Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
(f

Der Blasebalg hat Feuer gefangen

Roosevelt: „Und das wagt man mir, dem Weltpräsidenten, anzutunI"

Erschwerte Rückkehr

„Bon Tag zu Tag werde ich dicker!
Aus der Laut möchte man fahren!"

„Bleibe drin, Mensch, morgen gehst
du vielleicht schon nicht mehr hinein!"

Aebereinstimmender Geschmack

„Lübsche Blondine, Ihre Braut!"
„Blond gefällt sie mir auch am besten!"

Fehler. Man wird gleich merken, worum
es sich handelt.

Emma hat einen Bräutigam gefunden.
Natürlich ist er Soldat. „Bei welcher
Truppe denn?" erkundigt sich Frau Ku-
bert.

„Bei der Flak ist er," berichtet Emma.
„Mit einem Lorchgerät hat er zu tun."

„Aha!" lächelt Frau Kubert. „Dann
passen Sie ja zu ihm."

Verdacht

„Ein Benehmen hast du, Mensch —
dabei sehe ich dich den ganzen Tag den
-Guten Ton' studieren — in dem Buch
sind wohl viele Druckfehler?"

^§>»ma ist bei Kuberts als fleißige und
kenntnisreiche Lausgehilfin tätig, aber
einen Fehler hat sie doch, einen häßlichen

Der Grund

Zwei Yankees sitzen in der Bar. Der
eine stöhnt:

„O, das verfluchte Saufen! Davon
kommt alles llebell"

„Aber Mister Simple, Sie übertreiben I"
„Lören Sie: als ich für Roosevelts
Wiederwahl eintrat, muß ich total be-
soffen gewesen sein."

Suchen Sie?

einen wirklich
v e r I ö ß I i ch e n
Klebstoff??

Dann kaufen Sie den berühmten Alles-Kitt,
denn was mit ihm geklebt, hält dauernd!

die Pfeife, die jeder rauchen kann!

Raucherbuch277 gratis von VAUEN/NÜmbCfS-S

ßreslauet-

©rennere/

ORIGINAL

Magen

wieder ganz in Ordnung

Magendruck -brennen, -schmerzen. saures Aus.
stoßen, Sodbrennen. Kollern, Blähungen utw.
nicht nur beschwichtigen, sondern an der Wur-
zel fasten, beseitigen und möglichst das volle
Wohlbefinden wieder Herstellen: dazu sind

Thylial-pmen:rzrr

da. Thvlial hat die Ausgabe, sür normale»
Säuregehalt zu sorgen läurebildende Gärun-
gen zu verbitten und die Magenwand vor
Schädigungen zu bewahren. Daran liegt es
daü Tbnlial solche raschen und gründlichen
Dauererfolge zu verzeichnen hat. — Schachtel
mit 40 Pillen NM. 1.52. Erhältlich in den
Ävotbekcn wo nicht daun Rofen-Avothekc.
München, Rolenstr. 6, — Verlangen «ie die
Aufklärungsschrift T/104 kostenlos und un-
verbindlich von der Karma Carl B ü b > c r
Konstanz

Gesundes Blut - höchstes Gut!

Stotlwecnseibeschwerden wie unreines Blut, Verstop-
lung, Kopfschmerzen, pickelige Haut, allgemeine
Mattigkeit bekämpft wrksam Dr. med. H:nz’
SAUERSTOFF-NO VOZON
L)ie belebende Wirkung auf Stoffwechsel, Blut und
Verdauung beruht auf seinem Gehalt an aktivem
Sauerstoff. Anerkannt gute Erfolge seit 40 Jahren,
Verlangen Sie die lehrreiche Druckschrift
Sauerstoff, Quelle des Lebens“ kostenlos
und unverbindlich von N O V A V I T A, Berlin N 113/ 11

Mein Scheitel

deckt, verjüngt, frisiert.
Locken, Zöpfe, Rollen, Einlagen.
Naturgetreue Anfertigung, Aufprobieren,
Bildofferte frei.

HAAR-KNOPP

Manchen, Kaufingerstrasse 5/11

Kloster Indersdorfer VVimdSalbe

Heil** Und altbewährt u, empfahl.

— *" als rasch heilendes und

schmerzstill. Mittel bei off. FUß., alt. schlecht
heil. Wunden, Krampfadergeschwüren, Hä-
morrhoiden, 1 Probedose Rm, 1.25, große
Dose Rm.4.—.Frko.zu haben!, d.Apotheken.
Klosterapotheke Inderedors 80» Ody.

»Ottern

Natürliche Beseitigung
Aufklärungsschrift frei.
Fachinstitut Naeckel,
Berlin - Charlottenburg,
Dahlmannstraße 22.

Fliegende Blätter Nr. 5035 vom 29. Jan. 1942

79
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Blasebalg hat Feuer gefangen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5035, S. 79

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen