Kinkerlitzchen
Eine Steuer für Trunkenbolde soll in
Aruguay eingeführt werden. Wer amt-
lich als Trunkenbold festgestellt isst muß
15 Prozent seines Einkommens an einen
Fonds zahlen, aus dem Entziehungsan-
stalten für Trinker finanziert werden
sollen.
Ganz gerecht wird es dabei kaum zu-
gehen. Gerade bei den Leuten, die am
meisten zahlen müßten, wird es an der
amtlichen Feststellung fehlen, daß sie
Trunkenbolde seien.
Bei dem kleinen Fischerhafen Padstow
an der Küste von Cornwall soll eine
Luftabwehr-Küstenbatterie ansgestellt wer-
den. Die Fischer haben aber das Kriegs-
ministerium in London ersucht, davon
Abstand zu nehmen; sie erklären, durch
die Schießübungen würden die Austern,
von denen es dort große Bänke gibt,
zu sehr gestört werden.
Es geht sogar um die Austern. Das
zeigt, daß die englischen Kriegsrüstungen
immer mehr zu einer recht delikaten An-
gelegenheit werden.
In Barrinton im Bundesstaate Illi-
nois brach in einer chemischen FabrikFeuer
aus. Die Feuerwehr rückte an, verlangte
aber zunächst von dem Besitzer der Fabrik
2000 Dollars, die er ihr für eine un-
längst erfolgte Lilfeleistung in seinem
Betriebe noch schuldig war. Da es spät
am Abend war, dauerte die Beschaffung
des Geldes so lange, daß inzwischen die ganze Fabrik abbrannte;
es entstand ein Schaden von einer Million Dollars.
Immer nach der Reihe! Zuerst mußte die schon früher entstandene
Schuld gelöscht werden, dann konnte man an das Feuer Herangehen.
Es überrascht aber doch, daß die Feuerwehr so dringend auf Be-
zahlung bestand, da sie selbst es doch leicht nahm, sehr viel schuldig
zu bleiben.
In London machte vor einiger Zeit der Frisör Maurice Child
dadurch von sich reden, daß er geistesgegenwärtig die Lammersmith-
Brücke rettete; bei einem abendlichen Spaziergang entdeckte er auf
der einsamen Brücke eine Bombe mit brennender Lunte und warf
sie im letzten Moment in die Themse. Dehalb geht nun aber sein
Abgebliht
„And das hier über uns ist die Venns, Fräulein
Irmgard. Wissen Sie, was das bedeutet?"
„Ja, daß ich jetzt nach Laus gehen muß."
Geschäft, ein Damen-Frisiersalon, fast
gar nicht mehr; die Kundinnen trauen
sich nicht hinein, aus Angst, irische Bom-
benattentäter könnten jetzt zur Vergeltung
sich Childs Salon ausersehen.
Künftig wird sich der bedauernswerte
Frisör wohl nicht mehr um Bomben küm-
mern: er hat ein Laar darin gefunden.
Der Limmelsschreiber einer New
Porker Zahnpasta-Fabrik hatte höhere
Bezahlung verlangt. Als der Direktor
sie ihm verweigerte, stieg er auf und
schrieb an den Limmel: „Der Direktor
der Zahnpasta-Fabrik R ist ein schäbiger
Patron."
Solch einen Satz mit Limmelsschrift
anzumalen, verrät große Kunst. Der
Mann ist sofort von der Konkurrenz
engagiert worden.
Wie die Londoner Zeitung „Daily
Telegraph" gemeldet hat, treffen die bri-
tischen Behörden im Mandatsgebiet
Deutsch-Ostasrika ausgedehnte Verteidi-
gungsmaßnahmen.
Der berüchtigte Knacker-August hat
bei einem Einbruch in eine Bank eine
bedeutende Summe erbeutet. Er hat sich
danach schwer bewaffnet und ist nicht ge-
willt, sich den Raub so leicht abjagen
zu lassen.
In Laiderabad wurden drei Brüder
zu lebenslänglicher Zwangsarbeit verirr-
teilt, weil sie nach dem Tode eines
vierten Bruders den Medizinmann, der
ihn erfolglos behandelt hatte, lebendig im Sarge des Toten beige-
setzt hatten.
Schrecklich! Aber die Leute waren eben der Meinung, der Arzt
könnte sich begraben laffen.
Früher waren in England Ehescheidungen wegen der hohen
Kosten sehr selten. Nachdem aber das neue Scheidungsgesetz
die Eheprozesse sehr billig gemacht hat, haben sie so zugenommen,
daß kürzlich ein Londoner Richter an einem Tage 231 Scheidungen
vollzog.
Es ist eine alte Sache: wenn etwas billig wird, dann muß es
die Menge bringen.
Erhalten Sie sich Ihre Zähne jung* -
cjeMind i-irui iwziv !
Nur eine starkwirksame Zahnpasta bewahrt Ihre „bleibenden Zähne"
vor frühem Verfall. N ivea-Zahnpasta ist starkwirksam. Sie dringt auch
in die feinsten Rillen und Fugen, beseitigt die schädlichen Mundsäuren
und Bakterien und verhindert den Ansatz von Zahnstein.
Nivea-Zahnpasta erhält Ihre Zähne jung, gesund und stark.
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gef!, auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
361
Eine Steuer für Trunkenbolde soll in
Aruguay eingeführt werden. Wer amt-
lich als Trunkenbold festgestellt isst muß
15 Prozent seines Einkommens an einen
Fonds zahlen, aus dem Entziehungsan-
stalten für Trinker finanziert werden
sollen.
Ganz gerecht wird es dabei kaum zu-
gehen. Gerade bei den Leuten, die am
meisten zahlen müßten, wird es an der
amtlichen Feststellung fehlen, daß sie
Trunkenbolde seien.
Bei dem kleinen Fischerhafen Padstow
an der Küste von Cornwall soll eine
Luftabwehr-Küstenbatterie ansgestellt wer-
den. Die Fischer haben aber das Kriegs-
ministerium in London ersucht, davon
Abstand zu nehmen; sie erklären, durch
die Schießübungen würden die Austern,
von denen es dort große Bänke gibt,
zu sehr gestört werden.
Es geht sogar um die Austern. Das
zeigt, daß die englischen Kriegsrüstungen
immer mehr zu einer recht delikaten An-
gelegenheit werden.
In Barrinton im Bundesstaate Illi-
nois brach in einer chemischen FabrikFeuer
aus. Die Feuerwehr rückte an, verlangte
aber zunächst von dem Besitzer der Fabrik
2000 Dollars, die er ihr für eine un-
längst erfolgte Lilfeleistung in seinem
Betriebe noch schuldig war. Da es spät
am Abend war, dauerte die Beschaffung
des Geldes so lange, daß inzwischen die ganze Fabrik abbrannte;
es entstand ein Schaden von einer Million Dollars.
Immer nach der Reihe! Zuerst mußte die schon früher entstandene
Schuld gelöscht werden, dann konnte man an das Feuer Herangehen.
Es überrascht aber doch, daß die Feuerwehr so dringend auf Be-
zahlung bestand, da sie selbst es doch leicht nahm, sehr viel schuldig
zu bleiben.
In London machte vor einiger Zeit der Frisör Maurice Child
dadurch von sich reden, daß er geistesgegenwärtig die Lammersmith-
Brücke rettete; bei einem abendlichen Spaziergang entdeckte er auf
der einsamen Brücke eine Bombe mit brennender Lunte und warf
sie im letzten Moment in die Themse. Dehalb geht nun aber sein
Abgebliht
„And das hier über uns ist die Venns, Fräulein
Irmgard. Wissen Sie, was das bedeutet?"
„Ja, daß ich jetzt nach Laus gehen muß."
Geschäft, ein Damen-Frisiersalon, fast
gar nicht mehr; die Kundinnen trauen
sich nicht hinein, aus Angst, irische Bom-
benattentäter könnten jetzt zur Vergeltung
sich Childs Salon ausersehen.
Künftig wird sich der bedauernswerte
Frisör wohl nicht mehr um Bomben küm-
mern: er hat ein Laar darin gefunden.
Der Limmelsschreiber einer New
Porker Zahnpasta-Fabrik hatte höhere
Bezahlung verlangt. Als der Direktor
sie ihm verweigerte, stieg er auf und
schrieb an den Limmel: „Der Direktor
der Zahnpasta-Fabrik R ist ein schäbiger
Patron."
Solch einen Satz mit Limmelsschrift
anzumalen, verrät große Kunst. Der
Mann ist sofort von der Konkurrenz
engagiert worden.
Wie die Londoner Zeitung „Daily
Telegraph" gemeldet hat, treffen die bri-
tischen Behörden im Mandatsgebiet
Deutsch-Ostasrika ausgedehnte Verteidi-
gungsmaßnahmen.
Der berüchtigte Knacker-August hat
bei einem Einbruch in eine Bank eine
bedeutende Summe erbeutet. Er hat sich
danach schwer bewaffnet und ist nicht ge-
willt, sich den Raub so leicht abjagen
zu lassen.
In Laiderabad wurden drei Brüder
zu lebenslänglicher Zwangsarbeit verirr-
teilt, weil sie nach dem Tode eines
vierten Bruders den Medizinmann, der
ihn erfolglos behandelt hatte, lebendig im Sarge des Toten beige-
setzt hatten.
Schrecklich! Aber die Leute waren eben der Meinung, der Arzt
könnte sich begraben laffen.
Früher waren in England Ehescheidungen wegen der hohen
Kosten sehr selten. Nachdem aber das neue Scheidungsgesetz
die Eheprozesse sehr billig gemacht hat, haben sie so zugenommen,
daß kürzlich ein Londoner Richter an einem Tage 231 Scheidungen
vollzog.
Es ist eine alte Sache: wenn etwas billig wird, dann muß es
die Menge bringen.
Erhalten Sie sich Ihre Zähne jung* -
cjeMind i-irui iwziv !
Nur eine starkwirksame Zahnpasta bewahrt Ihre „bleibenden Zähne"
vor frühem Verfall. N ivea-Zahnpasta ist starkwirksam. Sie dringt auch
in die feinsten Rillen und Fugen, beseitigt die schädlichen Mundsäuren
und Bakterien und verhindert den Ansatz von Zahnstein.
Nivea-Zahnpasta erhält Ihre Zähne jung, gesund und stark.
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gef!, auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
361
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Abgeblitzt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1939
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1944
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 190.1939, Nr. 4897, S. 361
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg