Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kinkerlitzchen

An der Küste von Westjütland angetriebene
englische Minen waren statt mit Sprengstoff
mit Zement gefüllt. Die dänische Presse hat
vergeblich nach einer Erklärung dafür gesucht.

Aber das ist doch eine sehr verständige
Maßregel — weil so oft englische Schiffe aus
englische Treibminen stoßen.

Mit der gesamten Verpflegung der eng-
lischen Armee ist ein Freund des verflossenen
Kriegsministers Lore Belisha betraut, ein
Lerr Isidor Salomon.

Obwohl es sich um einen jüdischen Lieferan-
ten handelt, dürfte es bei diesem Verpflegungs-
geschäft kaum koscher zugehen.

Leon Blum, der frühere französische
Ministerpräsident, hat im „Populaire" ge-
schrieben, Frankreich müsse sich aus große
Kriegslasten gefaßt machen, denn diesmal
werde Deutschland nicht zahlen.

Leon Israel Blum ist ein älterer Lerr;
er scheint jetzt sehr weitsichtig geworden
zu sein. —on.

„Kinder, ich bin heute um zwanzig Jahre verjüngt!"

„Na, Tante, dann bedauerst du wohl, daß keine Zerren dabei sind."

Rehe im verschneiten Garten

Secret Service

Wachsen des Abends die blauen Schatten der Fichten lang
über den silbernen Schnee,
tritt in meinen wilden Berggarten am Hang
aus dem wintervermummten Walde leisschreitend Reh auf Reh.
Sie wissen, daß ich Eicheln und Heu
ihnen am Futterplatze streu’.

In Rumänien hoch eine Flamme brennt
flm Bohrturm 180;

Ein kleiner britischer Agent
Davon ins Dunkel macht sich.

Dann verwahr’ ich im Haus die Hunde,

Am Fenster lehnend, in blauer Stunde,
schaue ich zu,

wie sie sichern und äugen in heiliger Ruh
und friedlich äsen,

und denke mit pochendem Herzen: Du!

So zierlich bist auch du gewesen!

Aber wenn ich frühmorgens, vom Schlummer erwacht,
trunken noch von des Traumes Gesichten,
vom Lager aufsteh’

und durch den schweren Vorhang aus Eisblumen seh’,
dann sind vor meinem Fenster im dichten
frischgefallenen Schnee

zierlichste Muster von tausend zierlichen Hufen gestanzt:
als hätten in der Heiligen Nacht
unter der Sterne rieselnder Pracht

alle Rehe im Walde zum Dank einen Tanz um mein Haus getanzt!

Hans von Hülsen

In Rumänien loht ein Feuermeer
Um Bohrturm 130,

Ein kleiner brit’scher Saboteur
Handhabt das Zündholz fleißig.

In Rumänien sprengt eine Explosion
Eine Chlorfabrik himmelan,

Ein hochbezahlter Britensohn
Legte die Lunte daran.

Ihr in Rumänien, seht euch vor,
Sonst kauft man euch für dumm!
Haltet die Augen auf und das Ohr:
Secret Service geht um! a.w.

Mehr Haltung!

Sofort gerade Haltung ohne jede Beschwerde er-
zielen Sie oder Ihr Kind durch den seit über
30 Jahre bekannten und bewährten Geradehalter
RnnnFrfrtni«“ /Mark.-\ Preis: für Herr. u.Knab. RM6.-
yfDwlClUlLUi \Artikel/ für Damen u. Mädchen RM 7.-
Angenehmes, leichtes, gänzl.unauffälligesTragen.
Es genügt folgende Maß-Angabe: Brustumfang,
mäßig stramm dicht unter den Armen gemessen.
FürDamen außerdemTaillenweite. Viele Anerken-
nungen, dauernd Nachbestellung.zufried.Kunden.
Bei Nichtgefallen anstandslos Geld zurück! Auf
Anfordern send, wir Ihnen gerne ill. Beschreibung.
E. Ehlers, Benefactor-Vertrieb Gl,
Hamburg 36, Schließfach 16.

^'ayDul&n^ mcLC&t ntüde

..Seitdem ich Richtertee trinke, sind Verdauungsträgheit und
Müdigkeit verschwunden; ich bin gesund und schlank,
während ich vorher an Gewicht von Jahr zu Jahr zunahm."
So schreibt A. L. Muss, Neuhaus, Kr. Paderborn am 22.6.38 über

Dr.ERNST RICHTERS Frühstückskräutertee

Auch ols PHi*Q^le,ttpn und Drix-Extro (Dragees) in Apotheken und Drogerien

Raf

«geberfiir HOOT“ und Hoiltkranke
B mit glänzenden Zeugnissen vieler Geheilter

- kostenlos und unverbindlich

Theod. C. H. Rosemann >

Fabrik pharm.

ii Pcrinnrnto

I fih^nk 35

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.


67
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kinder, ich bin heute um zwanzig Jahre verjüngt!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>
Skitourismus
Frauengruppe <Motiv>
Vergnügen <Motiv>
Skiläufer
Skilauf

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 192.1940, Nr. 4932, S. 67

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen