Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der hölzerne .Gedenkstein'

„Verzeih mir, Lans! Das soll mir eine Lehre sei»! Aber warum
hast du erst jetzt den Baum gesunden?"

„Weil ich erst jetzt nach Süden ging, genau «ach Süden!"

„Aber jetzt ist es doch schon eine Stunde nach Mittag! sind der
Schatten zeigt doch nur zu Mittag genau nach Süden!"

Äans lächelte.

„Das stimmt! Aber unsere Ähren stimmen nicht mit der Sonne
überein! Jetzt haben wir Sommerzeit, und vor zwei Zähren hatten
wir keine Sommerzeit. Verstehst du? Nach dem Sonnenstand ist es
jetzt Mittag, wenn auch die Ahr eine Stunde später zeigt."

Ingiid nickte, und sie küßte Lans so innig, daß er dann sagte:

„And die Eifersucht, Ingrid?"

„Von der bin ich geheilt!" sagte sie verschämt. Lans lachte.

„Bis zum nächstenmal, nicht wahr?" And er schnitzte neben das
vernarbte Lerz ein neues in die Rinde.

„hölzerner.Warnstein' vor der Eifersucht!" sagte er.

Frau Piefke meckert

„Diese Leizung fürs ganze Laus ist zu langweilig. Früher hat
man doch beim Kohlentrage» allerhand erfahren, was in den Etagen
los ist."

Kleine Chronik

Als Churchill im kanadischen Parlament zu Ottawa eine Ansprache
hielt, mengte er, um den französischen Kanadiern zu schmeicheln, in
seine Rede auch Sätze i» französischer Sprache.

Er ist schon oft bei seinen Reden doppelzüngig gewesen.

Der „Daily Lerald" hat Sir Lenry R. Pownall geraten, er müsse
entscheiden, wo auf der Laibinsel und in welcher Entfernung von
Singapur der japanische Vormarsch zum Stillstand kommen solle.

Der Rat wäre gut, wenn es feststünde, daß die japanische Leeres-
leitung sich an die Entscheidung Pownalls kehren wird.

ANGE ODER KURZE IFE ?

Darüber kann

lan nicht streiten.

das ist Geschmackssache, genau so wie die Tabaksart.

seit zwei Jahrhunderten entwickelt und gepflegt,
bringt für jeden Geschmack das Richtige. Aus vielen
Sorten wühlen Sie nur wie Sie es gewohnt sind und
ganz gleich, oh Sie nun eine kurze oder eine lange
Pfeife bevorzugen. Hauptsache es ist Raulino drin.

1 lergestellt ln den Werken Bamberg, Köln, St. Joachimsthal, Litzmannstadt

1'liegende Blätter Nr. 5085 vom 29. Jan. 1942

73
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"USA arg nervös"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mauder, Josef
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5035, S. 73

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen