Churchill will nicht berichten
Da fanden sich im Unterhaus
Jüngst ein paar Herren, welche fragten:
„O, Mister Churchill, wär‘s nicht Zeit,
Daß Sie mal ganz genau uns sagten,
Wie es jetzt mit dem Kriege steht?
Weil sich im Volke Zweifel regen,
Tut's zur Beruhigung wohl not,
Die Lage offen darzulegen."
Da machte Churchill ein Gesicht,
Als könnt* er nicht den Ohren trauen.
Zum Zeichen seines Staunens zog
Er mächtig hoch die Augenbrauen
Und sprach mit etwas spött'schem Ton:
„Das könnten Sie von mir verlangen,
Wär's wirklich so, wie Sie gesagt,
Und unser Volk gequält durch Bangen.
Doch das ist keineswegs der Fall.
Ich kam grad* in den letzten Tagen
Mal hier und dort herum und kann
Nicht über schlechte Stimmung klagen.
Im Gegenteil, die Leute sind
Sehr ruhig, ganz vergnügt und sicher,
Und fröhlich winkten sie mir zu;
Ja, manchmal hörte ich Gekicher.
Und darum hab* ich keinen Grund,
Jetzt hier von Dingen zu erzählen,
Die an sich ungefährlich sind,
Den Laien aber vielleicht quälen.
Ich bleibe stumm und sage nichts.
Sie müssen nämlich auch bedenken:
Wenn ich genau berichten würd‘,
Könnt’ das dem Feinde Vorteil schenken."
Und darauf schloß er seinen Mund.
Den Wißbegier'gen mußt* genügen
Der schwache Trost: Wenn er nichts sagt,
So kann er wenigstens nicht lügen. —
Und außerdem kommt noch hinzu:
Um sich nicht bloßgestellt zu zeigen,
Bleibt ihm das einz'ge Mittel nur,
Daß er sich gänzlich hüllt in Schweigen.
—on.
Am Periskop
In der englischen Zeitung „News
CHronicle" erklärt ein englischer Golf-
spieler, daß die britischen Golfklubs mit
Freuden um Englands willen aus Plätzen
spielten, die durch Umpflügen stark ver-
kleinert seien. — Ja, so ein plutokra-
tischer Golfspieler opfert mit Wonne
und erträgt das Schlimmste!
„Die Briten sind gute Kaufleute."
„Wieso denn?"
„Wo immer in Europa sie hinkommen,
gleich haben sie eine Niederlage!"
c4üim 6efafu*uiy:
4ei P-Lchudn. 9lecMMju^ährd.
HacU5chdcien:D/D.D.-iiaüÄwwUel
Das D.D.D.-Hausmittel ist angenehm im Gebrauch und
seit langen Jahren bewährt gegen Krankheiten der Haut,
wie Flechten, Hautjucken, Pickel, Mitesser, Berufsekzeme
u. ähnl. D.D.D. ist schnell juckreizlindernd u. beschleu-
nigt dadurch den Gesundungsvorgang. In allen Apotheken
erhältl. ab RM. 1.36 die Flasche. Kostenfreien Prospekt 91
durch D.D.D.-Laboratorium, Berlin W 62, Kleiststraße 34.
D.D.D.'ttautnüttel
Ein hübscher Lockenkopf
verschönt jede Frau! Auch Sie wollen stets
hübsch aussehen. Benützen Sie uns. Kräuselessenz.
Dauerhafte Locken in duftiger Fülle und allerliebste
Wellen werd. Sie entzück. Dieses erprobte u. stets
begehrte Fabrikat schont Ihr Haar. 2 Flaschen
für Sie u. Ihre Freundin, beide zusamm. nur M.1.80,
od. 1 aroße Vorratsflasche M. 2.25, Porto40 Pf. extra
& Schmidt, Z57, Dresden AI, Marschallstraße 27
VELHAGEN L KLASINGS beliebter
Großer Volksatlas
Erweiterte Ausgabe, m. neuesten Grenzen.
Z. T. Achtfarbendruck! Die ganze Welt auf
132 Kartenseiten ; Namensverzeichnis m. üb.
100000 Namen. Preis 18 RM, Monatsraten v.
3 RM an. 1. Rate b. Liefg. Erk.-Ort Leipzig.
Liefg. d. Buchhdlg. Carl Heinz Finking,
Leipzig C 1/57, Reudnitzer Straße 1—7.
Arterienverkalkung und hoher Blutdruck mit ihren quälenden Begleit-
erscheinungen wie Herzunruhe, Schwindelgefühl, Nervosität, Ohren-
sausen, Zirkulationsstörungen werden durch Aniisklerosin wirksam
bekämpft. Enthält u. a. ein seit vielen Jahren ärztlich verordnetes Blut-
falzgemisch und Kreislaufhormone. Greift die Beschwerden
von verschiedenen Richtungen her an. Olkachen auch Sie eine Anti-
sklerosin=£ur! Packung 60Tabletten Jt 1.85 in Apotheken. Interessante
Druckschrift kostenlos durch Medopharm, München 16/ M13
Gekräfti9|e Nerven cin9efteifl„tes
Wohlbefinden. — Neben anderem ist hierfür wichtig: Ver-
besserte Blutbeschaffenheit, lebhafte Schlackenausscheidung,
gute Verdauung und Darmtätigkeit. Versuchen Sie das seil
Jahren bekannte Mineralsalz-Kräuterpulver Heidekraft. Es
wird tätlich von vielen gelobt. — In Apoth., Drogerien und
TSm Heidenraii
Reformhäusern. 40 Tage-Packg. 1,80, Doppel-
Vackuno 3.30 Pulver ober — " " '
Katalog Ober Modellierbogen gegen
1 30 Pfg. in Briefmarken von J. F. Schreiber, EBIingen a. N.
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie kich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
303
Da fanden sich im Unterhaus
Jüngst ein paar Herren, welche fragten:
„O, Mister Churchill, wär‘s nicht Zeit,
Daß Sie mal ganz genau uns sagten,
Wie es jetzt mit dem Kriege steht?
Weil sich im Volke Zweifel regen,
Tut's zur Beruhigung wohl not,
Die Lage offen darzulegen."
Da machte Churchill ein Gesicht,
Als könnt* er nicht den Ohren trauen.
Zum Zeichen seines Staunens zog
Er mächtig hoch die Augenbrauen
Und sprach mit etwas spött'schem Ton:
„Das könnten Sie von mir verlangen,
Wär's wirklich so, wie Sie gesagt,
Und unser Volk gequält durch Bangen.
Doch das ist keineswegs der Fall.
Ich kam grad* in den letzten Tagen
Mal hier und dort herum und kann
Nicht über schlechte Stimmung klagen.
Im Gegenteil, die Leute sind
Sehr ruhig, ganz vergnügt und sicher,
Und fröhlich winkten sie mir zu;
Ja, manchmal hörte ich Gekicher.
Und darum hab* ich keinen Grund,
Jetzt hier von Dingen zu erzählen,
Die an sich ungefährlich sind,
Den Laien aber vielleicht quälen.
Ich bleibe stumm und sage nichts.
Sie müssen nämlich auch bedenken:
Wenn ich genau berichten würd‘,
Könnt’ das dem Feinde Vorteil schenken."
Und darauf schloß er seinen Mund.
Den Wißbegier'gen mußt* genügen
Der schwache Trost: Wenn er nichts sagt,
So kann er wenigstens nicht lügen. —
Und außerdem kommt noch hinzu:
Um sich nicht bloßgestellt zu zeigen,
Bleibt ihm das einz'ge Mittel nur,
Daß er sich gänzlich hüllt in Schweigen.
—on.
Am Periskop
In der englischen Zeitung „News
CHronicle" erklärt ein englischer Golf-
spieler, daß die britischen Golfklubs mit
Freuden um Englands willen aus Plätzen
spielten, die durch Umpflügen stark ver-
kleinert seien. — Ja, so ein plutokra-
tischer Golfspieler opfert mit Wonne
und erträgt das Schlimmste!
„Die Briten sind gute Kaufleute."
„Wieso denn?"
„Wo immer in Europa sie hinkommen,
gleich haben sie eine Niederlage!"
c4üim 6efafu*uiy:
4ei P-Lchudn. 9lecMMju^ährd.
HacU5chdcien:D/D.D.-iiaüÄwwUel
Das D.D.D.-Hausmittel ist angenehm im Gebrauch und
seit langen Jahren bewährt gegen Krankheiten der Haut,
wie Flechten, Hautjucken, Pickel, Mitesser, Berufsekzeme
u. ähnl. D.D.D. ist schnell juckreizlindernd u. beschleu-
nigt dadurch den Gesundungsvorgang. In allen Apotheken
erhältl. ab RM. 1.36 die Flasche. Kostenfreien Prospekt 91
durch D.D.D.-Laboratorium, Berlin W 62, Kleiststraße 34.
D.D.D.'ttautnüttel
Ein hübscher Lockenkopf
verschönt jede Frau! Auch Sie wollen stets
hübsch aussehen. Benützen Sie uns. Kräuselessenz.
Dauerhafte Locken in duftiger Fülle und allerliebste
Wellen werd. Sie entzück. Dieses erprobte u. stets
begehrte Fabrikat schont Ihr Haar. 2 Flaschen
für Sie u. Ihre Freundin, beide zusamm. nur M.1.80,
od. 1 aroße Vorratsflasche M. 2.25, Porto40 Pf. extra
& Schmidt, Z57, Dresden AI, Marschallstraße 27
VELHAGEN L KLASINGS beliebter
Großer Volksatlas
Erweiterte Ausgabe, m. neuesten Grenzen.
Z. T. Achtfarbendruck! Die ganze Welt auf
132 Kartenseiten ; Namensverzeichnis m. üb.
100000 Namen. Preis 18 RM, Monatsraten v.
3 RM an. 1. Rate b. Liefg. Erk.-Ort Leipzig.
Liefg. d. Buchhdlg. Carl Heinz Finking,
Leipzig C 1/57, Reudnitzer Straße 1—7.
Arterienverkalkung und hoher Blutdruck mit ihren quälenden Begleit-
erscheinungen wie Herzunruhe, Schwindelgefühl, Nervosität, Ohren-
sausen, Zirkulationsstörungen werden durch Aniisklerosin wirksam
bekämpft. Enthält u. a. ein seit vielen Jahren ärztlich verordnetes Blut-
falzgemisch und Kreislaufhormone. Greift die Beschwerden
von verschiedenen Richtungen her an. Olkachen auch Sie eine Anti-
sklerosin=£ur! Packung 60Tabletten Jt 1.85 in Apotheken. Interessante
Druckschrift kostenlos durch Medopharm, München 16/ M13
Gekräfti9|e Nerven cin9efteifl„tes
Wohlbefinden. — Neben anderem ist hierfür wichtig: Ver-
besserte Blutbeschaffenheit, lebhafte Schlackenausscheidung,
gute Verdauung und Darmtätigkeit. Versuchen Sie das seil
Jahren bekannte Mineralsalz-Kräuterpulver Heidekraft. Es
wird tätlich von vielen gelobt. — In Apoth., Drogerien und
TSm Heidenraii
Reformhäusern. 40 Tage-Packg. 1,80, Doppel-
Vackuno 3.30 Pulver ober — " " '
Katalog Ober Modellierbogen gegen
1 30 Pfg. in Briefmarken von J. F. Schreiber, EBIingen a. N.
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie kich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
303
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ach, hätt ich ein Plätzchen..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1941
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1946
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 194.1941, Nr. 5003, S. 303
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg