' i 9tiz:
H Ü T 5 Ü r
Kreuzworträtsel
Waagerecht: 5. stnterhallungsspiel; 7. Astatischer Gebirgsstock; 9. Schlange;
10. Chemischer Grundstoff; II. Kleidungsstück; IZ. Satzzeichen; 14. Religion;
18. Radirrufzeichen bet Gefahr; 18. Mädchenname; 21. Europäischer Gebirgszug;
23. Geflügel »Mehrzahl); 25. Lauseingang; 28. Russischer Fluß; 27. Insel im Mittel-
meer; 28. Afrikanische Landschaft.
Senkrecht: 1. Etzgerät; 2. Italienischer Geigenbauer; 3. Sammelbuch; 4.Post-
Wertzeichen; 6. Schicksal; 8 Erdart; 12. Deutsche Industriestadt; 13. Weicher Teig;
15. Senkblei; 17. KircheninnereS; 18. Mädchenname; IS. Fluß in Asten; 20. Deutscher
Lyriker; 22. Geographischer Begriff; 24. Lebensende.
l
4
5
8
Eilbenkreuz-Räts el
a—a—d—d—e—e—e—e—f—i—i—k — l
m—m—n—o—r—r—t—t—v
2 Aus obigen 22 Buchstaben sind acht
Silben zu bilden und so aneinander zu
^ reihen, daß sich folgende Wörter ergeben:
1—2 Bedeutender Stratege 1870/71
0 2—3 Milchgetränk
3 -4 Geschäftsbezeichnung
4—5 Znsekten-Larven
' 5—6 Stadt in Colorado
6— 7 Italienischer Komponist
7— 8 Lebensweise
Lösungen aus Nummer 4928
Kreuzworträtsel
Waagerecht: 1. Fakir; 5. Eider; 9. Anakonda; 10. Stint; 12. Tanne; 14.Tor;
15. Eibe; 18. Aas; 19. Eros; 21. Gera; 22. Indien; 23. Apollo; 24. Lamm; 28. Mond:
29. Ito; 39. Leer; 32. Gnu; 33. Tödi; 35. Allee; 37. Walachei; 38. Siena; 39. Moore.
Senkrecht: 1. Feste; 2. Kairo; 3. Inn; 4. Rate; 5. Ente; 8. Ida; 7. Danae;
8. Riesa; 11. Torquato; 13.Rarbonne; 18. Indore; 17. Brille; 20. Siam; 21. Gnom;
24. Lttas; 25. Möwe; 27. Sglio; 28. Düne; 30. Lila; 31. Rahm; 34. Dan; 38. Leo.
Schneckenrätsel
1—2. Lermoos; 2—3. Sperber; 3—4. Remagen; 4—5. Neapel;
5—6. Lugano; 6—7. Ozean; 7—8. Nelke; 8—9. Emil; 9—10. Lore;
10—11. Eta; 11-12. Aar; 12—13. Ra; 13-14. As.
Mittelreihen: Senkrecht Marsala; waagerecht Piaster.
Pampe, der neulich seinen 65. Geburtstag gefeiert hat, ist bei
der zweiten Flasche Rotspon.
Der abstinente Vetter Adrian mißbilligt das. „Dabei wird
man nicht alt, mein Lieber!"
„Stimmt!" bestätigt Lampe. „Dabei wird man wieder jung."
Erwünschter Ersatzmann
Kurt Krull, junger Mann in dem Kolonialwarengeschäft am
Marktplatz, hat etwas auf dem Postamt zu besorgen. Da steht das
Fräulein Auguste, das als Lausgehilfin so manchen Einkauf bei
ihm tätigt, an einem Schreibpult und füllt eine Postanweisung
aus. Ihr scheint dabei nicht ganz wohl zu Mule zu sein.
Teilnahmsvoll erkundigt sich Kurt Krull: „Sie seufzen ja so,
Fräulein Auguste!"
„Ach, ich muß von meinem Spargeld 100 Mark an meinen
Bräutigam schicken."
„Ei ei-an dessen Stelle möchte ich sein!"
„Das wär' mir schon recht. Die 100 Mark sind Vorschuß für
seinen Verteidiger."
^ Pillen sind seil Jahrzehnten bewährt nnd erorobl und aus
> reinen Pslanzenilossen hergeitellt. 50 Kntipp-PHUn nur f,
V RM. I.— in allen Avotheken. Kneippkur- Wegweiser kosten- ^
^ los durch Kneippmittel-Zentrale Würzburg.
tgsrssssssss////.
/
„H ico t o n“ gegen
Bettnässen
Preis RM 2.90. In
allen Apotheken, wo
nicht, dann Rosen-
Apotheke, München,
Rosenstr. 6. - B.
Soldatenbogen
Format 36:43 cm in
gr. Auswahl je 20 FH/
VerlagJ.F.Schreiber,
Esslingen a. N
Grau!
Spezial-Haaröl beseit.
graue Haare od. Geld zu-
rück. Näh.frni Ch.Schwarz
Oarmstadt A33Herdw91a
Nichtraucher
durch Ultrafuma-Qold.
Unschädlich. Geringe Kosten.
Prospekt frei.
E. Conert, Hamburg F 21
REIZENDEBÜSTE
Volle, feste Form in kurz. Zeit d.
m. schnell wirkende H.-Creme
„AHSGHADA“ (weltbekannt)
Keine Enttäuschung! Hilft auch b.
stark. Erschlaffung u. spärlichst.
Entwicklung! UNSCHAEDLICH!
Gr, Dose3.50 u. Nachn.Nur echt v.
Fr.E.Recke. Kosmetik. Bremen29/ Fach590
B
Auskunft kostenlos
wie man von
ettnässen
befreit werden kann.
Alter und Geschlecht
angeben. Versand der
Eisenbach Methode. F.
Knauer München 2/82
Dachauerstr. 15
Briefmarken-
zeitung
„HANSA-
POST"
gratis. Hamburg36/512
Kloster Indersdorfer be
‘ eil-und ^
HCll- UnO altbewährt u, empfahl.
als rasch Heilendesund
ichmerzstill. Mittel bei off. Füß., alt. schlecht
heil. Wunden, Krampfadergeschwllren, Hä-
morrhoiden, 1 Probedose Rm. 1.25, große
Dose Rm. 4,—.Frko. zu haben i. d.Apotheken,
Klosterapotheke Indersdorf Nr. 80, Obb.
Gröber werden
kann man durch dieWachstums-
Uebungen, Aulbau-Methode von
Bruno G. Bauer. Nur RM 2.85
mit Porto, Nachn. 30 Pfg. mehr.
BuchversandHellas, Berlin-Lichterfelde 125
Iff wa verwend. b. vorzell.Schwäche WJT
d. erprobte Hormon-Präparat IliiHHll
bi all. Apothek. od. diskr. oh. Abs. d. uns. Versd.-Apotheke! Ford. Sie aufkl.
Schrift m. Prob. <j. 24 Pf. Port, von: Medico-Pharma. Berlin-Chlbq.7. Postfach
_. . ^ — — _ , und Meggen dorf er Blätter
FLIEGENDE BLATTER Nr. 4929. 18. Jan. 1940
Hauptschriftleiter: Ferdinand Schreiber, München. Verlag von J. F. Schreiber,
München 27, Möhlstraße 34. Druck von J. F. Schreiber, Eßlingen a. N. — Alle Rechte
für sämtliche Textbeiträge und Zeichnungen Vorbehalten. -- Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-
Verwaltung .Fliegende Blätter“, München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. Für den Anzeigenteil verantwortlich: Emmeran Kürzinger,
München. Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2. — Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriftenhandlungen und
die Postämter entgegen. Die Zeitschrift wird auch durch jeden deutschen Lesezirkel geliefert. Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung RM 3.90, Postbezug
RM 4.10. Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig. Abgeschlossen am 20. Dezember 1939.
36
kurt ZTshank
H Ü T 5 Ü r
Kreuzworträtsel
Waagerecht: 5. stnterhallungsspiel; 7. Astatischer Gebirgsstock; 9. Schlange;
10. Chemischer Grundstoff; II. Kleidungsstück; IZ. Satzzeichen; 14. Religion;
18. Radirrufzeichen bet Gefahr; 18. Mädchenname; 21. Europäischer Gebirgszug;
23. Geflügel »Mehrzahl); 25. Lauseingang; 28. Russischer Fluß; 27. Insel im Mittel-
meer; 28. Afrikanische Landschaft.
Senkrecht: 1. Etzgerät; 2. Italienischer Geigenbauer; 3. Sammelbuch; 4.Post-
Wertzeichen; 6. Schicksal; 8 Erdart; 12. Deutsche Industriestadt; 13. Weicher Teig;
15. Senkblei; 17. KircheninnereS; 18. Mädchenname; IS. Fluß in Asten; 20. Deutscher
Lyriker; 22. Geographischer Begriff; 24. Lebensende.
l
4
5
8
Eilbenkreuz-Räts el
a—a—d—d—e—e—e—e—f—i—i—k — l
m—m—n—o—r—r—t—t—v
2 Aus obigen 22 Buchstaben sind acht
Silben zu bilden und so aneinander zu
^ reihen, daß sich folgende Wörter ergeben:
1—2 Bedeutender Stratege 1870/71
0 2—3 Milchgetränk
3 -4 Geschäftsbezeichnung
4—5 Znsekten-Larven
' 5—6 Stadt in Colorado
6— 7 Italienischer Komponist
7— 8 Lebensweise
Lösungen aus Nummer 4928
Kreuzworträtsel
Waagerecht: 1. Fakir; 5. Eider; 9. Anakonda; 10. Stint; 12. Tanne; 14.Tor;
15. Eibe; 18. Aas; 19. Eros; 21. Gera; 22. Indien; 23. Apollo; 24. Lamm; 28. Mond:
29. Ito; 39. Leer; 32. Gnu; 33. Tödi; 35. Allee; 37. Walachei; 38. Siena; 39. Moore.
Senkrecht: 1. Feste; 2. Kairo; 3. Inn; 4. Rate; 5. Ente; 8. Ida; 7. Danae;
8. Riesa; 11. Torquato; 13.Rarbonne; 18. Indore; 17. Brille; 20. Siam; 21. Gnom;
24. Lttas; 25. Möwe; 27. Sglio; 28. Düne; 30. Lila; 31. Rahm; 34. Dan; 38. Leo.
Schneckenrätsel
1—2. Lermoos; 2—3. Sperber; 3—4. Remagen; 4—5. Neapel;
5—6. Lugano; 6—7. Ozean; 7—8. Nelke; 8—9. Emil; 9—10. Lore;
10—11. Eta; 11-12. Aar; 12—13. Ra; 13-14. As.
Mittelreihen: Senkrecht Marsala; waagerecht Piaster.
Pampe, der neulich seinen 65. Geburtstag gefeiert hat, ist bei
der zweiten Flasche Rotspon.
Der abstinente Vetter Adrian mißbilligt das. „Dabei wird
man nicht alt, mein Lieber!"
„Stimmt!" bestätigt Lampe. „Dabei wird man wieder jung."
Erwünschter Ersatzmann
Kurt Krull, junger Mann in dem Kolonialwarengeschäft am
Marktplatz, hat etwas auf dem Postamt zu besorgen. Da steht das
Fräulein Auguste, das als Lausgehilfin so manchen Einkauf bei
ihm tätigt, an einem Schreibpult und füllt eine Postanweisung
aus. Ihr scheint dabei nicht ganz wohl zu Mule zu sein.
Teilnahmsvoll erkundigt sich Kurt Krull: „Sie seufzen ja so,
Fräulein Auguste!"
„Ach, ich muß von meinem Spargeld 100 Mark an meinen
Bräutigam schicken."
„Ei ei-an dessen Stelle möchte ich sein!"
„Das wär' mir schon recht. Die 100 Mark sind Vorschuß für
seinen Verteidiger."
^ Pillen sind seil Jahrzehnten bewährt nnd erorobl und aus
> reinen Pslanzenilossen hergeitellt. 50 Kntipp-PHUn nur f,
V RM. I.— in allen Avotheken. Kneippkur- Wegweiser kosten- ^
^ los durch Kneippmittel-Zentrale Würzburg.
tgsrssssssss////.
/
„H ico t o n“ gegen
Bettnässen
Preis RM 2.90. In
allen Apotheken, wo
nicht, dann Rosen-
Apotheke, München,
Rosenstr. 6. - B.
Soldatenbogen
Format 36:43 cm in
gr. Auswahl je 20 FH/
VerlagJ.F.Schreiber,
Esslingen a. N
Grau!
Spezial-Haaröl beseit.
graue Haare od. Geld zu-
rück. Näh.frni Ch.Schwarz
Oarmstadt A33Herdw91a
Nichtraucher
durch Ultrafuma-Qold.
Unschädlich. Geringe Kosten.
Prospekt frei.
E. Conert, Hamburg F 21
REIZENDEBÜSTE
Volle, feste Form in kurz. Zeit d.
m. schnell wirkende H.-Creme
„AHSGHADA“ (weltbekannt)
Keine Enttäuschung! Hilft auch b.
stark. Erschlaffung u. spärlichst.
Entwicklung! UNSCHAEDLICH!
Gr, Dose3.50 u. Nachn.Nur echt v.
Fr.E.Recke. Kosmetik. Bremen29/ Fach590
B
Auskunft kostenlos
wie man von
ettnässen
befreit werden kann.
Alter und Geschlecht
angeben. Versand der
Eisenbach Methode. F.
Knauer München 2/82
Dachauerstr. 15
Briefmarken-
zeitung
„HANSA-
POST"
gratis. Hamburg36/512
Kloster Indersdorfer be
‘ eil-und ^
HCll- UnO altbewährt u, empfahl.
als rasch Heilendesund
ichmerzstill. Mittel bei off. Füß., alt. schlecht
heil. Wunden, Krampfadergeschwllren, Hä-
morrhoiden, 1 Probedose Rm. 1.25, große
Dose Rm. 4,—.Frko. zu haben i. d.Apotheken,
Klosterapotheke Indersdorf Nr. 80, Obb.
Gröber werden
kann man durch dieWachstums-
Uebungen, Aulbau-Methode von
Bruno G. Bauer. Nur RM 2.85
mit Porto, Nachn. 30 Pfg. mehr.
BuchversandHellas, Berlin-Lichterfelde 125
Iff wa verwend. b. vorzell.Schwäche WJT
d. erprobte Hormon-Präparat IliiHHll
bi all. Apothek. od. diskr. oh. Abs. d. uns. Versd.-Apotheke! Ford. Sie aufkl.
Schrift m. Prob. <j. 24 Pf. Port, von: Medico-Pharma. Berlin-Chlbq.7. Postfach
_. . ^ — — _ , und Meggen dorf er Blätter
FLIEGENDE BLATTER Nr. 4929. 18. Jan. 1940
Hauptschriftleiter: Ferdinand Schreiber, München. Verlag von J. F. Schreiber,
München 27, Möhlstraße 34. Druck von J. F. Schreiber, Eßlingen a. N. — Alle Rechte
für sämtliche Textbeiträge und Zeichnungen Vorbehalten. -- Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen-
Verwaltung .Fliegende Blätter“, München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. Für den Anzeigenteil verantwortlich: Emmeran Kürzinger,
München. Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2. — Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. — Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriftenhandlungen und
die Postämter entgegen. Die Zeitschrift wird auch durch jeden deutschen Lesezirkel geliefert. Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung RM 3.90, Postbezug
RM 4.10. Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig. Abgeschlossen am 20. Dezember 1939.
36
kurt ZTshank