Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Rätsel

Kreuzwortsilbenrätset

Waagerecht: 1. Luftkurort in Graubünden; 4. Grenzfluß zwischen Schleswig
und Lolstein; 5- Nadelbaum; 7. Vogel; 8. Sternschnuppe; 10. Amtskracht der
Richter; 12. Taufzeuge; 13. FlüsfigkeitSmaß; 14. Mittelstaat der Vereinigten Staaten
von Amerika; 16. Landwirtschaftliches Gerät; 18. Getrocknete Weinbeere; 19. Oper
von Richard Strauß; 20. Fluß in Sibirien; 22. Dänische Insel; 24. Schweizer
Kanton; 2b. Baum; 26. Dreieckförmige Flußmündung; 28. Wandbekleidung; 30. Vor-
trag; 31. Sächsische Stadt an der Elbe; 33. Stadt in Westfalen; 34. Jüdischer
Kerrscher zur Zeit Jesu.

Senkrecht: 1. Blutgefäß; 2. Sonntag zwischen Ostern und Pfingsten; 3. Löllen-
fllrst; 4. Nadelbaum; 6. Römischer Kaiser; 7. Teilzahlung; 8.Längenmaß; 9. Lefti-
ger Sturm; 1l. Lausgeräk; 12. Militärisches Losungswort; 13. Zeichengerät; 15. Stadt
auf Sardinien; I7.Frauengeslalt der griechischen Sage; 21. Schneidergerät; 23. Keldin
einer Wagneroper; 24. Frauengestalt der Nibelungensage; 25. Planet; 27. Tropisches
Kufkier; 29. Stadt in Mittelitalien; 39. Atmosphärischer Niederschlag; 32. Neben-
fluß des Rheins; 33. Unterwelt der alten Griechen.

Silbenkasten

Man setze die Silben a a a a a en fri he ka ke ma ma mo
ran ri ro ro sa si sis te in die obige Figur so ei», daß in jeder
waagerechten Reihe dreisilbige Wörter entstehen, bei welchen die
Endsilbe des einen gleichzeitig die Anfangssilbe des nächsten ist. Bei
richtiger Lösung nennen die Anfangsbuchstaben der ersten und die
Endbuchstaben der letzten Wörter eine tropische Frucht.

Die Wörter bedeuten: I. Kurort in Graubünden, Polynesische
Inselgruppe, Erdteil; 2. Erdteil, Schiffswohnraum, Stadt in Iran;
3. Würzgeschmack, Weiblicher Vorname, Altägyptischer König.

LÖSUNG AUS NUMMER 503 3

Kreuzworträtsel

Waagerecht: 1. Leder; 4. Birke; 8. Sender; 11. Rede; 13. Anis; 15. Illimani;

18. Oka; 29. Eder; 21. Ahn; 23. Amen; 24. Egge; 25. Spa; 26. Äsen; 29. All;
31. Neuenahr; 34. Asti; 36. Aare; 38. Lineal; 39. Meter; 49. Asche.

Senkrecht: 1. Largo; 2. Ehe; 3. Esel; 5. Iran; 6. Kai; 7. Eisen; 9. Neid;

19. Dame; 12. Diamant; 14. Niagara; 16. Lenau; 17. Arena; 19. Kap; 22. Lel;
25. Stamm; 27. Senn; 28. Ente; 39. Lüge; 32. Eile; 33. Lals; 35. See; 37. Reh.

(Jtngeteehfl aß? fiüker..

Seit langer Zeit läßt die Hutmode
wieder einmal der Haartracht den Vor-
rang. So schön wie heutzutage kam
das Haar lange nicht zur Geltung.

Das Pflegemittel, das Ihr Haar duftig
und seidig, überraschend leicht frisier-
bar und haltborerin Locken undWellen
macht, hat den guten alten Namen


T»#>N

Ein ausgeprägtes Sitzfleisch fehlt dem Vitamin C. Es durchwandert
unseren Körper rasch und wird nicht gestapelt. Man muß daher ständig den
täglichen Bedarf ersetzen. Aus der Mappe der Troponwerke, Köln-Mülheim

Haut-Kur

Eucusil innerlich. IG J
bewährt bei Flechten. Schup-
pend., Bartflechte. Ekzemen.
Aufklärung frei unverbfndl.
dth. Firma H.Meitzer,
Meißen 6. Heilmittel
iell19134.Versand-Apotheke


Aechter Alpenkräuter Gitibh. Breslau,

Fliegende Blätter Nr. 5034 vom 28. Jan. 1642

61
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen