Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Streit um die Zügel

Kleine Chronik

Der amerikanische jüdische Schriftsteller Louis Adamic, ein Freund
der Frau Roosevelt, hat vorgeschlagen, unter den seit 1933 in Amerika
eingewanderten europäischen Emigranten die Geeigneten auszusuchen

und in Schulungslagern auszubilden, damit sie nach dem Kriege in
Europa die führende Oberschicht sein können.

Natürlich sind jüdische Emigranten gemeint. Die aber werden gar
keine Zeit haben; sie müffen jetzt Kriegsgeschäfte in LISA machen.

ja nicht zu gleichgültig sein.
Gerade Schuppenbildung be-
günstigt sehr den Haarausfall.

Zum Schutze und zur Pflege
Ihres Haares gibt es seit
70 Jahren einen höchst ein-
fachen Weg:

Mbeitsfroh

kann nur der gesunde Mensch sein. Gesund ist
aber nur, wer auch gesunde Zähne hat. Darum
lst es auch für die Erhaltung Ser Arbeitskraft
so wertvoll, Sie Zähne regelmäßig - morgens
und abends - mit Slendax, der vorzüglichen
und preiswerten Zahnpasta, zu pflegen.

Biendax

M'irksam gegen Ansatt von Zahnstein

Fliegende Blätter Nr. 6036 vom 6. Febr. 1942

81

&Atje:/Z.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Streit um die Zügel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5036, S. 91

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen