Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seine Enten ziehen nicht mehr

Kleine Chronik

Neurer hat in Tönen höchster Anerkennung berichtet,
König Georg habe, als kürzlich eine Bombe auf den Bucking-
ham Palast fiel, persönlich das feindliche Flugzeug gesichtet.

Seine Majestät hat das Flugzeug sogar verfolgt-

mit seinen Blicken.

„Das Schlimmste haben wir hinter uns, aber es kann
schlimmer werden, dann wird es schlimm!"

286

Die gefährlichen Störche

Herr Smuts regiert Südafrika,

Und er und feine Leute schwören,

Ls müßte doch in diesem Rrieg
Britannien der Sieg gehören.

Doch find sie in der Minderzahl;

Vie meisten Afrikander sagen.

Sie möchten unabhängig fein
Und Lnglands Retten nicht mehr tragen.

„Woher stammt diese Ansicht wohl!"
Bedachten Smuts und seine Clique.
„Beeinflußt scheint das Volk zu sein;

Dahinter stecken deutsche ckricke.

Wie ging das zu? Wie kam ins Land
Vie schlimme Meinung, die uns Rot schasst!
Hetzt haben wir's herausgebracht:

Vie Störche brachten manche Botschaft.

3n Deutschland pflegen, roenn's dort warm,
Sehr viele Störche gern zu wohnen;
Wird's aber gerbst, besuchen sie
Südafrikanische Regionen.

Vas hat in Veutschiand man benutzt:
Man fing, kur; eh' sie abgesiogen,

Vke Störche und band ihnen um
Nit Hetzerei bedruckte Bogen.

vie Blätter haben dann bei uns
Oie Störche nach und nach verloren.
Manch einer las sie, und er trug
Ven önhalt anderen zu Dhren.

So wurde durch die deutsche List
Bei uns das Unheil angestiftet
Und unsres Volkes Sinn, der stark
Hetzt gegen England ist, vergiftet."

Der brave Meister Adebar
Vars zwar als Rinderbringer gelten;

Run wollen Smuts und Anhang ihn
Als einen Unheilsboten schelten.

Wer aber findet dortzuland
3n der Geschichte nicht ein Härchen!

Wer ist dort gar so kindlich wohl
Und glaubt vom Storch das neue Märchen!

—on.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Seine Enten ziehen nicht mehr" "Bluff Cooper steigert rückwärts"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>
Großbritannien
Churchill, Winston
Falschmeldung
Presse
Ente <Motiv>
Cooper, Duff
Komparation
Pessimismus
Journalismus
Kriegsberichterstattung

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 193.1940, Nr. 4976, S. 286

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen