„Schade um die wundervoll gemeinen Einfälle, die unser Churchill
hat, diese verdammten Deutschen fallen ja nicht darauf herein!"
Man kauft zu viel in England
(Die englische Presse, von der Regierung inspiriert, beklagt, daß gegen
alle Ermahnungen in England zu viel gekauft weide.)
Es wurde euch doch eingeschärft:
Ihr Briten sollt jetzt nicht viel kaufen I
Ihr dürft nicht wie in Friedenszeit
In den und jenen Laden laufen!
Ihr sollt doch sparen euer Geld,
Denn das dient zu des Landes Nutzen,
Doch seid ihr ja ganz wild darauf,
Den letzten Shilling zu verputzen.
Ihr habt wohl Kram genug im Haus,
Warum schafft ihr noch mehr zur Stelle?
Zieht eure alten Sachen an I
Wer denkt jetzt an die äußre Pelle?
Statt daß ihr das Ermahnungswort
Befolgt, das man zu euch gesprochen,
Ist grade jetzt wie nie zuvor
Die tollste Kauflust ausgebrochen.
Es geht jetzt nicht, daß man Begehr
Nach überflüssigem Komfort hat;
Wir haben doch im Lande nicht
An Waren einen Riesenvorrat.
Den Schiffsraum aber brauchen wir
Für Rüstung und für Lebensmittel;
Daß täglich er verringert wird,
Ist auch ein trauriges Kapitel.
Drum ist es zum Verzagen ja,
Sieht man euch in den Läden wimmeln
Und Sachen allerhand erstehn,
Die doch verrosten und verschimmeln.
Man wünscht zwar nicht, daß es geschäh',
Doch ist bei solchen Aergernissen
Es zu bedauern kaum so sehr,
Wenn ein paar Läden mal zerschmissen. — on.
„Wie sieht es denn in der Schule aus?"
„Zm Vergleich zum Vorjahre stehe ich zwar um ein Drittel
schlechter, aber um die Kälfte beffer, als ich erwarten konnte."
„Wenn es brenzlich ist, dann bedient sich der Lauser
immer der englischen Formeln."
ax
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
34
hat, diese verdammten Deutschen fallen ja nicht darauf herein!"
Man kauft zu viel in England
(Die englische Presse, von der Regierung inspiriert, beklagt, daß gegen
alle Ermahnungen in England zu viel gekauft weide.)
Es wurde euch doch eingeschärft:
Ihr Briten sollt jetzt nicht viel kaufen I
Ihr dürft nicht wie in Friedenszeit
In den und jenen Laden laufen!
Ihr sollt doch sparen euer Geld,
Denn das dient zu des Landes Nutzen,
Doch seid ihr ja ganz wild darauf,
Den letzten Shilling zu verputzen.
Ihr habt wohl Kram genug im Haus,
Warum schafft ihr noch mehr zur Stelle?
Zieht eure alten Sachen an I
Wer denkt jetzt an die äußre Pelle?
Statt daß ihr das Ermahnungswort
Befolgt, das man zu euch gesprochen,
Ist grade jetzt wie nie zuvor
Die tollste Kauflust ausgebrochen.
Es geht jetzt nicht, daß man Begehr
Nach überflüssigem Komfort hat;
Wir haben doch im Lande nicht
An Waren einen Riesenvorrat.
Den Schiffsraum aber brauchen wir
Für Rüstung und für Lebensmittel;
Daß täglich er verringert wird,
Ist auch ein trauriges Kapitel.
Drum ist es zum Verzagen ja,
Sieht man euch in den Läden wimmeln
Und Sachen allerhand erstehn,
Die doch verrosten und verschimmeln.
Man wünscht zwar nicht, daß es geschäh',
Doch ist bei solchen Aergernissen
Es zu bedauern kaum so sehr,
Wenn ein paar Läden mal zerschmissen. — on.
„Wie sieht es denn in der Schule aus?"
„Zm Vergleich zum Vorjahre stehe ich zwar um ein Drittel
schlechter, aber um die Kälfte beffer, als ich erwarten konnte."
„Wenn es brenzlich ist, dann bedient sich der Lauser
immer der englischen Formeln."
ax
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
34
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Schade um die wundervoll gemeinen Einfälle, die unser Churchill hat..." "Wie sieht es denn in der Schule aus?"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1941
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1946
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 194.1941, Nr. 4981, S. 34
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg