die Pfeife, die jeder rauchen kann!
Raucherbuch 277 gratis von VAUEN/NÜrilbGr9*S
»Ja, Bruderherz, du bist hier richtig, das ist der Weg, der
zu den Sowjets führt."
Kriegserklärung
Pan Sikorski, Präsident
Jener polnischen Regierung,
Die in London Unterschlupf
Fand und noble Einquartierung,
Weil sie sich betrachtet noch
Als mit England fest verbündet,
Hat mit seinem Kabinett
Feierlich der Welt verkündet:
„Gegen Freunde unsrige
Hat sich Japan was erdreistet;
Ist sich Pflicht für Polen jetzt,
Daß gleich forschen Beistand leistet.
Also: Polski Republik,
Treue Freundschaft zu bewähren,
Hat sich Grund und Anlaß jetzt,
Krieg an Japan zu erklären.
Ah, psiakrewl In Tokio jetzt
Alle mächtig wohl erschrocken.
Dachten, polski Adler läßt
Sie in Ruhe und bleibt hocken.
Kleine Chronik
In den nach dem finnisch-sowjetischen
Kriege angegliederten Gebieten haben
die Sowjets, wie die Finnen jetzt fest-
gestellt haben, dreihundertfünfzig Biblio-
theken zerstört.
War sich Irrtum gar nicht klein:
Polski Adler, Schnabel wetzend,
Mächtig sein Gefieder sträubt,
Neuen Feind in Angst versetzend.
Wird Pan Roosevelt sich freun
Geber neuen Alliierten.
Macht nichts aus jetzt, daß ihm schon
Schlimme Sachen da passierten,
Daß ihm weggeblieben Luft.
Kann sich frischen Atem holen
Wieder; bringt ihm neuen Mut
Edler Bundesbruder Polen.
Polnische Regierung hat
Pflicht getan mit Kriegserklärung;
Bleibt sich stolz und mutgeschwellt;
Macht kein bißchen ihr Beschwerung,
Daß jetzt neuen Feind gekriegt.
Mag sich Feind auch mächtig rühren —
Polnische Regierung wird,
Pah, ja gar nichts von ihm spüren.“
—on.
Die Bibliotheken schienen den Sowjets
Überflüssig. Sie dachten ja, daß sie
diese Gebiete behalten und bolschewisteren
würden, und also die Leute, die lesen
könnten, aussterben würden.
— 011.
Seit 25 Jahren/
TABLETTEN
fyew<yhvqvnd hewäJprt bei
Rheuma*Gicht
Neuralgien
Erkälkings: ,|
mn
Ortho-
pädi-
scher
Büstenformer „Charis“
Für„Charis‘‘wurdeD.R.P. u.
Patent in Oesterreich, USA,
Frankreich, England erteilt.
vergrößert kleine, unentwickelte und festigt welke Büste und ver-
kleinert sie. Vorzüglich bewährt. — Broschüre mit Abbildungen
und ärztlichem Gutachten des Herrn Oberstabsarzt San.-Rat Dr.
Schmidt und anderer Aerzte versendet die Erfinderin Frau A.
Scliwenkler-Charis, Hohen-Neuendorf-Berlin, Bismarckstr. 10 F.
Bei Anfragen ausgeschriebenes Freikuvert bitte beilegen.
Flechten undHaufleiden
Furunkel, Pickel, Ekzeme (auch Berufsekzeme). Mitesser, unreine Haut können
jetzt durch ein neu erfundenes, im Herstellungsverfahren 2fach paten-
tiertes Kefirpräparat in vielen Fällen mit Erfolg bekämpft werden, und
auch bei Schuppenflechte sind günstige Ergebnisse erzielt worden. Dieses
neue Präparat hat selbst bei jahrelangen, veralteten Fällen Heilerfolge
aufzuweisen, was uns immer wieder bestätigt wird. Kurpackung 3.95 RM,
Großpackung 3 fach 6.60 RM franko Nachnahme. Interess. Broschüre
sendet kostenlos
flr. L Elinther 4 Co.. AtlKs , Leipzig CT. Postlacb 996. IdL C. H. WollsclUSgir
Fliegende Blätter Nr. 6088 vom 16. Jan. 1942
47
Raucherbuch 277 gratis von VAUEN/NÜrilbGr9*S
»Ja, Bruderherz, du bist hier richtig, das ist der Weg, der
zu den Sowjets führt."
Kriegserklärung
Pan Sikorski, Präsident
Jener polnischen Regierung,
Die in London Unterschlupf
Fand und noble Einquartierung,
Weil sie sich betrachtet noch
Als mit England fest verbündet,
Hat mit seinem Kabinett
Feierlich der Welt verkündet:
„Gegen Freunde unsrige
Hat sich Japan was erdreistet;
Ist sich Pflicht für Polen jetzt,
Daß gleich forschen Beistand leistet.
Also: Polski Republik,
Treue Freundschaft zu bewähren,
Hat sich Grund und Anlaß jetzt,
Krieg an Japan zu erklären.
Ah, psiakrewl In Tokio jetzt
Alle mächtig wohl erschrocken.
Dachten, polski Adler läßt
Sie in Ruhe und bleibt hocken.
Kleine Chronik
In den nach dem finnisch-sowjetischen
Kriege angegliederten Gebieten haben
die Sowjets, wie die Finnen jetzt fest-
gestellt haben, dreihundertfünfzig Biblio-
theken zerstört.
War sich Irrtum gar nicht klein:
Polski Adler, Schnabel wetzend,
Mächtig sein Gefieder sträubt,
Neuen Feind in Angst versetzend.
Wird Pan Roosevelt sich freun
Geber neuen Alliierten.
Macht nichts aus jetzt, daß ihm schon
Schlimme Sachen da passierten,
Daß ihm weggeblieben Luft.
Kann sich frischen Atem holen
Wieder; bringt ihm neuen Mut
Edler Bundesbruder Polen.
Polnische Regierung hat
Pflicht getan mit Kriegserklärung;
Bleibt sich stolz und mutgeschwellt;
Macht kein bißchen ihr Beschwerung,
Daß jetzt neuen Feind gekriegt.
Mag sich Feind auch mächtig rühren —
Polnische Regierung wird,
Pah, ja gar nichts von ihm spüren.“
—on.
Die Bibliotheken schienen den Sowjets
Überflüssig. Sie dachten ja, daß sie
diese Gebiete behalten und bolschewisteren
würden, und also die Leute, die lesen
könnten, aussterben würden.
— 011.
Seit 25 Jahren/
TABLETTEN
fyew<yhvqvnd hewäJprt bei
Rheuma*Gicht
Neuralgien
Erkälkings: ,|
mn
Ortho-
pädi-
scher
Büstenformer „Charis“
Für„Charis‘‘wurdeD.R.P. u.
Patent in Oesterreich, USA,
Frankreich, England erteilt.
vergrößert kleine, unentwickelte und festigt welke Büste und ver-
kleinert sie. Vorzüglich bewährt. — Broschüre mit Abbildungen
und ärztlichem Gutachten des Herrn Oberstabsarzt San.-Rat Dr.
Schmidt und anderer Aerzte versendet die Erfinderin Frau A.
Scliwenkler-Charis, Hohen-Neuendorf-Berlin, Bismarckstr. 10 F.
Bei Anfragen ausgeschriebenes Freikuvert bitte beilegen.
Flechten undHaufleiden
Furunkel, Pickel, Ekzeme (auch Berufsekzeme). Mitesser, unreine Haut können
jetzt durch ein neu erfundenes, im Herstellungsverfahren 2fach paten-
tiertes Kefirpräparat in vielen Fällen mit Erfolg bekämpft werden, und
auch bei Schuppenflechte sind günstige Ergebnisse erzielt worden. Dieses
neue Präparat hat selbst bei jahrelangen, veralteten Fällen Heilerfolge
aufzuweisen, was uns immer wieder bestätigt wird. Kurpackung 3.95 RM,
Großpackung 3 fach 6.60 RM franko Nachnahme. Interess. Broschüre
sendet kostenlos
flr. L Elinther 4 Co.. AtlKs , Leipzig CT. Postlacb 996. IdL C. H. WollsclUSgir
Fliegende Blätter Nr. 6088 vom 16. Jan. 1942
47
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ja, Bruderherz..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5033, S. 47
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg