Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Besuch

Tante Röschen ist auf 14 Tage zu Bücklers gekommen; ihren
brieflichen Zaunpfablwinken, endlich einmal eingeladen zu werden,
konnte nicht länger widerstanden werden.

Bücklers haben Tante sehr liebenswürdig, allerdings auch mit
großem Aufwand an Verstellungskunst empfangen. Tante Rösche»
hat ihren Kram im Fremdenzimmer ausgepackt, ist in ein molliges
Äausgewand geschlüpft und sitzt nun mit Bücklers in dem gemüt-

lichen Wohnzimmer. „Kinder, es ist reizend bei euch!" sagt sie „Zch
werde mich hier sehr wohl fühlen."

Der fünfjährige Kurt Bückler schaut jetzt auf einmal Tante Rös-
chen mit einem unverkennbaren Ausdruck gespannter Erwartung an.

„Run, Kurtchen, was hast du denn?" fragt Tante Röschen.

Kurt stellt eine überraschende Gegenfrage: „Wann machst du jetzt
Krach, Tante?" — „Aber Kurtchen, warum sollte ich denn Krach
machen?" „Vater hat gesagt, du fühlst dich am wohlsten, wenn
du Krach machen kannst."

R X T

L

Kreuzworträtsel

I. Waagerecht: l. Italieni-
scher Dichter; 4. Nebenfluß des
Rheins; S. Brennstoff; 8. Alt-

römisches Kleidungsstück;

10. Schloffergerät; 11. Stadt in
Westfalen; 13. Dramenabschnitl;
15. Schweizer Kanton; 16. Landge-
btet des Südafrikanisch. Bundes.

Senkrecht: 2. Lochgebirgs-
weide; 3. Lülsenfrucht; 5. Russi-
sches Saiteninstrument; 7.Dichter
der Leidelandschaft; 9. Wa-
cholderschnaps; 12. rlnterlünfts-
ftätte für Laustiere; 14. Papa-
geienarl.

II. Waagerecht: 1. Norwe-
gischer Komponist; 4. Teil von
Portugteflsch.Jndie»;8. Geistes-
gestört; 8. Frühere Anrede für
französische Lerrscher; 10. Ver-
wandter; 11. Lästiges Insekt;

13. Lochwild; 15. Monat;

18. Limalajastaat.

Senkrecht: 1. Alter Mann; 2. Göttin der Morgenröte; 5. Sudamerikanischer
Staat; 7. Schlaferlebnis; 9. Mädchenname; 12. Staatliche Auszeichnung; 14. Segel-
stange.

= Senkrecht I 1 und II 3: Oper von Mozart.

l » ll

1

2



3

1



2

3

4






!■

4





»

5



0








0



6







7









7


8


9






8

9



10





10





ii








11









12

12









13



13







14









14


15









15



16





16





Silbenrätsel

Aus den Silben: aar buk ca da dä der e eng eu gau ge gel ger gie
hib ho i i ir ko la la land len Io löf lun lus mar min nar nar ne ni ni o
pan phi sa se se so spie sul tim tu gen zi zis zo sind 16 Wörter von nach-
stehenden Bedeutungen zu bilden, deren Anfangs» und Endbuchstaben von oben
nach unten gelesen einen Sinnspruch ergeben.

Die Wörter bedeuten: i. Schwedische Schriftstellerin; 2. Schweizer Kanton;
3. Französische Strafkolonie; 4. Zierstrauch; 5. Deutsche Narrengestalt;. 6. Blume;
7. Feldherr Wallensteins; 8. Anrede für Europäer in Indien; 9. Stadt in Afrika;
10. Naschwerk; II. Europäischer Staat; 12. Sagenhafter Flieger; 13. Griechischc
Sagengestalt; 14. Naturwissenschaft; 15. Altgermanische Weihestätte; 16. Betäubung.

Lösungen aus Nummer 4998

Kreuzworträtsel

Waagerecht: I. Lerbst; 5. Renate; 9. Aloe; 10. Jrun; II. Gardine;

12. Medium; 14. Futter; 16. Rennen; 17. Ninive; 18. Limmel; 21. Arbeit;
24. Keller; 26. Sorgen.; 28. Alceste; 29. Anni; 30. Tube; 31. Rakete; 32. Gitter.

Senkrecht: I. Lämmer; 2. Elle; 3. Beginn; 4. Termin; 5. Reifen; 6. Nieten;
7. Tube; 8. Entree; 13. Denkmal; 15. Triderg; 18. Lektar; 19. Malaie; 20. Lerche
21. Aussig; 22. Barett; 23. Tanger; 25. Erna; 27. Ebbe.

Rätselkreuz

Dorpat Triest Spezia Pasing

Laul lesen und | ,,

| weitererzählen » 1

Ich Lieiie ihnen weiter.

Kurzschrift

I ^Stenografie) brieflich zu lernen ist wlrlcttcfi sehr leicht 1
I Herr Joseph Staudigl, Studienrat am alten Gymnasium in
| Regensburg, schrieb am 13.2.38: „Ich halte Ihre Unter-
I richtsmethode für ausgezeichnet. Wenn jemand sich ge-
I nau an den von Ihnen aufgestellten Übungsplan hält, so
I muß er, ob er will oder nicht, ein tüchtiger Stenograph
I werden." — Der Abiturient Karl Ditsche in Friede-
Iwalde schrieb am 7. 8.40: „Schon nach 8 Monaten
I hatte ich eine Schreibgeschwindigkeit von 120 Silben

Ero Minute erreicht.“ Mit der neuen amtlichen
»eutschen Kurzschrift kann der Geübte so schnell
Ischreiben wie ein Redner spricht! — 600 Berufe sind
■ unter unseren begeisterten Fernschülern vertreten. Sie
■ lernen bequem zu Hause unter der sicheren Führung
I von staatl. geprüft. Lehrern ! Das Arbeitstempo bestimmen
■ Sie selbst! Alle Lehrmittel werden Ihr Eigentum! Bitte, sen-
14ien Sie sof. in off. Umschi. diese Anzeige ein (8 Pf. Porto).

Privater Kurzschrift - Fernunterricht
E. Spiekormann, Berlin-Pankow Nr.A 245

Bitte senden Sie mir ganz umsonst und unverbindl. 5000Worte
Auskunft mit den glänz, Urteilen von Fachleuten u. Sohtileml
Vor- u. Zuname:

Ort und Straßei .

Für ..Charis" wurde D.R.P. u.
Patent in Oesterreich, USA,
Frankreich. England erteilt.

vergiößert kleine, un-
entwickelte und festigt
welke Büste u.verklei-
nertsie.Vorzüglich be-
währt. - Broschüre mit
Abbildungen und ärzt-
lichem Gutachten des

Herrn Ooerstabsarzt
San.-Rat Dr. Schmidt
und and. Ärzte versen-
det die Erfinderin Frau
A.Schwenkler-Charis,
Hohen-Neuendori|Ber-
lin, Bismarckstr. 10 F

Nach Photo einer 48jühr. trau nach lOtäg. Anwendung

/yyy*


(juuii uuui IVUIII ujumiiu), iin. ivv.vvi. »»o»*' ^ ,

mäßigen Gebrauch der Kneipp-Pillen. Seit Jahrzehnten ^
V bewährt und erprobt, wirken Kneipp-Pillen aus reinen
'S Pflanzenstofsen hergestellt völlig reizlos. 50 Kneipp-PBIIen ^S
'J nur RM. 1.— in allen Apotheken. Kneippkur - Wegweiser /
ZS kostenlos durch Hncippmittel-Zenirale Würzburg. r

wjrrssss/sy/sssss

Kraft 60 ("K6<r>

erhält u steigert 3hre lelstungstuchngkeifu.SpannkrafT,
stärkt belebendJhreNervenkraft u.fördert ihre ledensfreude
Garantiert unschädlich,oft verblüffende Erfolge in kurzer Zeit
100 Tobl. Rm. F.50 II 250 Tabl. Pm 15.00
u.Versandkosten-.50. / Nachnahme extra. Ausführliche
interessante Druckschrift kostenlosiverschlossen-,24Pfa'
Laboratorium „81. Dippold“ Nervi, Weixdorf/Krs. Dresden 307

vielfach erprobt und bewahrt

I Briefmrk.-Sammler

W verlangt die

Hansa-Post

kostenlos

Hamburg 36/512.

Grau!

Spezial-Haaröl beseit
graue Haare od. Geld zu-
rück. Näh.frei. Ch.Schwarz
Darmstadt C33Herdw91a

Leistungssteigerung!

Bestellen Sie die wichtige Schrift vom

Sanursex- Vertrieb, Bad Reichenhall 16.

0e$cbl«bt

Liebe

kbe

Das Liebes - und Geschlechtsleb en im
Dasein des Menschen. Von Prof. Schultz
RM 4.15 einschließl. Porto und Nachnahme

Albanus Buchvertrieb, Berlin 68/72

FLIEGENDE BLATTER

und M eg gend orf er B lätter

Nr. 4999. 22. Mai 1941

Hauptschriftleiter: Ferdinand Schreiber, München. Verlag von J. F. Schreiber,
München 27, Möhlstraße 34. Druck von J. F. Schreiber, Eßlingen a. N. — Alle Rechte
für sämtliche Textbeiträge und Zeichnungen Vorbehalten. — Anzeigen-Annahme durch die Anzeigen
Verwaltung Fliegende Blätter", München I, Theatinerstraße 8 und alle zugelassenen Werbungsmittler. Für den Anzeigenteil verantwortlich: Kurt Winkelmann, München-
Pasing (z Zt. Wehrmacht). Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2. — Die Fliegenden Blätter erscheinen wöchentlich. - Bestellungen nehmen alle Buch- und Zeitschriften-
handlungen und die Postämter entgegen. Die Zeitschrift wird auch durch jeden deutschen Lesezirkel geliefert. Vierteljahrs-Abonnement in Deutschland ohne Zustellung
RM 3.90, Postbezug RM 4.10. Einzelne Nummer in Deutschland 30 Pfennig. Abgeschlossen am 26. April 1941. Entered as second dass matter, Post Office New York, N. Y.

252
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen