Vereinsamt
Kein Helfer ist jetzt mehr,
Kein Beistand zu erblicken,
Der willig sich voraus
In seinen Krieg läßt schicken.
John Bull, der doch gewohnt,
Zu helfen sich mit Knechten,
Hat keinen andern mehr,
Der für ihn könnte fechten.
Kein fremder Söldner ist
Für ihn noch aufzubieten.
Er möchte doch so gern
Sich schnell noch einen mieten;
Er würde ihn mit viel
Versprechungen berücken,
Doch freilich sich nachher
Um die Erfüllung drücken.
Kein Mietling läßt sich mehr
Auf einen Bund vereid’gen,
Und er steht ganz allein,
Die Insel zu verteid’gen.
Jetzt, da die Not wie nie
Vorher so hoch gestiegen,
Soll ihm, was nie geschehn,
Die eigne Kraft genügen.
Er hat sich ihrer ja
Gerühmt mit stolzem Preisen;
Nun soll er endlich sie
In Wirklichkeit beweisen
Und zeigen, daß sie wahr
Und nicht nur schlau erlogen
Und nicht damit die Welt
Seit langem schon betrogen.
—on.
„Goddam, wo soll ich nun eigentlich meine
schmutzige Wäsche aufhängen?"
Aufforderung zum Rumpf
sWinston Churchill hat in 20 Millionen Exemplaren eine
Schrift verteilen lassen, die für den Fall einer Invasion
das ganze englische Volk zum Kampf aufrufr und ent-
sprechende Hinweise gibt.)
„Jetzt naht die ernste Möglichkeit,
Daß auch in England wird gestritteil,
Unä dazu zeige sich bereit
Alsdann das ganze Volk äer Briten.
Man denke nicht, daß dies allein
Nur die Soldaten machen müßten;
Davon kann keine Rede sein.
Dann braucht man auch die Zivilisten.
Denn wenn es gilt, in unserm Land
Sich mit dem getrtd herumzuhauen.
Dann muh sich rühren jede Hand
Der Männer sowie auch der Krauen,
wenn sie aud) sonst nicht viel mehr sd)afft.
Das wird der Hand noch immer glücken:
Ls bleibt ihr jedenfalls die Kraft,
Noch eine Büchse abzudrücken.
Sollt' das Gespenst der llnvasion
Auf Albions teurem Boden spuken.
Sprecht ihm in euern Häusern Hohn,
Und schießt versteckt dann aus den Luken!
Die tüchtig klettern können, sind
An ihrem Platz dann auf den Bäumen,
wo man ein gutes Ziel gewinnt.
So manche Feinde fortzuräumen.
Cs nützen ja am Ende nichts
Allein die Scharen der Soldaten,
Doch sicheren Crfolg verspricht's,
vollbringt das Volk auch Heldentaten.
Seid mutig, aber zeigt auch List!
Nach Hinterhalten müßt ihr trachten,
wer harmlos tut als Zivilist,
Dem glückt's oft, Feinde abzuschlachten."
*
verführen will der Lügenlord
Das Volk zu schändlicheil verbrechen;
Da hört man ihn von glattem Mord
Als völlig selbstverständlich sprechen.
Doch kämpft er selbst am Cnde dann?
Cr tut wohl nicht, was er empfohlen
Und hat sich, wenn er irgend kann.
Zur red)ten Zeit noch fortgestohlen.
—on.
Kleine Chronik
Rach dem Fall von Paris hat der Londoner
„Daily Lerald" erklärt, Paris sei zwar das
Lerz, aber nicht die Seele Frankreichs.
Die Franzosen werden verstehen, daß die Eng-
länder das Lerz nicht für so wichtig gehalten
haben, da sie selbst bei der Behandlung Frank-
reichs ja kein Lerz gehabt haben.
Mutti spare
Butter und Fett
Nur 38 Pfg.
kommt 1h Kilo
goldiger
Brotaufstrich
appetitlich u. sauber von Ihnen im eigenen
Topf gekocht mit d. 4millionenf.bewährten
Reichelts Kunsthonigpulver
auch vorzüglich z. Pfefferkuchen backen.
Nahrhaft,gesund,köstl.schmeckend! Alle
Frauen loben. 2 Stück (f.4 Kilo reichend)
geg. Voreinsendg. 88 Pfg.(od.Nachn.l.28M.)
B. Reichelt, Breslaus. SchlieBfadi 3B/S.
Wiederverkäufer gesucht!
Äns*afHi®, Taschenatlanten
Graser’s Verlag NaohL, München 27
Ball spielen, Gymnastik treiben! Dann gewöhnt sich die Haut besser
an die Sonne, und man reicht - was auch wichtig ist - mit der
gleichen Menge Nivea* weiter, wenn man folgendes beachtet:
(T) Nicht zuviel Nivea auftragen, (7) Allmählich an die Sonne gewöh-
aber so verreiben, daß die unbe- nen! Heute 5 Minuten, morgen 10
deckte Haut überall eine aus- Minuten und dann jeden Tag soviel
reichende Schutzschicht erhält! länger, wie man es vertragen kann.
Dann wird man auf natürliche und vernünftige Weise
NIVEA
*) Nivea-Creme für allmähliches Braunwerden - was das vernünftigste ist.
Nivea - Ultra-öl mit verstärktem Lichtschutz für den, der es „eilig" hat.
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
43
Kein Helfer ist jetzt mehr,
Kein Beistand zu erblicken,
Der willig sich voraus
In seinen Krieg läßt schicken.
John Bull, der doch gewohnt,
Zu helfen sich mit Knechten,
Hat keinen andern mehr,
Der für ihn könnte fechten.
Kein fremder Söldner ist
Für ihn noch aufzubieten.
Er möchte doch so gern
Sich schnell noch einen mieten;
Er würde ihn mit viel
Versprechungen berücken,
Doch freilich sich nachher
Um die Erfüllung drücken.
Kein Mietling läßt sich mehr
Auf einen Bund vereid’gen,
Und er steht ganz allein,
Die Insel zu verteid’gen.
Jetzt, da die Not wie nie
Vorher so hoch gestiegen,
Soll ihm, was nie geschehn,
Die eigne Kraft genügen.
Er hat sich ihrer ja
Gerühmt mit stolzem Preisen;
Nun soll er endlich sie
In Wirklichkeit beweisen
Und zeigen, daß sie wahr
Und nicht nur schlau erlogen
Und nicht damit die Welt
Seit langem schon betrogen.
—on.
„Goddam, wo soll ich nun eigentlich meine
schmutzige Wäsche aufhängen?"
Aufforderung zum Rumpf
sWinston Churchill hat in 20 Millionen Exemplaren eine
Schrift verteilen lassen, die für den Fall einer Invasion
das ganze englische Volk zum Kampf aufrufr und ent-
sprechende Hinweise gibt.)
„Jetzt naht die ernste Möglichkeit,
Daß auch in England wird gestritteil,
Unä dazu zeige sich bereit
Alsdann das ganze Volk äer Briten.
Man denke nicht, daß dies allein
Nur die Soldaten machen müßten;
Davon kann keine Rede sein.
Dann braucht man auch die Zivilisten.
Denn wenn es gilt, in unserm Land
Sich mit dem getrtd herumzuhauen.
Dann muh sich rühren jede Hand
Der Männer sowie auch der Krauen,
wenn sie aud) sonst nicht viel mehr sd)afft.
Das wird der Hand noch immer glücken:
Ls bleibt ihr jedenfalls die Kraft,
Noch eine Büchse abzudrücken.
Sollt' das Gespenst der llnvasion
Auf Albions teurem Boden spuken.
Sprecht ihm in euern Häusern Hohn,
Und schießt versteckt dann aus den Luken!
Die tüchtig klettern können, sind
An ihrem Platz dann auf den Bäumen,
wo man ein gutes Ziel gewinnt.
So manche Feinde fortzuräumen.
Cs nützen ja am Ende nichts
Allein die Scharen der Soldaten,
Doch sicheren Crfolg verspricht's,
vollbringt das Volk auch Heldentaten.
Seid mutig, aber zeigt auch List!
Nach Hinterhalten müßt ihr trachten,
wer harmlos tut als Zivilist,
Dem glückt's oft, Feinde abzuschlachten."
*
verführen will der Lügenlord
Das Volk zu schändlicheil verbrechen;
Da hört man ihn von glattem Mord
Als völlig selbstverständlich sprechen.
Doch kämpft er selbst am Cnde dann?
Cr tut wohl nicht, was er empfohlen
Und hat sich, wenn er irgend kann.
Zur red)ten Zeit noch fortgestohlen.
—on.
Kleine Chronik
Rach dem Fall von Paris hat der Londoner
„Daily Lerald" erklärt, Paris sei zwar das
Lerz, aber nicht die Seele Frankreichs.
Die Franzosen werden verstehen, daß die Eng-
länder das Lerz nicht für so wichtig gehalten
haben, da sie selbst bei der Behandlung Frank-
reichs ja kein Lerz gehabt haben.
Mutti spare
Butter und Fett
Nur 38 Pfg.
kommt 1h Kilo
goldiger
Brotaufstrich
appetitlich u. sauber von Ihnen im eigenen
Topf gekocht mit d. 4millionenf.bewährten
Reichelts Kunsthonigpulver
auch vorzüglich z. Pfefferkuchen backen.
Nahrhaft,gesund,köstl.schmeckend! Alle
Frauen loben. 2 Stück (f.4 Kilo reichend)
geg. Voreinsendg. 88 Pfg.(od.Nachn.l.28M.)
B. Reichelt, Breslaus. SchlieBfadi 3B/S.
Wiederverkäufer gesucht!
Äns*afHi®, Taschenatlanten
Graser’s Verlag NaohL, München 27
Ball spielen, Gymnastik treiben! Dann gewöhnt sich die Haut besser
an die Sonne, und man reicht - was auch wichtig ist - mit der
gleichen Menge Nivea* weiter, wenn man folgendes beachtet:
(T) Nicht zuviel Nivea auftragen, (7) Allmählich an die Sonne gewöh-
aber so verreiben, daß die unbe- nen! Heute 5 Minuten, morgen 10
deckte Haut überall eine aus- Minuten und dann jeden Tag soviel
reichende Schutzschicht erhält! länger, wie man es vertragen kann.
Dann wird man auf natürliche und vernünftige Weise
NIVEA
*) Nivea-Creme für allmähliches Braunwerden - was das vernünftigste ist.
Nivea - Ultra-öl mit verstärktem Lichtschutz für den, der es „eilig" hat.
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
43
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Soddam, wo soll ich nun eigentlich meine schmutzige Wäche aufhängen?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 193.1940, Nr. 4956, S. 43
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg