Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Britische Flieger lassen sich von ihren Musen zu neuen „Berichten" anregen

Am Periskop

Die englischen Anterhaussitzungen
finden immer vor fast leerem Lause
statt.

Und diese Leere ist auch noch gäh-
nend, weil die paar Anwesenden nie
ausgeschlafen haben.

Der britisch e Gesundhertsminister hat
erklärt, die Flohplage interessiere ihn
mehr als die deutsche Fliegergefahr.

Na na, nur nicht so große Sprünge
machen!

In England soll ein großer Rund-
funkfeldzug gestartet werden, zur Be-
kämpfung des von der Regierung nicht
gewünschten Pessimismus.

And wer schützt die Engländer vor
dem von der Regierung verbreiteten
Optimismus?

Churchill erklärte, die in England durch
Fliegerangriffe entstandenen Brände
und der sonstige Schaden seien nicht der
Rede wert.

„Wenn Sie schlank werden wollen, dürfen Sie
nicht gleich schlapp machen! Sie sollen Gewicht
verlieren, nicht die Courage!"

Schau mal an! Erst hat er das
Blaue vom Äimmel heruntergelogen,
jetzt will er auch noch das Rote
herunterlügen.

Ein englisches Blatt behauptet, von
allen Völkern hätten die Engländer am
meisten Charakter und den ausgepräg-
testen Sinn für Komik, auch in schweren
Lagen.

Dann ist Churchill also das Urbild
eines Engländers: er ist Charakter-
komikerl

Churchill beschwört die Engländer,
Zuversicht zu behalten; er behauptet,
England sei fast schon über den Berg.

Noch kurze Zeit, und dann geht es
reißend bergab.

Reuter hat wieder einmal die Nach-
richt in die Welt posaunt, Köln sei von
der RAF. in einen Trümmerhaufen ver-
wandelt worden.

Wer reutert so spät durch Nacht
und Wind?

W. C. mit einem Lügenkind.

41
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Britische Flieger lassen sich von ihren Musen zu neuen 'Berichten' anregen" "Wenn Sie schlank werden wollen, dürfen Sie nicht gleich schlapp machen!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1941
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1946
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 194.1941, Nr. 4982, S. 41

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen