Die neue Insel
(Die Engländer haben jetzt Gibraltar durch einen schmalen Kanal vom spanischen Gebiet abgetrennt.)
Daß Spanien Gibraltar möcht’,
Ist unbegreiflich für uns Briten,
Und spricht es da von einem Recht,
So wird das ganz von uns bestritten.
Daß ein Zusammenhang besteht,
Ist eine alberne Erfindung;
Wenn ihr das näher euch beseht,
So merkt ihr keinerlei Verbindung.
Gibraltar ist im Mittelmeer
Ein Eiland; es muß uns empören,
Kommt einer und schwätzt dumm daher,
Es müßt’ zu Spanien gehören,
fluf eine fremde Insel kann
Doch Spanien nicht Anspruch machen;
Wer solchen großen Quatsch ersann,
Ist als ein Esel zu verlachen.
Die Praxis
„Praxis eröffnet," schreibt der neue
Arzt in der Zeitung! Die Praxis ist mein
Onkel — dem hat er heute den Leib aus-
geschnitten 1"
Daß mancher das nicht anerkennt,
Ist wirklich gar nicht zu begreifen,
Denn Spanien und Gibraltar trennt —
Man schaue doch! — ein Wasserstreifen.
Weil ringsum Wasser es umzieht,
Muß selbst der größte Einfaltspinsel
Zugeben, daß doch das Gebiet
Gibraltars wahrlich eine Insel.
Schwerer Segen
„Zwei Zentner Haben die beiden Bäumchen
in diesem Jahr getragen? Nicht möglich!"
„Doch, die Längematte mit meiner Frau."
Der Schüchterne
„Leiraten willst du? Aber das letzte Wort
in der Angelegenheit ist wohl noch nicht ge-
sprochen?"
„Sogar das erste noch nicht einmal."
Der Schuster
Einer hielt eine Rede. „Wer spricht da?"
„Vermutlich ein Schuster."
„Ein Schuster?"
„Ja. Er spricht ledern und in Absätzen."
Darum verbitten wir nunmehr
Uns künftig jede weit’re Klage.
Daß uns Gibraltar zugehör’.
Zeigt seine insulare Lage.
Daß diese künstlich zwar entstand,
Hat nicht als Gegengrund zu walten :
Es ist manch Recht in unsrer Hand
Nur künstlich aufrecht zu erhalten.
Zerstreut
„Wieviel Grad ist 's aus dem Thermo-
meter ?" — „Null!"
„Reaumur oder Celsius?"
bppe kaust anderthalb Liter Weingeist.
Das heißt; Weingeist ist es eigentlich nicht,
sondern gewöhnlicher Spiritus, Karkoffel-
destillat. Aber der Preis ist dennoch knollig.
Lippe bejammert das.
„Za,Weingeist wird eben sehr hoch besteuert,"
wird ihm erklärt. „Nur zu Medizinalzwecken
wird er billiger abgegeben."
Lippe schöpft Atem. „Aber das kommt ja
für mich in Frage!" — „So — inwiefern denn ?"
„Ich will mir einen Magenschnaps ansetzen."
kann auch den stärksten kvlann aus der Passung bringen.
Wollen Sie einen klaren Gedanken fassen, so gelingt es
Ihnen nidit. Befreiend kann sdion eine „Spalt-Tablette"
wirken: Der schmerzende Druck entweicht. Sie fühlen
sich erleichtert und das normale Denkvermögen kehrt
zurück. „Spalt-Tabletten" sind ein bekanntes Spezial-
präparat gegen Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Mi-
gräne, rheumatische Schmerzen usw. Die Zusammen-
getroffen, daß auch
bedingten Kopf-
schmerzen bekämpft
werden.
Zu haben in allen
Apotheken.
60Sfsk RM2.42
Setzung ist so
die spastisch
VfiLfienl%rMCemüngflfiJi7nci
^atarrfteffioncRiti?
fflnb die quälenden Zeugen einer geschwächten, reizempflnd- *
lichen, oftmals entzündlich veränderten Atmungsschleim-
Haut ^ daher ihre Harinäckigkeit. Tritt man ihnen aber mit
„Silphoscalin" entgegen, so zeigt man das richtige Verständnis
für das, was hier nottut, nämlich: nickt allein der jewei-
ligen Beschwerden Herr zu werden, sondern vor allem auch
auf das anfällige Sckleimhautgewebe in wirklich beilkräftigem
Sinne einzuwirken.' Das ist der Vorzug von „Silpboscalin",
das bei Professoren, Aerzten und Kranken entsprechende An-
erkennung gefunden hat. — Achten Sie beim Einkauf auf den
Namen „Silphoscalin" und die grüne Packung. — 80 Ta-
bletten RM. 2.57 in ak/en Apotheken, wo nicht, dann Nosen-
Apotheke, München, Vosenstr. 6.— Verlangen Sie von der
Firma Carl Bühler, Konstanz, kostenlos u. unverbind-
lich die interess• illustr. Aufklärungsschrift S/104
Ein hübscher Lockenkopf
I verschönt Jede Frau! Auch Sie wollen stets
I hübsch aussehen. Benützen Sie uns. Kräuselessenz.
Dauerhafte Locken In duftiger Fülle und allerliebste
I Wellen werd. Sie entzücken. Dieses erprobte u. stets
_ ,. ibegehrte Fabrikat schont Ihr Haar. 2 Flaschen
Jj fürSieu.lhreFreund!n,beidezusammennurM1.85,
od.IgroßeVorratsflascheM 2.50. Porto 40 Pf. extra
Fischer & Schmidt, Z 57, Dresden A1f Marschallstr.27
Kraft 60 ("K6(T>
erhält u steigert Jhre LelstunqstuchtigkGitu.Span nkrafr,
stärkt belebend Ihre Nervenkraft u.fnrdert ihre Lebensfreude
Garantiert unschädlich, oft verblüffende Erfolge in kurzer Zeit
100 Ta bl. Rm. 7.50 // 250 Tabl. Rm 15.00
u.Versandkosten-.50. / Nachnahme extra. Ausführliche
interessante Druckschrift kostenlos I verschlossen-,2Wq'
Laboratorium „St. Dippold“ Nervi. Weixdorf/Sa. 307
Gesichts-Korrektor
Charis (ges.gesch.)
Falt., Runzeln,Tränenbeut,
werd.entfernt. Schlaffheit-.,
scharfe Züge des Gesichts
ausgeglich Näh. dch.d.Er-
finderin Frau Schwenkler-
Charis, Hohenneuendorf
»' b. Berlin, Bismarckstr. 10 F
Frau Schwenkler erhielt dafür das D. R. P.
Damenbart
sowie alle unnatürlichen Gesichts- u. Körperhaare
kann man iefzt durch ein neu erfundenes, wohl-
riechendes Enthaarungsöl restlos und vor allem
grundlegend beseitigen, da dieses Ol infolge seiner
Tiefenwirkung in die Haut eindringt und die Haar-
wurzeln abtöfet. Audi für empfindliche Haut un-
schädlich. Das auf neuen Erkenntnissen aufge-
baute Charmino-Öl Ist sulfidfrei, und von großer
Tiefenwirkung. Kurpackung 5.45 RM., Doppel-
padcung 7.45 RM Interessante Broschüre und viele
amtl. beglaubigte Anerkennungen auch über Dauer- -
erfolge sendet kostenlos Dr. E. Günther & Co.,
Inh. C. H. Wollschläger. Abt. 5 Leipzig C1. Postlacti 596
Solche und viele andere
häßliche Nasenformen er-
halten durch den 15-fach
patentierten
NASEN-
FORMER
eine edlere Linie, Stups-, Sattel-, Enten-
schnabel-, breite oder schiefe Nasen werden
korrigiert. RM 6.50, mit weichem Leder-
polster RM 8.— Nachn.-Versand zuzüglich
Porto durch
Schröder-Schenke ^|r6
Berlin W. 94, Kleist-StraBe27
ORTHODOR
308
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Pliegenden Blätter" beziehen.
(Die Engländer haben jetzt Gibraltar durch einen schmalen Kanal vom spanischen Gebiet abgetrennt.)
Daß Spanien Gibraltar möcht’,
Ist unbegreiflich für uns Briten,
Und spricht es da von einem Recht,
So wird das ganz von uns bestritten.
Daß ein Zusammenhang besteht,
Ist eine alberne Erfindung;
Wenn ihr das näher euch beseht,
So merkt ihr keinerlei Verbindung.
Gibraltar ist im Mittelmeer
Ein Eiland; es muß uns empören,
Kommt einer und schwätzt dumm daher,
Es müßt’ zu Spanien gehören,
fluf eine fremde Insel kann
Doch Spanien nicht Anspruch machen;
Wer solchen großen Quatsch ersann,
Ist als ein Esel zu verlachen.
Die Praxis
„Praxis eröffnet," schreibt der neue
Arzt in der Zeitung! Die Praxis ist mein
Onkel — dem hat er heute den Leib aus-
geschnitten 1"
Daß mancher das nicht anerkennt,
Ist wirklich gar nicht zu begreifen,
Denn Spanien und Gibraltar trennt —
Man schaue doch! — ein Wasserstreifen.
Weil ringsum Wasser es umzieht,
Muß selbst der größte Einfaltspinsel
Zugeben, daß doch das Gebiet
Gibraltars wahrlich eine Insel.
Schwerer Segen
„Zwei Zentner Haben die beiden Bäumchen
in diesem Jahr getragen? Nicht möglich!"
„Doch, die Längematte mit meiner Frau."
Der Schüchterne
„Leiraten willst du? Aber das letzte Wort
in der Angelegenheit ist wohl noch nicht ge-
sprochen?"
„Sogar das erste noch nicht einmal."
Der Schuster
Einer hielt eine Rede. „Wer spricht da?"
„Vermutlich ein Schuster."
„Ein Schuster?"
„Ja. Er spricht ledern und in Absätzen."
Darum verbitten wir nunmehr
Uns künftig jede weit’re Klage.
Daß uns Gibraltar zugehör’.
Zeigt seine insulare Lage.
Daß diese künstlich zwar entstand,
Hat nicht als Gegengrund zu walten :
Es ist manch Recht in unsrer Hand
Nur künstlich aufrecht zu erhalten.
Zerstreut
„Wieviel Grad ist 's aus dem Thermo-
meter ?" — „Null!"
„Reaumur oder Celsius?"
bppe kaust anderthalb Liter Weingeist.
Das heißt; Weingeist ist es eigentlich nicht,
sondern gewöhnlicher Spiritus, Karkoffel-
destillat. Aber der Preis ist dennoch knollig.
Lippe bejammert das.
„Za,Weingeist wird eben sehr hoch besteuert,"
wird ihm erklärt. „Nur zu Medizinalzwecken
wird er billiger abgegeben."
Lippe schöpft Atem. „Aber das kommt ja
für mich in Frage!" — „So — inwiefern denn ?"
„Ich will mir einen Magenschnaps ansetzen."
kann auch den stärksten kvlann aus der Passung bringen.
Wollen Sie einen klaren Gedanken fassen, so gelingt es
Ihnen nidit. Befreiend kann sdion eine „Spalt-Tablette"
wirken: Der schmerzende Druck entweicht. Sie fühlen
sich erleichtert und das normale Denkvermögen kehrt
zurück. „Spalt-Tabletten" sind ein bekanntes Spezial-
präparat gegen Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Mi-
gräne, rheumatische Schmerzen usw. Die Zusammen-
getroffen, daß auch
bedingten Kopf-
schmerzen bekämpft
werden.
Zu haben in allen
Apotheken.
60Sfsk RM2.42
Setzung ist so
die spastisch
VfiLfienl%rMCemüngflfiJi7nci
^atarrfteffioncRiti?
fflnb die quälenden Zeugen einer geschwächten, reizempflnd- *
lichen, oftmals entzündlich veränderten Atmungsschleim-
Haut ^ daher ihre Harinäckigkeit. Tritt man ihnen aber mit
„Silphoscalin" entgegen, so zeigt man das richtige Verständnis
für das, was hier nottut, nämlich: nickt allein der jewei-
ligen Beschwerden Herr zu werden, sondern vor allem auch
auf das anfällige Sckleimhautgewebe in wirklich beilkräftigem
Sinne einzuwirken.' Das ist der Vorzug von „Silpboscalin",
das bei Professoren, Aerzten und Kranken entsprechende An-
erkennung gefunden hat. — Achten Sie beim Einkauf auf den
Namen „Silphoscalin" und die grüne Packung. — 80 Ta-
bletten RM. 2.57 in ak/en Apotheken, wo nicht, dann Nosen-
Apotheke, München, Vosenstr. 6.— Verlangen Sie von der
Firma Carl Bühler, Konstanz, kostenlos u. unverbind-
lich die interess• illustr. Aufklärungsschrift S/104
Ein hübscher Lockenkopf
I verschönt Jede Frau! Auch Sie wollen stets
I hübsch aussehen. Benützen Sie uns. Kräuselessenz.
Dauerhafte Locken In duftiger Fülle und allerliebste
I Wellen werd. Sie entzücken. Dieses erprobte u. stets
_ ,. ibegehrte Fabrikat schont Ihr Haar. 2 Flaschen
Jj fürSieu.lhreFreund!n,beidezusammennurM1.85,
od.IgroßeVorratsflascheM 2.50. Porto 40 Pf. extra
Fischer & Schmidt, Z 57, Dresden A1f Marschallstr.27
Kraft 60 ("K6(T>
erhält u steigert Jhre LelstunqstuchtigkGitu.Span nkrafr,
stärkt belebend Ihre Nervenkraft u.fnrdert ihre Lebensfreude
Garantiert unschädlich, oft verblüffende Erfolge in kurzer Zeit
100 Ta bl. Rm. 7.50 // 250 Tabl. Rm 15.00
u.Versandkosten-.50. / Nachnahme extra. Ausführliche
interessante Druckschrift kostenlos I verschlossen-,2Wq'
Laboratorium „St. Dippold“ Nervi. Weixdorf/Sa. 307
Gesichts-Korrektor
Charis (ges.gesch.)
Falt., Runzeln,Tränenbeut,
werd.entfernt. Schlaffheit-.,
scharfe Züge des Gesichts
ausgeglich Näh. dch.d.Er-
finderin Frau Schwenkler-
Charis, Hohenneuendorf
»' b. Berlin, Bismarckstr. 10 F
Frau Schwenkler erhielt dafür das D. R. P.
Damenbart
sowie alle unnatürlichen Gesichts- u. Körperhaare
kann man iefzt durch ein neu erfundenes, wohl-
riechendes Enthaarungsöl restlos und vor allem
grundlegend beseitigen, da dieses Ol infolge seiner
Tiefenwirkung in die Haut eindringt und die Haar-
wurzeln abtöfet. Audi für empfindliche Haut un-
schädlich. Das auf neuen Erkenntnissen aufge-
baute Charmino-Öl Ist sulfidfrei, und von großer
Tiefenwirkung. Kurpackung 5.45 RM., Doppel-
padcung 7.45 RM Interessante Broschüre und viele
amtl. beglaubigte Anerkennungen auch über Dauer- -
erfolge sendet kostenlos Dr. E. Günther & Co.,
Inh. C. H. Wollschläger. Abt. 5 Leipzig C1. Postlacti 596
Solche und viele andere
häßliche Nasenformen er-
halten durch den 15-fach
patentierten
NASEN-
FORMER
eine edlere Linie, Stups-, Sattel-, Enten-
schnabel-, breite oder schiefe Nasen werden
korrigiert. RM 6.50, mit weichem Leder-
polster RM 8.— Nachn.-Versand zuzüglich
Porto durch
Schröder-Schenke ^|r6
Berlin W. 94, Kleist-StraBe27
ORTHODOR
308
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Pliegenden Blätter" beziehen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Bowlennaschen mit Hindernissen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1940
Entstehungsdatum (normiert)
1930 - 1950
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 193.1940, Nr. 4978, S. 308
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg