Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von ff. Troissanl

Am Periskop

Churchill wurde kürzlich dem ihm bisher als Ministerpräsidenten
Vorgesetzten Chamberlain übergeordnet.

Er darf jetzt auch lüge», wenn er vorher nicht gefragt hat.

Der ehemalige französische Kriegsminister General Fabry er-
klärte, es sei das wichtigste, daß alle militärischen Operationen der
Westmächte geheimgehalten würden.

270

Das ist auch lange Zeit geschehen. Sie waren so geheim, daß
sie gar nicht stattfanden.

Ein englisches Sozialistenblatt veröffentlicht die Namen von über
400 englischen Firmen, die seit dem Kriegsbeginn ihre Dividende
beträchtlich erhöhen konnten.

Wenn man schon den Krieg nicht gewinnen kann — am Kriege
läßt sich immer noch etwas gewinnen.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die alte Leier"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 192.1940, Nr. 4949, S. 270

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen