Strandräubere
I or Englands K.uste zerknallen
Viel Schiffe Tag und Nacht:
Da schwimmen viele Ballen,
Da schwimmt die ganze Fracht.
Da treiben auf den Wogen
Kisten und Kasten her,
Und Tonnen kommen gezogen
Im spende freundlichen Meer.
Der Handelskrieg, der böse,
Strandräubern ist er hold,
Er schafft ihnen reichlich Erlöse,
Sie schwimmen in Geld und Gold.
' in England
Sie haben reiche Gewinne
Und kalkulieren kühl
Und machen die beste Miene
Zum bösen U-Bootsspiel.
Es fährt an „guten' Tagen
Hinaus dort Alt und Jung.
Es fischt mit viel Behagen
Die ganze Bevölkerung.
„News Chronicle" erörtert,
(Bestimmt nicht ohne Grund)
Daß so ein Räuber fördert
Pro Tag für 40 Pfund.
Uns will beachtlich scheinen:
Der Satz ist gar nicht klein,
So kriegsgewinnlern die Hieinen —
Was stecken die Großen ein ? A. W.
Am Periskop
Ein junger Franzose wurde ins
Gefängnis gesperrt, weil er die
Äußerung getan hatte, er sähe keinen
Grund zum Kriege.
Er befindet sich mit und nach
seiner Äußerung in allerbester Ge-
sellschaft.
Der französische Finanzminister
Reynaud erklärte, der Krieg würde
Frankreich viele hundert Milliarden
kosten.
Kostenvoranschläge bei solchen
Unternehmungen werden meist über-
schritten.
Australien schickt zu Englands
Unterstützung Flieger ohne Flug-
zeuge.
Richtig! Die werden doch nur
abgeschossen.
Humor des
Die jüngste Generation
Die kleine Erna öffnet vorsichtig die Tür zur
Küche.
„Mutti!" sagt sie.
„Was ist denn, Kindchen?" fragt die Mutter.
„Mutti, du weißt doch, die große Vase, von
der du mir erzählt hast, daß sie Generationen
hindurch von Land zu Land gegangen ist . ."
„Ja, und?"
„Diese Generation hat sie auf die Erde falle«
lassen!"
Gegenseitige Lleberraschung
Kaufmann Kölling war Witwer und wohnte
mit seiner Tochter in einem netten kleinen Läus-
Auslandes
che». Daß er auch eine Laushälterin hatte, gehört
mit zu der Geschichte. Eines Tages konnte der
Vater seiner Tochter mitteilen, daß sich im Lause
allerlei verändern würde.
„Ansere Laushälterin wird heiraten!" sagte er.
„Gott sei Dank," rief die Tochter, „dann werden
wir endlich diese herrschsüchtige,widerliche Derson
los! Sie hat ja das Laus zur Lölle gemacht!"
„So so," sagte der Vater.
„3a," fuhr die Tochter fort, „und ich bin
wirklich neugierig, zu erfahren, was das für ein
alter Narr ist, den sie eingefangen hat, und ob
ich ihn kenne!"
„Das tust du! Es ist dein Vater, mein Kind!"
(Marc Aurelio)
«gebsrfür HdOl*" und Hoiftkranke
■ggl Wrf mit glänzenden Zeugnissen vieler Geheilter
I lD SK kostenlos und unverbindlich
rhöoä.Q.t-t.5iossmsnn-u.>l°-m.en°p°n°,- -Lübeck 35
O-u.X-Beine
korrigiert Dtsch. Reichspat,
SATURN, Siegmari. Sa.
Verlangen Sie Katalog 66
Oie weltberühmte H O H N E R
Gratiskatalog 64 S., insges. 182 Abb., alle
Instrumente originalfarbig.10Moeatsrat.
LINDBERG
Größtes Hohner-Versandhaus Deutschlands
München, Kaufingerstraße 10
Mutti spare
Butter und Fett
Nur 38 Pfg.
kommt ‘/2 Kilo
goldiger
Brotaufstrich
appetitlich u. sauber von Ihnen im eigenen
Topf gekocht mitd. 4millionenf.bewährten
Reichelts Kunsthonigpulver
auch vorzüglich z. Pfefferkuchen backen.
Nahrhaft.gesund.köstl.schmeckend! Alle
Frauen loben. 2 Stück (f.4 Kilo reichend)
geg. Voreinsendg. 88 Pfg.(Nachn. 1.28 M.)
B. Reichelt, Breslau 5. Schlie[)f.36/S
Wiederverkäufer gesucht!
Ueber 600000 im
Gebrauch!
Haarfarbe
kämm
(ges. gesch. Marke
„Hoffera“)
täi bt graues oder rotes Haar echt blond, braun oder
schwarz. Völlig unschädl. Jahrelang brauchb.
Diskr. Zusdg.imBrief.St.M.3.-,5.- u.6.- (Henna)
Rud. Hoffers Kosm. Laboratorium, Berlin 017/3 Koppenstr.9
KraftäÄtiSex
I garantiert unschädlich oft verblüffende Erfolge
in kurzer Zeit bei
vorzeitig Schwäche, <e.. Neurasthenie 0-«.
100 Tabl. RM 7.50 1 u. Veraandkosten —50
250 Tab!. RM 15.00 I Nachnahme extra
ausführliche interessante Druckschrift kostenlos
(verschl. —.24 Pfg.) Labor „St. Dippold“.
Neo» Dippoldiswalde/Sa. 307
vielfach emrobtu.bewährt!
Ich
habe
mir schicken lassen:
„Das Heiterkeitspa-
ket", enthalt, d. besten
u. schlechtesten Witze,
tolle Geschichten, wir-
kungsvolle Deklama-
tionenu.Couplctsnach
bekannten Melodien.
Außerdem originelle
Spaße u. Anekdoten
zum Nacherzählen,
luftiger Zeitvertreib.
Dazu l Schachtel Nieö-
u. Juckpulv., 10Knall-
einlagen für Zigarett.,
1 Katzenstimm.,lMon-
okel, l spring. Frosch u.
3 andere Scherzartikel.
Alles zus.RM 2.75
einschließlich Porto.
Nachnahme RM 3.10.
Versand E. Rudolph
Dresden A16/315
Schreibers
feine Model-
lierbog., Auf-
stellfiguren
usw. Form.38:43 cm.
Mehr als 180 ver-
schiedene Darstellun-
gen, wie Kriegsschiffe,
Soldaten der alten n.
der neuenArmee usw.
Katalog gegen 30 Pf.
in Briefmarken.
I. F. Schreiber
Verlag
Ehlingen a. N.
Bei Anfragen oder Bestellungen -wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
95
I or Englands K.uste zerknallen
Viel Schiffe Tag und Nacht:
Da schwimmen viele Ballen,
Da schwimmt die ganze Fracht.
Da treiben auf den Wogen
Kisten und Kasten her,
Und Tonnen kommen gezogen
Im spende freundlichen Meer.
Der Handelskrieg, der böse,
Strandräubern ist er hold,
Er schafft ihnen reichlich Erlöse,
Sie schwimmen in Geld und Gold.
' in England
Sie haben reiche Gewinne
Und kalkulieren kühl
Und machen die beste Miene
Zum bösen U-Bootsspiel.
Es fährt an „guten' Tagen
Hinaus dort Alt und Jung.
Es fischt mit viel Behagen
Die ganze Bevölkerung.
„News Chronicle" erörtert,
(Bestimmt nicht ohne Grund)
Daß so ein Räuber fördert
Pro Tag für 40 Pfund.
Uns will beachtlich scheinen:
Der Satz ist gar nicht klein,
So kriegsgewinnlern die Hieinen —
Was stecken die Großen ein ? A. W.
Am Periskop
Ein junger Franzose wurde ins
Gefängnis gesperrt, weil er die
Äußerung getan hatte, er sähe keinen
Grund zum Kriege.
Er befindet sich mit und nach
seiner Äußerung in allerbester Ge-
sellschaft.
Der französische Finanzminister
Reynaud erklärte, der Krieg würde
Frankreich viele hundert Milliarden
kosten.
Kostenvoranschläge bei solchen
Unternehmungen werden meist über-
schritten.
Australien schickt zu Englands
Unterstützung Flieger ohne Flug-
zeuge.
Richtig! Die werden doch nur
abgeschossen.
Humor des
Die jüngste Generation
Die kleine Erna öffnet vorsichtig die Tür zur
Küche.
„Mutti!" sagt sie.
„Was ist denn, Kindchen?" fragt die Mutter.
„Mutti, du weißt doch, die große Vase, von
der du mir erzählt hast, daß sie Generationen
hindurch von Land zu Land gegangen ist . ."
„Ja, und?"
„Diese Generation hat sie auf die Erde falle«
lassen!"
Gegenseitige Lleberraschung
Kaufmann Kölling war Witwer und wohnte
mit seiner Tochter in einem netten kleinen Läus-
Auslandes
che». Daß er auch eine Laushälterin hatte, gehört
mit zu der Geschichte. Eines Tages konnte der
Vater seiner Tochter mitteilen, daß sich im Lause
allerlei verändern würde.
„Ansere Laushälterin wird heiraten!" sagte er.
„Gott sei Dank," rief die Tochter, „dann werden
wir endlich diese herrschsüchtige,widerliche Derson
los! Sie hat ja das Laus zur Lölle gemacht!"
„So so," sagte der Vater.
„3a," fuhr die Tochter fort, „und ich bin
wirklich neugierig, zu erfahren, was das für ein
alter Narr ist, den sie eingefangen hat, und ob
ich ihn kenne!"
„Das tust du! Es ist dein Vater, mein Kind!"
(Marc Aurelio)
«gebsrfür HdOl*" und Hoiftkranke
■ggl Wrf mit glänzenden Zeugnissen vieler Geheilter
I lD SK kostenlos und unverbindlich
rhöoä.Q.t-t.5iossmsnn-u.>l°-m.en°p°n°,- -Lübeck 35
O-u.X-Beine
korrigiert Dtsch. Reichspat,
SATURN, Siegmari. Sa.
Verlangen Sie Katalog 66
Oie weltberühmte H O H N E R
Gratiskatalog 64 S., insges. 182 Abb., alle
Instrumente originalfarbig.10Moeatsrat.
LINDBERG
Größtes Hohner-Versandhaus Deutschlands
München, Kaufingerstraße 10
Mutti spare
Butter und Fett
Nur 38 Pfg.
kommt ‘/2 Kilo
goldiger
Brotaufstrich
appetitlich u. sauber von Ihnen im eigenen
Topf gekocht mitd. 4millionenf.bewährten
Reichelts Kunsthonigpulver
auch vorzüglich z. Pfefferkuchen backen.
Nahrhaft.gesund.köstl.schmeckend! Alle
Frauen loben. 2 Stück (f.4 Kilo reichend)
geg. Voreinsendg. 88 Pfg.(Nachn. 1.28 M.)
B. Reichelt, Breslau 5. Schlie[)f.36/S
Wiederverkäufer gesucht!
Ueber 600000 im
Gebrauch!
Haarfarbe
kämm
(ges. gesch. Marke
„Hoffera“)
täi bt graues oder rotes Haar echt blond, braun oder
schwarz. Völlig unschädl. Jahrelang brauchb.
Diskr. Zusdg.imBrief.St.M.3.-,5.- u.6.- (Henna)
Rud. Hoffers Kosm. Laboratorium, Berlin 017/3 Koppenstr.9
KraftäÄtiSex
I garantiert unschädlich oft verblüffende Erfolge
in kurzer Zeit bei
vorzeitig Schwäche, <e.. Neurasthenie 0-«.
100 Tabl. RM 7.50 1 u. Veraandkosten —50
250 Tab!. RM 15.00 I Nachnahme extra
ausführliche interessante Druckschrift kostenlos
(verschl. —.24 Pfg.) Labor „St. Dippold“.
Neo» Dippoldiswalde/Sa. 307
vielfach emrobtu.bewährt!
Ich
habe
mir schicken lassen:
„Das Heiterkeitspa-
ket", enthalt, d. besten
u. schlechtesten Witze,
tolle Geschichten, wir-
kungsvolle Deklama-
tionenu.Couplctsnach
bekannten Melodien.
Außerdem originelle
Spaße u. Anekdoten
zum Nacherzählen,
luftiger Zeitvertreib.
Dazu l Schachtel Nieö-
u. Juckpulv., 10Knall-
einlagen für Zigarett.,
1 Katzenstimm.,lMon-
okel, l spring. Frosch u.
3 andere Scherzartikel.
Alles zus.RM 2.75
einschließlich Porto.
Nachnahme RM 3.10.
Versand E. Rudolph
Dresden A16/315
Schreibers
feine Model-
lierbog., Auf-
stellfiguren
usw. Form.38:43 cm.
Mehr als 180 ver-
schiedene Darstellun-
gen, wie Kriegsschiffe,
Soldaten der alten n.
der neuenArmee usw.
Katalog gegen 30 Pf.
in Briefmarken.
I. F. Schreiber
Verlag
Ehlingen a. N.
Bei Anfragen oder Bestellungen -wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
95
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unlauter Wettbewerb!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 192.1940, Nr. 4934, S. 95
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg