Mutti
SW «r
spar« Butt«-«. tot
Nur 3 6 Pfg.
K<\*
sauber u. appetitlich, von Ihnen mit
Reichelt’s Kunsthonigpulver
und Zucker gekocht, auch vorzüglich zum
Pfefferkuchenbacken. Nahrhaft, köstlich
schmeckend I Alles lobtl 3 Stuck (für 6 kg
reichend) 1.— RM. (oder Nachnahme 1.30).
B. Re ich eit, Breslau 5,
Schließfach 36/8
Jeder junge Mann,
j.j. Dame macht sich beliebt
-i---a_, - Klavierspiel. Selbsterlern-
bar für 7.50. Probe 2.50 Nachnahme. Musetta-Verlag, Sinzig Rh.
N OViA
Zahnpasta
Groß» Tube 40 Pf.
Klein Tube 25 Pf.
C^tki
ic könnten es ja einmal versuchen! £ine kleine Jube
cAr/veo -2ohn^)asta auszuprobieren kostet t/le nur
25 Pfg. (eine große 40Pfg.). dfie finden dann sehr schnell
heraus, ob sie gut ist und iThnen ,schmecktOist sie
es - nun gut, dann bleiben dfle dabei. (JDann wird
JTmen aber auch der niedrige Sreis Jreude machen!)
ßfcSPART üf CESPAP^'*
Waitzmann fordert
(Der Zionistenführer Chaim Waitzmann hat in London erklärt, Juden dürften nicht länger in
der britischen Armee dienen; es müßte ein eigenes jüdisches Heer geschaffen werden.)
Es ist aus dem Altertum
In unsern Büchern zu lesen:
Wir Juden sind immer schon
Sehr tüchtig im Kriege
gewesen;
Wir haben einst unter Saul
Und David Schlachten geschlagen
Und über Philistermacht
Triumphe davongetragen.
Wir Juden wünschen darum,
Obschon es wohl eine Ehre,
Nicht länger untergemischt
Zu dienen im englischen
Heere.
Selbständig wollen wir sein
Als militärische Masse;
Wir wollen eine Armee
Von durchweg jüdischer Rasse.
Es sei ein mosaisches Heer
Mit allen Arten der Waffen
Für einen modernen Krieg
Von unserem Volke geschaffen.
So trefflich wird in der Welt
Kein anderes Militär sein;
Ein jüdisches Heer muß
ja wohl
Auch ein auserwähltes Heer sein.
Das Banner dieser Armee,
Das braucht man wohl kaum
zu sagen,
Wird selbstverständlich alsdann
Den stolzen Davidstern tragen.
Er führt uns zum Siege. Es sind
Zu des Kriegsgottes Favoriten
Die künftigen Helden ersehn
Des Heeres der Israeliten.
Kleine Vankee-Scherze
Pinkerton fragt SnufDr: „Wissen Sie, wer bei
uns im Lande die größten Lände hat?"
„Keine Ahnung!"
„Natürlich Roosevelt."
Snuffer denkt nach, aber er muß verständnislos
die Achseln zucken. „Was meinen Sie damit?"
„Nun, er hat doch ganz England in der Land."
Loolpepper ist mit Roosevelt ganz und gar nicht
zufrieden; er wird wild, wenn er an diesen Präsi-
denten denkt.
Larbottle sagt zu Loolpepper: „Na, jetzt hat
Roosevelt also Lolländisch-Guayana besetzt. Dann
wird er wohl auch bald Französisch-Guayana mit
Cayenne nehmen."
„Das ist ihm zuzutrauen," knurrt Loolpepper.
„Aber er selbst wird wohl doch nicht hinfahren,
wie Sie es gewünscht haben."
Loolpepper versteht das nicht. „Das soll ich ge-
wünscht haben?"
„Aber ja! Sie haben doch immer gewünscht, er
wäre, wo der Pfeffer wächst."
Drum her mit unsrer Armee!
ln fremdem Kriegsdienst zu stehen,
Das darf, wie begreiflich ist,
Uns Juden doch nicht geschehen,
Denn es geht natürlich nicht an
Und kann zu uns auch nicht passen,
Daß Juden von einem Goi
Sich irgendwie anführen lassen. —
„Ich bin mit Roosevelt ganz einverstanden," er-
klärt Pipkins.
Lopkins Horcht aus. „AH, dann möchte ich Sie
bitten, mir 100 Dollars zu pumpen."
Pipkins wundert sich. „100 Dollars? Aber lieber
Freund, Sie wissen doch, daß ich nichts übrig Habe."
„Reden Sie mir doch nichts vor! Wenn Sie mit
Roosevelt ganz einverstanden sind, Haben Sie jeden-
falls Aktien von Rüstungswerken."
sei Flechten
Brand- und Schnittwunden
J
hat sich 6 ü n d e I s
omagüsan
bisher in vielen Fällen gut bewährt. Machen Sie einen
Versuch! Sie werden zufrieden sein! Zu haben in allen
Apotheken, wo nicht, weist Bezugsquellen nach
Johann Matthäus Gündel K.-G.
Leipzig S 3. Hochstraße 28
rii«f*a4« Blätter Nr. BOB« tw 8». Dm. 1B41
40»
SW «r
spar« Butt«-«. tot
Nur 3 6 Pfg.
K<\*
sauber u. appetitlich, von Ihnen mit
Reichelt’s Kunsthonigpulver
und Zucker gekocht, auch vorzüglich zum
Pfefferkuchenbacken. Nahrhaft, köstlich
schmeckend I Alles lobtl 3 Stuck (für 6 kg
reichend) 1.— RM. (oder Nachnahme 1.30).
B. Re ich eit, Breslau 5,
Schließfach 36/8
Jeder junge Mann,
j.j. Dame macht sich beliebt
-i---a_, - Klavierspiel. Selbsterlern-
bar für 7.50. Probe 2.50 Nachnahme. Musetta-Verlag, Sinzig Rh.
N OViA
Zahnpasta
Groß» Tube 40 Pf.
Klein Tube 25 Pf.
C^tki
ic könnten es ja einmal versuchen! £ine kleine Jube
cAr/veo -2ohn^)asta auszuprobieren kostet t/le nur
25 Pfg. (eine große 40Pfg.). dfie finden dann sehr schnell
heraus, ob sie gut ist und iThnen ,schmecktOist sie
es - nun gut, dann bleiben dfle dabei. (JDann wird
JTmen aber auch der niedrige Sreis Jreude machen!)
ßfcSPART üf CESPAP^'*
Waitzmann fordert
(Der Zionistenführer Chaim Waitzmann hat in London erklärt, Juden dürften nicht länger in
der britischen Armee dienen; es müßte ein eigenes jüdisches Heer geschaffen werden.)
Es ist aus dem Altertum
In unsern Büchern zu lesen:
Wir Juden sind immer schon
Sehr tüchtig im Kriege
gewesen;
Wir haben einst unter Saul
Und David Schlachten geschlagen
Und über Philistermacht
Triumphe davongetragen.
Wir Juden wünschen darum,
Obschon es wohl eine Ehre,
Nicht länger untergemischt
Zu dienen im englischen
Heere.
Selbständig wollen wir sein
Als militärische Masse;
Wir wollen eine Armee
Von durchweg jüdischer Rasse.
Es sei ein mosaisches Heer
Mit allen Arten der Waffen
Für einen modernen Krieg
Von unserem Volke geschaffen.
So trefflich wird in der Welt
Kein anderes Militär sein;
Ein jüdisches Heer muß
ja wohl
Auch ein auserwähltes Heer sein.
Das Banner dieser Armee,
Das braucht man wohl kaum
zu sagen,
Wird selbstverständlich alsdann
Den stolzen Davidstern tragen.
Er führt uns zum Siege. Es sind
Zu des Kriegsgottes Favoriten
Die künftigen Helden ersehn
Des Heeres der Israeliten.
Kleine Vankee-Scherze
Pinkerton fragt SnufDr: „Wissen Sie, wer bei
uns im Lande die größten Lände hat?"
„Keine Ahnung!"
„Natürlich Roosevelt."
Snuffer denkt nach, aber er muß verständnislos
die Achseln zucken. „Was meinen Sie damit?"
„Nun, er hat doch ganz England in der Land."
Loolpepper ist mit Roosevelt ganz und gar nicht
zufrieden; er wird wild, wenn er an diesen Präsi-
denten denkt.
Larbottle sagt zu Loolpepper: „Na, jetzt hat
Roosevelt also Lolländisch-Guayana besetzt. Dann
wird er wohl auch bald Französisch-Guayana mit
Cayenne nehmen."
„Das ist ihm zuzutrauen," knurrt Loolpepper.
„Aber er selbst wird wohl doch nicht hinfahren,
wie Sie es gewünscht haben."
Loolpepper versteht das nicht. „Das soll ich ge-
wünscht haben?"
„Aber ja! Sie haben doch immer gewünscht, er
wäre, wo der Pfeffer wächst."
Drum her mit unsrer Armee!
ln fremdem Kriegsdienst zu stehen,
Das darf, wie begreiflich ist,
Uns Juden doch nicht geschehen,
Denn es geht natürlich nicht an
Und kann zu uns auch nicht passen,
Daß Juden von einem Goi
Sich irgendwie anführen lassen. —
„Ich bin mit Roosevelt ganz einverstanden," er-
klärt Pipkins.
Lopkins Horcht aus. „AH, dann möchte ich Sie
bitten, mir 100 Dollars zu pumpen."
Pipkins wundert sich. „100 Dollars? Aber lieber
Freund, Sie wissen doch, daß ich nichts übrig Habe."
„Reden Sie mir doch nichts vor! Wenn Sie mit
Roosevelt ganz einverstanden sind, Haben Sie jeden-
falls Aktien von Rüstungswerken."
sei Flechten
Brand- und Schnittwunden
J
hat sich 6 ü n d e I s
omagüsan
bisher in vielen Fällen gut bewährt. Machen Sie einen
Versuch! Sie werden zufrieden sein! Zu haben in allen
Apotheken, wo nicht, weist Bezugsquellen nach
Johann Matthäus Gündel K.-G.
Leipzig S 3. Hochstraße 28
rii«f*a4« Blätter Nr. BOB« tw 8». Dm. 1B41
40»