Minna ließ die kostbare Vase fallen.
Frau Duller jammerte: „Das wert-
volle Stück!" Tröstete Minna: „Na, geflickt war sie ja doch bloß!"
„Aber, Minna, wie können Sie nur so etwas sagen?"
Erklärte Minna: „Weil sie mir vor vierzehn Tagen schon einmal
runtergefallen ist!"
Ein lieberer Maßt:
Starke, unverbrauchte Nerven I Ver-
kehr, Beruf, Sport, Haushalt, Sorge
für die Kinder rütteln an der Nerven-
kraft. Nehmen Sie deshalb regelmäßig
m u g 0 ^ m it Lezithin
bB ■ Herz und Nerven
g. RM 1.15, Kurpack. RM 4.- in Apotheken u. Drogerien
Schön geformte Büste
erlangten schon viele Frauen durch unser gut
schmeckend. Hormonpräparat „Hormonella“ U od. E,
Unentwickelte oder erschlaffte Büste Ist unschön I
Bei Unentwicklung nehmen Sie daher Hormonella „U“,
bei Erschlaffung ,,E". (2-3 kleine Kaffeelöffel täglich.)
Teilweise geradezu verblüffende Wirkung I
150-Gr-Packung RM. 3.50, Doppelpackung RM. 6.-,
y— •--& i dazu Porto. Genau angeben, ob U od. Eerwünschtwird.
--^J^ganHhaus ..Lphensoluck** Z, 57, Dresden-A. 1, Marschallstr.27
!^eute geht er zweimal
p. seinen alten Anzug
,feein ...
erh0w?-enn möglich, in kurzer Zeit
kann ,c^ ahzunehmen? Heute
'''eis man diese Frage erfreulicher-
es o^ne weiteres bejahen. —
nen \ii?ne Erkenntnis der moder-
^Wissenschaft, daß das Dick-
rcichf*n so sehr mit dem
ah ni‘phenEssenzusammenhängt,
gest Vlelmehr mit einer falsch fr
Oie,eUrevrten Nahrungsverwertung. \
Zehn Verlegung liegt den Dragees Neun-
te rVugrunde- 8ie sind ein Ergebnis
Snrc Forschungen des Universitätsprofes-
D s Pr- med. H. Much. Mit Hilfe von
sun§ „ Neunzehn kann man es auf ge-
ni‘!QeWeise erreichen, in ein paar Wochen
hrere Pfund abzunehmen. Dragees
"JfäunvLV«C
sind ein reines Na-
turprodukt, verur-
sachen kein Kneifen
und können unbe-
denklich täglich genommen werden. Preise
herabgesetzt. Jetzt: 40 St: RM 1.21, 150 St.
RM 3.55. Zu haben in allen Apotheken.
Die Fundgrube
für die Leser der „Fliegenden Blätter“
M Katalog
, , J. BARTL
I Hamburg 36 /f
Sind
Sie in
Schulen
gut ein-
geführt?
Können Sie als Pro-
visionsvertreter noch
Lehrmittelartikel
nebenher mit vertrei-
ben? Wenn ja, belieben
Sie uns zu schreiben un-
ter ge fl. Angabe von
Referenzen, Ihrer ^4us-
weis-Nummer u. unter
Nennung der Firmen,
für die Sie in der
Hauptsache arbeiten.
Vertrauliche Behand-
lung wird zugesichert.
Graser’ s
Verlag Nachf.
München 27
Möhlstr. 34
flllcs spielt
TifrilüillorD
fioramtiolQ Wetzlar 59
Briefmarken-
M„hansa-
SU post“
gratis. Hamburg36/512
auch ofs Ein/AuS'Scholter
f.Lidit'u.alle Elektrogeräte
„ verwendbar.
2,85
«.Wunderlich«». *1
Abll/zPf.
zahlen Sie für
jed.Briefmar
ke, die unvei
omdl. geg. Angabe dej
Größe Ihrei Sammlg.
a Beruf versandt werd.
Alfred Kurth,
< olditz Nr. 116 > Sa
Kropf
Satthals, Drüsen-
schwellg. Kloster In-
oersdorfcr Kropfdal-
sam, altbcw. u. empf,
1 Flasche RM. 2.S0,
2 Fl. frko. Zu haben
ln allen Apotheken.
Kloster-Apotheke
Jnderodors 80 Obb.
fllf
|
Damen-
bar!
entternl mik wurrv, uni«
Barantle I. 2 Min. schmerzlos
„H ARO II N"
Preis RM3.90 ohnePcrto
6eruchlos - Einfach - Sauber
M. Dirnhofer, München
6abelsberqerstr. 30 E
Ekzem — Ausschlag
Apotheker Cunradi's
! Spezialkur bewährt.
I Aufklärung fr.unverbindl.
i Fa. Meitzer, Natur-
heilmittel, MeiBenS
| Versand Ober d.Apotheke
Gute Qualität so billg
weil Lieferung von meiner
Fabrik an Private I
Sportmodelle:
10 Knopf 1.4 Bässe 8.- an
21 „ 8 „ 16.- „
Club ab 26.-
Chrom. Klavierh.
21Tast.8 Bässe 20.50 an
26 „ 12 „ 35.-,,
25 „ 24 „ 49.-,,
34 „ 80 „ 92.-,,
41 „120 „ 126 - „
Garantiei Katalog umsonst!
Teilzahlung!
30 000 Dankschreiben!
Alle Musikinstrumente so
preiswert in großer AuswahlI
Klinjenthal-Sa. 162
Tafelbestecke
90 g Silber-
Auflage.
Langjähr. Garantie
10 Monatsraten.
Katalog gratis.
A. Scharf!,
Wiesbaden 122.
VJOÜÜBAitfmaH/iut
|von V50 Pfg. porJo-
ifrei u.mit Rückporto
^ unwrbiBdL zur Auswahl
rMi!t£
Lexikon
Das erste Großlexikon
mit allen politischen
und wirtschaftlichen
Aenderungen seit der
nationalsozialistische«'
Erhebung, erscheint
soeben völlig neu be-
arbeitet: 300000 Stich-
wörter, 20000 Abbil-
dungen und 1600 Tafeln.
12 Großbände statt
RM. 324.— (vorherige
Auflage in Halbleder)
nur RM 180.— in Kunst-
halbleder. Erhältlich
gegen Monatsraten von
RM 3.— an ohne Preis-
aufschlag.
Verlangen Sie ausführ-
liche Lese- und Bild-
proben kostenlos und
unverbindlich.
Fackelverlag Stuttgart N 287
Abt. Versandbuchhandlung
IaIiHI HeizöfenuJ
10nui Sparheide I
Maschinen- und 1
Apparatebau G.m.b.H. I
München, Lind- |
wurmstr.88 T.74639 I
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gef 1. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
31
3n Manchester war ein Privatauto
i"it einem Lastwagen zusammengestoßen.
Der Autofahrer war schuld und bekam
^ine Geldstrafe. Daraufhin trat eine
Augenzeugin des Vorfalls auf und
geklagte ihrerseits den Autofahrer auf
^500 Pfund Schadenersatz, weil der
Anblick des Zusammenstoßes ihr Nerven-
wstem erschüttert habe. Das Gericht
uak ihren Anspruch tatsächlich als be-
re<4)tigt anerkannt.
Das erinnert an jenen Juden, der
Uch auch einstellte, als eine Regierungs-
Immission Lilfsgelder verteilte, Nach-
kur das halbe Städtchen abgebrannt
^ur. Auf den Einwand, daß sein Laus
gar nicht vom Feuer betroffen wor-
sei, entgegnete er: „Aber ich Hab'
""ch auch sehr erschrocken!"
Vor einiger Zeit hatte die englische
^auengesellschaft „Bssoclsticm ol wor-
^sug womsn" die Verleihung von
Medaillen an „gute Ehemänner" beschlossen. Inzwischen sollten etwa
fünfzig Ehemänner die Auszeichnug erhalten, aber sie haben sich
Amtlich geweigert, sie anzunehmen, da sie sich doch niemals damit
lchmücken würden.
Sie halten sie wohl weniger für
einen Schmuck als für eine Brandmar-
kung. Wahrscheinlich trägt auch die
Medaille das Abbild eines Pantoffels.
Mr. Lenry Varley in der englischen
Stadt Leeds ist durch die Kriegsangst
im September zu einem einträglichen
Kohlenhandel gekommen. Er wollte in
seinem großen Garten einen Luftschutz-
Anterstand ausheben und stieß dabei auf
ein vorläufig unerschöpflich scheinendes
Kohlenvorkommen, das er jetzt mit seinen
Familienangehörigen ausbeutet.
Wenn Mr. Varley jetzt seine private
Kohlengrube anschaut, meint er, er habe
ganz recht gehabt, schwarz zu sehen.
„Was effen wir bloß heute mittag?"
Nicht so schlimm
Minna ließ die kostbare Vase fallen.
Frau Duller jammerte: „Das wert-
volle Stück!" Tröstete Minna: „Na, geflickt war sie ja doch bloß!"
„Aber, Minna, wie können Sie nur so etwas sagen?"
Erklärte Minna: „Weil sie mir vor vierzehn Tagen schon einmal
runtergefallen ist!"
Ein lieberer Maßt:
Starke, unverbrauchte Nerven I Ver-
kehr, Beruf, Sport, Haushalt, Sorge
für die Kinder rütteln an der Nerven-
kraft. Nehmen Sie deshalb regelmäßig
m u g 0 ^ m it Lezithin
bB ■ Herz und Nerven
g. RM 1.15, Kurpack. RM 4.- in Apotheken u. Drogerien
Schön geformte Büste
erlangten schon viele Frauen durch unser gut
schmeckend. Hormonpräparat „Hormonella“ U od. E,
Unentwickelte oder erschlaffte Büste Ist unschön I
Bei Unentwicklung nehmen Sie daher Hormonella „U“,
bei Erschlaffung ,,E". (2-3 kleine Kaffeelöffel täglich.)
Teilweise geradezu verblüffende Wirkung I
150-Gr-Packung RM. 3.50, Doppelpackung RM. 6.-,
y— •--& i dazu Porto. Genau angeben, ob U od. Eerwünschtwird.
--^J^ganHhaus ..Lphensoluck** Z, 57, Dresden-A. 1, Marschallstr.27
!^eute geht er zweimal
p. seinen alten Anzug
,feein ...
erh0w?-enn möglich, in kurzer Zeit
kann ,c^ ahzunehmen? Heute
'''eis man diese Frage erfreulicher-
es o^ne weiteres bejahen. —
nen \ii?ne Erkenntnis der moder-
^Wissenschaft, daß das Dick-
rcichf*n so sehr mit dem
ah ni‘phenEssenzusammenhängt,
gest Vlelmehr mit einer falsch fr
Oie,eUrevrten Nahrungsverwertung. \
Zehn Verlegung liegt den Dragees Neun-
te rVugrunde- 8ie sind ein Ergebnis
Snrc Forschungen des Universitätsprofes-
D s Pr- med. H. Much. Mit Hilfe von
sun§ „ Neunzehn kann man es auf ge-
ni‘!QeWeise erreichen, in ein paar Wochen
hrere Pfund abzunehmen. Dragees
"JfäunvLV«C
sind ein reines Na-
turprodukt, verur-
sachen kein Kneifen
und können unbe-
denklich täglich genommen werden. Preise
herabgesetzt. Jetzt: 40 St: RM 1.21, 150 St.
RM 3.55. Zu haben in allen Apotheken.
Die Fundgrube
für die Leser der „Fliegenden Blätter“
M Katalog
, , J. BARTL
I Hamburg 36 /f
Sind
Sie in
Schulen
gut ein-
geführt?
Können Sie als Pro-
visionsvertreter noch
Lehrmittelartikel
nebenher mit vertrei-
ben? Wenn ja, belieben
Sie uns zu schreiben un-
ter ge fl. Angabe von
Referenzen, Ihrer ^4us-
weis-Nummer u. unter
Nennung der Firmen,
für die Sie in der
Hauptsache arbeiten.
Vertrauliche Behand-
lung wird zugesichert.
Graser’ s
Verlag Nachf.
München 27
Möhlstr. 34
flllcs spielt
TifrilüillorD
fioramtiolQ Wetzlar 59
Briefmarken-
M„hansa-
SU post“
gratis. Hamburg36/512
auch ofs Ein/AuS'Scholter
f.Lidit'u.alle Elektrogeräte
„ verwendbar.
2,85
«.Wunderlich«». *1
Abll/zPf.
zahlen Sie für
jed.Briefmar
ke, die unvei
omdl. geg. Angabe dej
Größe Ihrei Sammlg.
a Beruf versandt werd.
Alfred Kurth,
< olditz Nr. 116 > Sa
Kropf
Satthals, Drüsen-
schwellg. Kloster In-
oersdorfcr Kropfdal-
sam, altbcw. u. empf,
1 Flasche RM. 2.S0,
2 Fl. frko. Zu haben
ln allen Apotheken.
Kloster-Apotheke
Jnderodors 80 Obb.
fllf
|
Damen-
bar!
entternl mik wurrv, uni«
Barantle I. 2 Min. schmerzlos
„H ARO II N"
Preis RM3.90 ohnePcrto
6eruchlos - Einfach - Sauber
M. Dirnhofer, München
6abelsberqerstr. 30 E
Ekzem — Ausschlag
Apotheker Cunradi's
! Spezialkur bewährt.
I Aufklärung fr.unverbindl.
i Fa. Meitzer, Natur-
heilmittel, MeiBenS
| Versand Ober d.Apotheke
Gute Qualität so billg
weil Lieferung von meiner
Fabrik an Private I
Sportmodelle:
10 Knopf 1.4 Bässe 8.- an
21 „ 8 „ 16.- „
Club ab 26.-
Chrom. Klavierh.
21Tast.8 Bässe 20.50 an
26 „ 12 „ 35.-,,
25 „ 24 „ 49.-,,
34 „ 80 „ 92.-,,
41 „120 „ 126 - „
Garantiei Katalog umsonst!
Teilzahlung!
30 000 Dankschreiben!
Alle Musikinstrumente so
preiswert in großer AuswahlI
Klinjenthal-Sa. 162
Tafelbestecke
90 g Silber-
Auflage.
Langjähr. Garantie
10 Monatsraten.
Katalog gratis.
A. Scharf!,
Wiesbaden 122.
VJOÜÜBAitfmaH/iut
|von V50 Pfg. porJo-
ifrei u.mit Rückporto
^ unwrbiBdL zur Auswahl
rMi!t£
Lexikon
Das erste Großlexikon
mit allen politischen
und wirtschaftlichen
Aenderungen seit der
nationalsozialistische«'
Erhebung, erscheint
soeben völlig neu be-
arbeitet: 300000 Stich-
wörter, 20000 Abbil-
dungen und 1600 Tafeln.
12 Großbände statt
RM. 324.— (vorherige
Auflage in Halbleder)
nur RM 180.— in Kunst-
halbleder. Erhältlich
gegen Monatsraten von
RM 3.— an ohne Preis-
aufschlag.
Verlangen Sie ausführ-
liche Lese- und Bild-
proben kostenlos und
unverbindlich.
Fackelverlag Stuttgart N 287
Abt. Versandbuchhandlung
IaIiHI HeizöfenuJ
10nui Sparheide I
Maschinen- und 1
Apparatebau G.m.b.H. I
München, Lind- |
wurmstr.88 T.74639 I
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gef 1. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
31
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Wenn Schirme fallen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1939
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1944
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 190.1939, Nr. 4876, S. 31
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg