Beeinflussung
„Nein, das ist auch nicht das Rechte für mich. Ich mache Ihnen
viel Mühe, nicht wahr?"
„Aber nein, gnädige Fraul Da gibt es Damen, die sich auch so
viel vorlegen lassen und dann fortgehn, ohne überhaupt zu kaufen."
Die Vorgeschobenen
Es macht sich Unzufriedenheit
Bemerkbar bei den Antipoden,
Seit man erfuhr aus Griechenland
Von kummervollen Episoden.
Man zeigt sich in Neuseeland und
Australien gar nicht einverstanden,
Daß ihre Truppen für den Kampf
Fast ganz allein Verwendung fanden.
„Wo waren," fragt man stark empört,
„Bei den Gefechten denn die Briten?
Sie brachten sich in Sicherheit,
Derweil die Unsern für sie stritten.
Nichts Bessers wußten sie zu tun,
Als auf dem Rückzug sich zu sputen,
Doch unsre Landeskinder — ach,
Die mußten schrecklich für sie bluten."
Weil nun nicht abzuleugnen war,
Daß diese Sache nicht ganz reinlich,
War der Skandal, der sich erhob,
Für Mister Churchill etwas peinlich,
Was sonst bei ihm nicht leicht der Fall.
So hat er denn vor dem geduld'gen,
Ob auch mißbrauchten Mikrophon
Versucht, Britannien zu entschuld'gen.
Ein schlimmer Zufall habe nur,
Sprach er bewegt, dabei gewaltet,
Daß sich für jene Truppen fast
Allein der Kampf so schwer gestaltet,
Indes die Söhne Englands fern.
Die wollte man nicht dispensieren,
Doch konnte, was bedauerlich,
Man grad‘ nicht anders disponieren.
Im fernen Erdteil aber war
Man der Erklärung nicht gewogen,
Denn seinen Kindern, das blieb klar,
Hat man die Briten vorgezogen.
Das Mutterland, so denkt man nun,
Weil sich die Meinung schon gewandelt,
Hat hierbei, wie auch früher schon,
Uns doch stiefmütterlich behandelt.
Kleine Chronik
Das englische Kriegsministerium hat Scotland
Vard um Lilfe ersucht, weil seit einiger Zeit
ständig militärische Dokumente aus den Woh-
nungen von Militärs und aus Militärkraftwagen
verschwinden.
Das englische Kriegsministerium hätte sich
früher sagen müssen, seine Pläne seien so be-
schaffen, daß sie ihm gestohlen werden könnten.
In Budapest müssen die Damen jetzt in den
Kinos die Lüte abnehmen; bei Nichtbefolgung
dieser Vorschrift kann die Polizei in Anspruch
genommen werden.
Das gewährt eine angenehme Aussicht —
nicht für die betroffenen Damen, aber für jene,
die hinter ihnen sitzen.
270
„hier sagt jemand, er wäre falsch verbunden.
Soll ich ihn Herkommen lassen, Lerr Doktor?"
„Nein, das ist auch nicht das Rechte für mich. Ich mache Ihnen
viel Mühe, nicht wahr?"
„Aber nein, gnädige Fraul Da gibt es Damen, die sich auch so
viel vorlegen lassen und dann fortgehn, ohne überhaupt zu kaufen."
Die Vorgeschobenen
Es macht sich Unzufriedenheit
Bemerkbar bei den Antipoden,
Seit man erfuhr aus Griechenland
Von kummervollen Episoden.
Man zeigt sich in Neuseeland und
Australien gar nicht einverstanden,
Daß ihre Truppen für den Kampf
Fast ganz allein Verwendung fanden.
„Wo waren," fragt man stark empört,
„Bei den Gefechten denn die Briten?
Sie brachten sich in Sicherheit,
Derweil die Unsern für sie stritten.
Nichts Bessers wußten sie zu tun,
Als auf dem Rückzug sich zu sputen,
Doch unsre Landeskinder — ach,
Die mußten schrecklich für sie bluten."
Weil nun nicht abzuleugnen war,
Daß diese Sache nicht ganz reinlich,
War der Skandal, der sich erhob,
Für Mister Churchill etwas peinlich,
Was sonst bei ihm nicht leicht der Fall.
So hat er denn vor dem geduld'gen,
Ob auch mißbrauchten Mikrophon
Versucht, Britannien zu entschuld'gen.
Ein schlimmer Zufall habe nur,
Sprach er bewegt, dabei gewaltet,
Daß sich für jene Truppen fast
Allein der Kampf so schwer gestaltet,
Indes die Söhne Englands fern.
Die wollte man nicht dispensieren,
Doch konnte, was bedauerlich,
Man grad‘ nicht anders disponieren.
Im fernen Erdteil aber war
Man der Erklärung nicht gewogen,
Denn seinen Kindern, das blieb klar,
Hat man die Briten vorgezogen.
Das Mutterland, so denkt man nun,
Weil sich die Meinung schon gewandelt,
Hat hierbei, wie auch früher schon,
Uns doch stiefmütterlich behandelt.
Kleine Chronik
Das englische Kriegsministerium hat Scotland
Vard um Lilfe ersucht, weil seit einiger Zeit
ständig militärische Dokumente aus den Woh-
nungen von Militärs und aus Militärkraftwagen
verschwinden.
Das englische Kriegsministerium hätte sich
früher sagen müssen, seine Pläne seien so be-
schaffen, daß sie ihm gestohlen werden könnten.
In Budapest müssen die Damen jetzt in den
Kinos die Lüte abnehmen; bei Nichtbefolgung
dieser Vorschrift kann die Polizei in Anspruch
genommen werden.
Das gewährt eine angenehme Aussicht —
nicht für die betroffenen Damen, aber für jene,
die hinter ihnen sitzen.
270
„hier sagt jemand, er wäre falsch verbunden.
Soll ich ihn Herkommen lassen, Lerr Doktor?"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Beeinflussung" "Hier sagt jemand, er wäre falsch verbunden"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1941
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1946
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 194.1941, Nr. 5000, S. 270
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg