Zeichnung von I. Mauder
Englische Orient-Politik
Am Periskop
Der amerikanische, in Wisconsin existierende Klnb der Rekord-
lügner hat sich aufgelöst.
Wahrscheinlich hat man Churchills Rundfunkreden gehört.
Eine Londoner Zeitung schrieb, die britische Regierung habe an-
scheinend den Kops verloren.
Schade! Denn solche Kleinigkeiten sind in der großen Stadt so
schwer wiederzufinden.
306
In England komponierte ein bekannter Iazzkomponist eine» so-
genannten „Keller-Fox".
Schlagzeug ist nicht vorgesehen. Das Bumm-bumm machen die
deutschen Stukas.
Ein englischer Bischof bezeichnete die deutschen Flieger als mo-
ralisch ticfstehendes Gesindel.
Die englischen Flieger sind dagegen, besonders in Anbetracht ihres
Erdabstandes bei ihren Eingriffen, wahre Löhenmensche».
Englische Orient-Politik
Am Periskop
Der amerikanische, in Wisconsin existierende Klnb der Rekord-
lügner hat sich aufgelöst.
Wahrscheinlich hat man Churchills Rundfunkreden gehört.
Eine Londoner Zeitung schrieb, die britische Regierung habe an-
scheinend den Kops verloren.
Schade! Denn solche Kleinigkeiten sind in der großen Stadt so
schwer wiederzufinden.
306
In England komponierte ein bekannter Iazzkomponist eine» so-
genannten „Keller-Fox".
Schlagzeug ist nicht vorgesehen. Das Bumm-bumm machen die
deutschen Stukas.
Ein englischer Bischof bezeichnete die deutschen Flieger als mo-
ralisch ticfstehendes Gesindel.
Die englischen Flieger sind dagegen, besonders in Anbetracht ihres
Erdabstandes bei ihren Eingriffen, wahre Löhenmensche».
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Englische Orient-Politik"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 193.1940, Nr. 4978, S. 306
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg