Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Geh mir aus der Sonne! Du weißt, quergestreifte Badeanzüge
stehen mir nicht."

Kleine Chronik

Das britische Kriegsministerium hat 10000 durch die Moto-
risierung überflüssig gewordene Kavalleriesäbel der Altmetallsamm-
lung überwiesen.

Die einzig mögliche Verwendung, da sich jetzt in England
doch die vielen Leute zurückhalten, die früher so gern mit dem
Säbel raffelten.

Der Londoner Rundfunk hat vom Besuch des King in einer
optischen Fabrik erzählt. Dabei habe man ihm Präzisionsinstru-
mente gezeigt, die früher nur von Arbeitern nach 7 jähriger Aus-
bildungszeit hergestellt werden konnten. Jetzt würden sie von
Mädchen nach Zwöchiger Lehrzeit angefertigt und übertrüfen da-
bei alle deutschen Erzeugniffe.

Eine Errungenschaft muß man dieser optischen Fabrik zuge-
stehen : sie hat ihre Leistungen vor dem King ganz maßlos vergrößert.

Als das amerikanische Repräsentantenhaus Roosevelt die Voll-
macht erteilte, die Äandelsflotte „nach Maßgabe des nationalen Be-
darfs" einzusetzen, waren von 400 Abgeordneten nur 100 anwesend.

Etwa 300 — ein paar werden vielleicht krank gewesen sein —
haben sich also gedrückt, um für später keine Verantwortung zu
übernehmen. Das aber war auch schon unverantwortlich.

Der militärische Mitarbeiter der „Times", Lauptmann Falls,
hat geschrieben: „Die Siegesgöttin erwartet uns noch, aber sie
hat sich nickend wie dem Tantalus gegenüber ein wenig weiter
entfernt, und wenn wir sie greifen wollen, müssen wir die Jagd
in mancher Hinsicht von neuem beginnen."

Jene Engländer, die besser in der griechischen Mythologie
Bescheid wissen als der Äerr Lauptmann, werden betrübt be-
denken, daß Tantalus seine oft zitierten Qualen erduldete, nicht
weil er nach der Siegesgöttin, sondern weil er nach Verpflegung
schmachtete.

Es genügt nicht allein, gute Heilmittel zu
erzeugen, sie müssen auch schnellstens zur
Stelle sein, wenn man ihrer bedarf. Für diese
stete Bereitschaft sorgt die Orga-

nisation mit eigenem Flugzeug, wenn andere
Transportmittel nicht genügen.

Ein hübscher Lockenkopf

verschönt jede Frau! Auch Sie wollen stets
hübsch aussehen. Benutzen Sie uns. Kräuselessenz.
Dauerhafte Locken in duftiger Fülle und allerliebste
vVellen werd. Sie entzück. Dieses erprobte u. stets
begehrte Fabrikat schont Ihr Haar. 2 Flaschen
für Sie u. Ihre Freundin, beide zusamm. nur M.l .60,
feT ^od.l g roße Vorratsflasche M.2.25, Porto40Pf. extra
Fischer & Schmidt, Z 57, Dresden AI, Marschallstraße 27

im Gesicht

und am Körper
werden in

3 Minuten bequem und sicher beseitigt durch
die weltbekannte Hewalin-Kur. Aerztlich er-
probt und glänzend begutachtet. Bereits über
100000 zurriedener Kunden. Dankbare Zuschriften, auch über
Dauererfolge (Kein Nachwuchs mehr). Goldene Medaillen
Paris-Antwerpen! Unschädlich und dabei die beste Garantie,
wenn ohne Erfolg Geld zurück. Preis 4.50 RM. Nur echt durch

Laboratorium Wagner, Köln 190, Nonnenwerthstr. 16.

llh>Ss{ die Skame.

die keinen Wert auf eine formschöne, harmonisch durch-
gebildete, anziehende Figur und dementsprechende ge-
sund-weibliche, leistungstüchtige Konstitution legte?
Das Mittel, solches zu erreichen, ist

VITA-PLASTIKUM BERGK,

die moderne Kombinationsbehandlung mit den Vitaminen A,
B,C, E in Verbindung mit Grundnährstoffen und ansatz- und
kraftbildenden vegetabilischen, mineralischen und animili-
schen Faktoren, die mit Recht so viel von sich reden macht.

Kl-Pack. 1/2-Kur Vi-Kur

7.00

12.00

20.00

Pulver

dazu Creme

und Versandkoeten 0.50 / Nachnahme extra.
Ausführliche Druckschrift kostenlos (verschlossen 0.24).

Versand-Labor H.B.,Weixdorf/Kr.Dresden 507

O-u.X-Beine

korrigiert Dtsch. Reichspat.

SATURN. Siegmari. Sa.

Verlangen Sie Katalog 66

Stottern

natürlicheEnthemmung

Prosp.frei.G.Naeckel,
Berlin, Dahlmannstrafie 22

Last, flaare, Pickel,
Warzen, Muttermale,
entfern. Sie schmerz-
los und schnell durch
„Lamoda“. Hilft
auch Ihn., sonst Geld
zurück. Ueber 10000
Best. d. Empf. Pack.
Mk.1.90 o. Port. Fehl,
ang.! Ausk. kostenl.
Fr. Kirchmayer,
Berghausen (Bdn.) B. 15

ouchimfortgeschr.AItei;
durch neuartige Methode
RM-2.85(ärztl.bearbeitet)
Kein Erfolg.öeld zurück!
Auskunft •.Erfolgsberichte
diskret und kostenlos.
Fa.linthotrtFochV14

Krummhflbel/Rfesengeh

Schöne

äste

erreichen Sie dch. meine
bekannt pten Mittel,die
schon viel.geholf.kaben.

Freiwillige
Dank-
schreiben
bestätigen
volle

Zufrieden-
heit!

a) Zur Aufrichtung b. Er-
schlaffung: Kur RM 5.-

b) Zur V ollentwicklnng u.
Vergrößerung bei Un-
entwickeltrKurRMS.-

Porto extra. Diskreter Versand
per Nachnahme. Postlagernd
nur gegen Vorauszahlung.
F r. H. L E I D I G
Westerland / Nordsee 3.

Werde Mitglied
der NSV.

Warzen

Muttermale können
ohne Aetzen oder
Schneiden — ohne
Spuren zu hinterlas-
sen in wenigen Tagen
durch INGOLD ent-
fernt werden. Garant,
unschädlich. RM 4.50
Nachn.-Vers. durch
Schröder-Schenke
Berlin W 94
Kleist-Straße 27

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

317
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Geh mir aus der Sonne!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1941
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1946
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 194.1941, Nr. 5004, S. 317

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen