Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lebe wohl! Victoria!

Nein, dies ist kein Film und kein Roman nicht,
Wie es fast die Ueberschrift besagt,

Hier spielt Rühmann oder Roma Bahn nicht —
Hier wird mehr als Kapital gewagt.

Diesen Ausspruch tut Herr Churchill ständig,
Wenn er wieder keine Chance sah.

Wenn er wo den Rücken dreht, sehr wendig,
Sagt er: „Lebe wohl! Victoria!"

Vor dem Unterhaus heißts dann gewöhnlich: .

„Kleiner Rückschlag! Ist im Leben so!“

Schon vor Narvik ging es scheußlich ähnlich
Und bei Andalsnes ganz ebenso.

Immer steht die Siegesgöttin Pate,

Wenn der Brite flieht und nicht mehr da:
(Siehe auch Dünkirchener Gestade!)

Lebet alle wohl! Victoria!

Wie ward Wavell als ein Held gefeiert,

Als er in Benghasi eingerückt!

Immer hats Duff Cooper vorgeleiert.

Und in England war man hochentzückt.

Nun auf einmal stehn die deutschen Panzer
Jenseits schon der Cyrenaika,

Und mit Schmunzeln hört der deutsche Landser
Churchills: Lebe wohl! Victoria!

Auch der Balkan mußte unter Waffen,

Und zum Scheine kam mit Tanks man an.

Bis zum allerletzten Jugoslaven
Und Hellenen kämpfen, war der Plan.

Als jedoch die ersten Stukas schwirrten,

Ging man rasch zu Schiffe- mit Hurra,

Und im Stiche ließ man die Düpierten:

Lebet alle wohl! Victoria! p. k.

tfoeHidaj* . n

Es sind Forscher von Ruf, ernste Männer
der Wissenschaft, Pioniere des Fortschritts
Wenn sie ein Heilmittel zur Verwendung
freigeben, dann hat es erfolgreich die schwie-
rigsten Prüfungen überstanden Dafür bürgt
das Kreuz.

f

HERSTELLER

SOLINGER METALLWARENFABRIK

STÖCKER &C0. SOLINGEN

S^estratile Rieh gesund!

Astra-Lux

TIEFENSTRAHLER

BAS UNIVERSAL-HAUSMITTEl
GRATIS BROSCH Ü RE

astra-lux-alleinvertrie b
WitM SO. 0 p e r H ft.20.MU'»

ßie Wirkung, ist ausgmichmtl
fteise 1x90%. an.€ckä?äick'.

in den Facngeschaften

nm “p,™

appetitl. a. »ab.». Ihnen im elf.

3k> Top! gck. mit d. imillf. bewährt.

“ Reichelts Kunsthonigpulver

auch eoriilglich com Pfeflerkuehenhacken.
Nahrhalt, gesund, köstl. schmeckendI Alle
Frauen lohen. 2 Stück (f. 4 kg reichend)
jeg. Voreinsend. 88 Hg. (od. Radin. 1,28)
B.Raichelt,Breslau 5,Schließlach 36/ S
Wiederverkäufer gesucht!

Feuer und Frische erlangen Ihre Augen
durch meine vegetabilischen Augen-
tropfen DIAMANT. Müde Augen werden
wieder lebhaft. Garantiert unschädlich.

RM 2.75 + Porto.
Dichte Brauen und Wimpern verlei-
hen dem Antlitz faszinierenden Reiz u.
fesselnden Ausdruck. ASIATISCFIER
AUGENBRAUENSAFT fördert das
Wachstum von Brauen und Wimpern.

Farblos — RM 2.75 Porto.
Zugleich dunkel - färbend wachstum-
fördernd W I B R A RM 2.75 + Porto.
Künstliche Wimpern, braun oder
schwarz. Paar RM 4.50 -f- Porto.

Fältchen,Krähenfüße werden erfolg-
reich bekämpft durch REGIS-HORMON-
ÖL. Wundervolles Präparat.

Glas RM 4.- 4- Porto.
Versand per Nachn. durch BIOKULTUR
Schröder-Schenke - seit 1896
BERLIN W 94, Kl e i st - St r. 27

Mehr Haltung!

Sofort gerade Haltung ohni jede Beschwerde er-
zielen Sie oder Ihr Kind durch den seit über
30 Jahre bekannten und bewährten Geradehalter
Dflltoffirlftl*14 /Mark.-\ Preis: für Herr. u.Knab. RM6.-
„DCUtmiUr \ArtikeI/ für Damen u. Mädchen RM 7.-
Angenehmes, leichtes, gänzl.unauffälligesTragen.
Es genügt folgende Maß-Angabe: Brustumfang,
mäßig stramm dicht unter den Armen gemessen.
Für Damen außerdemTaillenweite. Viele Anerken-
nungen, dauernd Nachbestellung.zufried.Kunden.
Bei Nichtgefallen anstandslos Geld zurück! Auf
Anfordern send, wir Ihnen gerneill. Beschreibung.
E. Ehlers, Benefactor-Vertrieb G 3,
Hamburg 36, Schließfach 16.

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die ,,Fliegenden Blätter“ beziehen.

268
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Glück, daß ich Sie getroffen habe!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1941
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1946
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 194.1941, Nr. 5000, S. 269

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen