Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 194.1941 (Nr. 4979-5004) = 97. Jahrg.

DOI Heft:
Nr. 4991
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6489#0149
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der gute Kopf

Hoffentlich ^at er ihn gefunden!" Manche lachten, aber nicht alle,
das hörte ich, und einer fragte ängstlich: „Wenn es nun aber doch
schief geht?" — Da sagte Mister Browne: „Mein Lieber, man muß
Spesen sparen und das Risiko von sich abschieben. Mehr habe ich
nicht getan. Niemals kann der Mann von mir den Fahrpreis for-
dern kommen, denn ich würde ihm sagen: Herr, Sie haben ja noch
meinen Hundertpfundschein, ich habe ihn bestimmt in Ihrem Wagen
verloren. Das, Boys, ist Busineß!" So sprach Mister Browne, der
Clerk."

Mister Tweed saß ganz begeistert da. „Ein fabelhafter Kopf,"
lobte er, „in der Tat. Ich hätte ihn vom Platz weg zum Prokuristen
gemacht."

„Das tat ich."

„Na, und da wird er ja auch Ihre Erwartungen, die Sie nach
jener Studie in ihn setzen konnten, erfüllt haben."

„Aebertroffen. Bereits am dritten Tag ging er mit meinen Bar-
beständen durch."


„Was bist du so unzufrieden, ich verspreche dir doch
alles, was du willst!"

Am Periskop

Englischer Fallschirmjäger mit Rückfahrkarte
Mit Hilfe des Stahlhelm-Spirituskochers funktio-
niert der Fallschirm wie eine Montgolfiere oder
Heißluftballon.

Eden soll in einer Rede davon ge-
sprochen habe», daß man die Kriegs-
ziele Deutschlands nicht kenne.

Das ist auch unmöglich: Deutsch-
land hat nur Friedensziele.

Die in London weilende polnische
„Regierung" will einem Angehörigen
des Königshauses die polnische Krone
antragen. Die Wahl soll auf den Herzog
von Kent gefallen sein.

Das ist auch der richtige Mann für
diesen Staat, der schon so oft in der
Geschichte gekentert ist.

Eine englische Kolonie soll 700 Mei-
len Eisenbahnschienen abmontiert haben,
um sie der britischen Rüstungsindustrie
zur Verfügung zu stellen.

Ist in England nicht mehr alles im
Gleis?

In England herrscht ei» fühlbarer
Mangel an Rasierklingen und Korsett-
stangen.

Man stelle sich vor: die Lady un-
rasiert, und Mister Eden ohne Korsett!

Zwei Direktoren einer englischen
Rüstungsfabrik haben auf zehn Prozent
ihrer Einkünfte verzichtet. Sie verdienen
aber immer noch 120000 Mark im Jahr.

Der Plutokrat tut seine Pflicht
Bis zehn Prozent. Mehr tut er nicht.

Der australische Minister Spender
erklärte in einer Rede in Aegypten,
Deutschland müffe unerbittlich und scho-
nungslos vernichtet werden.

Ein edler Spender!

Am ihre Autos vor Diebstahl zu
sichern, legen viele Amerikaner ein Baby

in den Wagen. Wenn dann ein Dieb
damit losfährt, so hat er sich der Kin-
desentführung schuldig gemacht, auf der
Todesstrafe steht, während er sonst mit
einer geringen Strafe davonkommt.

Wie aber, wenn der Dieb das Baby
erst auf dem Fundbüro abgibt?

In Hollywood verklagte eine Dame
ihren Zahnarzt wegen Grausamkeit.

Da ist ja der Zahnarzt an die rich-
tige „Zange" geraten!

Ein englisches Blatt beklagt sich, daß
die sanitären Zustände und die medika-
mentöse Versorgung der Luftschutz-
räume skandalös seien.

Für fünfzig Personen nur eine ein-
zige Flasche Whisky!

Einem deutschen Chemiker ist es ge-
lungen, aus der in den Käsereien zu-
rückbleibenden Molke ein sehr schmack-
haftes Bier herzustelle».

Jetzt werden keine Mollen mehr ge-
trunken, sondern Molken.

In einer Londoner Zeitung erklärt
ein Einsender, daß die Londoner noch
lange nicht zu hungern brauchten. Es
gäbe genug Tauben und fette Stare,
die man in den Suppentopf stecke»
könnte.

And dann sind ja auch noch zahl-
lose Churchill-Enten da.

In England wird gegenwärtig die
Frage erörtert, ob die „weiblichen
Soldaten" Seiner Majestät den Lippen-
stift benutzen dürfen oder nicht.

Aber das ist doch selbstverständlich!
Mit ungeschminkten Lippen geht doch
eine Frau nicht zum Angriff vor.

149
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Englischer Fallschirmjäger mit Rückfahrkarte" "Was bist du so unzufrieden..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1941
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1946
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 194.1941, Nr. 4991, S. 149

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen