Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kleine Vanlee-Scherze

„Wir haben schon sympathischere
Präsidenten gehabt/' meint Lik-
kup. „Ich habe an Roosevelt
auszusetzen, daß er sich zu viel
einbildet."

„Da haben Sie recht," nickt
Smith. „Der Mann bildet
sich sogar ein, daß die Achsen-
mächte Amerika überfallen
wollen."

Sowjetischer Rekrut

Der Marschallstab, den der
Sowjetarmist im Tornister trägt,
ist ein seltsames Ding. In einem
baschkirischen Ausbildungslager
soll sich, wie ein Listörchen zu
berichten weiß, folgendes zugetragen haben.

Offizier: Was tust du, Genosse, wenn du
begegnest?

Rekrut: Ich schlag ihn toll

Offizier: Richtig! And was tust du, wenn du
feindlichen Bataillon begegnest?

Rekrut: Ich schlag es tot!

Offizier: Dazu bist du allein zu schwach,
zurück und erstattest Meldung. Was tust du
ausgekommenen Stier begegnest?

Rekrut: Ich schlag ihn tot!

Offizier: Falsch!

Rekrut: Ich zieh mich zurück und erstatte

im Feld einem Feind

im Feld einem ganzen

Offizier: Auch falsch! Du nimmst
ihn bei den Lörnern und führst
ihn ins Lager! Jetzt sage mir
aber, was du zu tun hast, wenn
du mir begegnest?

Rekrut: Ich schlag dich tot!
Offizier: Ansinn! Ich bin doch
dein Letman und trage den glei-
chen Rock wie du!

Rekrut: Ich ziehe mich zurück
und erstatte Meldung!

Offizier: Dummkopf! Ich bin
doch kein feindliches Bataillon!

Rekrut: Dann nehm ich dich
bei den Lörnern, Genosse, und
führ dich ins Lager!

Kleine Chronik

In einer englischen Buchhand-
lung in Montevideo ist ein Licht-
bild Churchills ausgestellt, wie er gerade eine Ansprache hält.
Anter dem Bilde ist bemerkt: Man beachte die Tränen!

Dieser Linweis dürste überflüssig sein: bei der Retusche werden
die Tränen schon dick genug ausgetragen worden sein.

Du ziehst dich also Stalin hat angeordnet, daß Leeresverbände, die sich gut ge-
nun, wenn du einem schlagen haben, zur „Garde" ernannt werden sollen; die Soldaten
bekommen dann die doppelte Löhnung, die Offiziere eine fünfzig-
prozentige Gehaltserhöhung.

Stalin scheint von den Engländern bereits etwas beeinflußt
Meldung! worden zu sein: er versucht es mit Geld. ,

1. Zur Kräftigung des Haarwuchses

2. Gegen Schuppen und Haarausfall

3. Gegen schädliche Haarparasifen

Traumaplast das heilende Wuridpflaster\

«0

st!

s

vo

st!

str

£

L

st!

£

6ei jederße^&ufig.

WfZ%^ränÖer

mit cd

T10-I

Jn der gelben Packung, in allen Apotheken und Drogerien.

\7raumaplast das heilende Wundpflaster

I

öj

0)

'S

st!

'S

410

Fliegende Blätter .Nr. 5030 vom 25. Dez. 1941
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Es ist unglaublich, wie treu ein Hund sein kann!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1941
Entstehungsdatum (normiert)
1936 - 1946
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 195.1941, Nr. 5030, S. 410

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen