Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mein Scheitel

deckt, verjüngt, frisiert.
Locken, Zöpfe, Rollen, Einlagen.
Naturgetreue Anfertigung, Aufprobieren,
Bildofferte frei.

HAAR-KNOPF

München, Kaufingerstrasse 5/II

Flechten und Hautleiden

Furunkel. Pickel. Ekzeme (auch Berufsekzeme). Mitesser, unreine Haut können ietzi
durch ein neu erfundenes, im Herstellungsverfahren ? lack patentiertes Kefir-
präparat in vielen Fällen mit Erfolg bekämpft werden, u. auch bei Schuppen
flechte sind günstige Ergebnisse erzielt worden. Dieses neue Präparat hat
Heilerfolge aufzuweisen, die durch viele unaufgeforderte Zuschriften
Immer wieder bestätigt werden, u. zwar auch in jahrelangen veralteten
Fällen. Kurpackung 3.9S RM, Großpackung 3 fach 6,60 RM franko Nachn.
Interess. Broschüre u. viele amtl. beglaub. Anerkenn, sendet kostenlos

0r. E. Günther & Co.AbLK 5 Leipzig CI. Postfach 596. Inh.C. H.Wollschläger

Spalt-Tabletten? Beim Kopf-
schmerz wirken Nerven, Blutbe-
schaffenheit und Blutbewegung
zusammen, so kommt es, daß die
Ursachen selbst nicht immer im
Kopf zu liegen brauchen. Gerade
weil der Kopfschmerz aber an
seinen verzweigten Wurzeln an-
gepaekt werden muß, sind die bekannten „Spalt-Tab-
letten" geschaffen worden. „Spalt-Tabletten" sind ein
Kombinationspräparat, das auch die spastischen Ursachen
der Kopfschmerzen bekämpft, und zwar in einer dem
Körper verträglichen Form. Die guten Er-
fahrungen mit „Spalt-Tabletten"
haben zu einer sich täglich steigern-
den Beliebtheit ge-
führt.

91 Zu haben in
allenApotheken.

0


werden durch Bekämpfung der Darm-Fäulnis und der -Trägheit mit

DR. KLEBS JOGHURT-TABLETTEN

erreicht und erhalten. Seit 30 Jahren bewährt!

Ferment zur raschen Bereitung von Joghurt, auch mit Magermilch
in 3 Stunden. Beschreibung kostenlos. Dr. E. Klebs, Kefir- u.
Joghurterzeugnisse, München 15/21, Schillerstr. 28

E Büstenformer „Charis“

vergrößert kleine, unentwickelte und festigt welke Büste und ver-
kleinert sie. Vorzüglich bewährt. — Broschüre mit Abbildungen
und ärztlichem Gutachten des Herrn Oberstabsarzt San.-Rat Dr.
Schmidt und anderer Aerzte versendet die Erfinderin Frau A.
Schwenkler-Charis. Hohen-Neuendorf-Berlln. Bismarckstr. 10 F.

Für ,.Gharis“wurde D-R.P.u.
Patent in Oesterreich, USA,
Frankreich, England erteilt.

Schwarzmaler Roosevelt erhielt von der „Königlichen Gesellschaft der Künste"
in England die goldene Medaille.

Kleine Chronik

Die Äälfte der Aktien der „Associated
British Pictures", des größten englischen
Filmsyndikats, ist für Zwecke der Kriegs-
finanzierung an die amerikanische Gesell-
schaft Warner Brothers verkauft worden.

Ja ja, dieser Krieg Englands ver-
schlingt nach und nach den englischen Be-
sitz. Es war eben von Anfang an ein
Krieg der Unersättlichkeit.

*

Obwohl eben erst die Dienstzeit ver-
längert worden ist, will die USA-Negie°
rung doch 200000 Soldaten noch vor
Weihnachten entlassen. Die „Washington

Post" erklärt das als eine Folge des
schlechten Geistes in den meisten Regi-
mentern; der ständige Drill langweile die
Leute zu sehr.

Roosevelt selbst möchte ja gern dafür
sorgen, daß die Soldaten gründliche Ab-
wechslung bekommen.

Radio London ist getadelt worden,
weil der Fall von Rikolajew zwar be-
kannt gegeben wurde, aber nur einmal
und um 3 Uhr nachts.

Man hat sich damit entschuldigt, daß
man die Nachricht so früh wie möglich
bringen wollte.

Die Rechnung

Daß Roosevelt vor ein'ger Zeit
Auf dem Atlantik fuhr spazieren
Und Churchill traf, um dann mit ihm
Gemeinsam zu bramarbasieren,
Hat nebenbei dazu geführt,

Daß, wie man später erst vernommen,
In Washington im Weißen Haus
Dann eine Rechnung angekommen.

Den Fischern von Neu-Schottland war
Beträchtlicher Verlust entstanden,
Weil Netze, die sie ausgeiegt,
Sich ganz und gar zerrissen fanden.
Die armen Fischer forschten nach,
Wer da gefahren sein so roh mag,
Und kriegten bald heraus: Das tat
Des Präsidenten Jacht „Potomac".

Sie schrieben ihm: „Herr Präsident!
Die Netze lagen nah der Küste,
Und Zeichen waren da, daß man
Vorsichtig sich benehmen müßte.
Doch Ihre Jacht fuhr darauf los,
Hat unser Eigentum zerrissen.
Wir legen hier die Rechnung bei,
Die Sie doch wohl begleichen müssen."

Ob er bezahlt, ist nicht bekannt,
Doch wird er sich am Ende hüten,
Damit ein Präzedenzfall nicht
Entsteht für ferneres Vergüten.
Millionenfach unmöglich wär‘s
Für ihn, würd‘ er dazu verpflichtet,
Für allen Schaden in der Welt
Zu zahlen, den er angerichtet.

—on.

206

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schwarzmaler Roosevelt..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Croissant, Eugen
Entstehungsdatum
um 1941
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1946
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 195.1941, Nr. 5017, S. 206

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen