Australien
Als England diesen Krieg begann,
Da ließen wir uns nicht erst bitten;
Ganz selbstverständlich schien es uns,
Ins Feld zu ziehen mit den Briten.
Die besten seiner Truppen hat
Australien willig da entsendet,
Und England Jtat sie schonungslos
In erster Reihe dann verwendet.
Sie wurden immer vorgeschickt,
Indes die Briten hinten blieben;
Australier waren vornedran
Und ausgesetzt den meisten Hieben.
In Afrika, in Griechenland,
Auf Kreta war es stets das gleiche:
Die größten Opfer brachten wir.
Daß nicht Britanniens Stern verbleiche.
Auch für den Luftkrieg haben wir,
Was wir nur konnten, auf geboten;
Es flogen in Old Englands Dienst
Die besten unserer Piloten.
bedauert
So suchten wir nach Möglichkeit
Durch Hilfe England zu erfreuen,
Jetzt aber müssen leider wir
Die schweren Opfer sehr bereuen.
Jetzt sehn wir selber uns in Not
Und müssen sehr in Aengsten schweben.
Die beste Rüstung haben wir.
Die besten Männer fortgegeben.
Was davon in der Ferne noch
Vorhanden und noch zu verwenden —
Wird England das wohl schnell genug.
Ja überhaupt zurück uns senden ?
Ach, darauf ist zu rechnen kaum!
Es fehlte uns am Ueberlegen,
Und rechte Esel waren wir,
Für England uns so stark zu regen.
Wir Trottel hätten lieber doch
Nicht durch Noblesse glänzen wollen
Und, wie das England stets gemacht,
Nur an uns selber denken sollen.
Tb§öN
Nicht eine Treibhauspflanze/ sondern der gesunde, harmonische
Körper ist das Ziel einer geregelten Vitamin- und Mineralversorgung.
Aus der Mappe der Tropomverke, Köln-Mülheim
Qatanict
Gehört in jeden Haushalt! Die
kluge Hausfrau schätzt diese Art
der Eierkonservierung schon seit
vielen Jahren, weil sie weiß, wie
gut sich Eier in Garantol halten.
toHserrierftiiriibirljaht
— und was wichtig ist: di« Eier können jederzeit j
unbedenklich entnommen und zugelegt werden! )
Sprachen leicht gemacht
durch naturgemäße Lehrtechnik.
J)KptüetteHheüeft(*ttb(»b-'hielbabe
Spracherwerb auf suggesiver Grundlage
SpaMMUJUcUedtiuU
So urteilen unsere Kunden:
Schon in3 Wochen gute Kenntnisse
Seit drei Wochen bin ich nun im
Besitze Ihrer französischen Methode
und habe schon mehr Erfahrung
gesammelt als in dem halben Jahr,
als ich mit einem Freund, der die
höhere Schule besucht hatte, diese
Sprache zusammen lernte. Gestern
bot sich mir die Gelegenheit, mich
mit einem Franzosen zu unterhalten,
welcher nicht glauben wollte, daß
man in nur drei Wochen so viel
lernen kann. Er sei doch auch schon
einige Zeit in Deutschland und müßte
ehrlich gestehen, daß es sehr schwer
sei, eine fremde Sprache zu erlernen.
Ich bin aber anderer Meinung: Es
ist sehr leicht, sich eine Speache
einzuprägen, wenn man die neuen
Lehrmittel vom Fremdsprachenverlag
Pille & Zehner benützt! Sie können
deshalb gewiß sein, daß ich Ihre
Lehrmittel stets empfehlen werde.
Langenau, den 4. Mai 1941.
Erich Franz, Werkzeugmacher.
Das Lernen eine Freude
Mit Ihrer Methode ist das Lernen
eine Freude. Trotzdem ich Spanisch
und Englisch zu gleicher Zeit durch-
nahm, konnte ich nach kurzer Zeit
sehr gute Fortschritte feststellen.
Ohne Auswendiglernen eignet man
sich den Lehrstoff muhelos an. Da
man schon nach verhältnismäßig
kurzem Studium in der Lage ist,
fremdsprachliche Lektüre zu lesen
und zu verstehen, möchte ich Ihre
Spiachbücher allen empfehlen.
Eisenerz (Steiermark), den
29. April 1941.
Leopoldine Schimek, Schwester.
Durch jede Buchhandlung zu beziehen.
Einführungspospekte über Dr. Muellers Neue Standard-Methode erhalten Sie auf Anforderung gratis.
Fremdsprachenverlag Pille & Zehner, MUnchen 15,
Schwanthalerstraße 99.
Sie hält, was ihr Name ver-
spricht, sie ist wirklich mild)
sind gut und ein besonderer Genuß von A-Z
MEMPHIS 4 Pf. III. SORTE 5 Pf. NIL 6 Pf.
Fliegende Blätter Nr. 6039 vom 26. Febr. 1942
141
Als England diesen Krieg begann,
Da ließen wir uns nicht erst bitten;
Ganz selbstverständlich schien es uns,
Ins Feld zu ziehen mit den Briten.
Die besten seiner Truppen hat
Australien willig da entsendet,
Und England Jtat sie schonungslos
In erster Reihe dann verwendet.
Sie wurden immer vorgeschickt,
Indes die Briten hinten blieben;
Australier waren vornedran
Und ausgesetzt den meisten Hieben.
In Afrika, in Griechenland,
Auf Kreta war es stets das gleiche:
Die größten Opfer brachten wir.
Daß nicht Britanniens Stern verbleiche.
Auch für den Luftkrieg haben wir,
Was wir nur konnten, auf geboten;
Es flogen in Old Englands Dienst
Die besten unserer Piloten.
bedauert
So suchten wir nach Möglichkeit
Durch Hilfe England zu erfreuen,
Jetzt aber müssen leider wir
Die schweren Opfer sehr bereuen.
Jetzt sehn wir selber uns in Not
Und müssen sehr in Aengsten schweben.
Die beste Rüstung haben wir.
Die besten Männer fortgegeben.
Was davon in der Ferne noch
Vorhanden und noch zu verwenden —
Wird England das wohl schnell genug.
Ja überhaupt zurück uns senden ?
Ach, darauf ist zu rechnen kaum!
Es fehlte uns am Ueberlegen,
Und rechte Esel waren wir,
Für England uns so stark zu regen.
Wir Trottel hätten lieber doch
Nicht durch Noblesse glänzen wollen
Und, wie das England stets gemacht,
Nur an uns selber denken sollen.
Tb§öN
Nicht eine Treibhauspflanze/ sondern der gesunde, harmonische
Körper ist das Ziel einer geregelten Vitamin- und Mineralversorgung.
Aus der Mappe der Tropomverke, Köln-Mülheim
Qatanict
Gehört in jeden Haushalt! Die
kluge Hausfrau schätzt diese Art
der Eierkonservierung schon seit
vielen Jahren, weil sie weiß, wie
gut sich Eier in Garantol halten.
toHserrierftiiriibirljaht
— und was wichtig ist: di« Eier können jederzeit j
unbedenklich entnommen und zugelegt werden! )
Sprachen leicht gemacht
durch naturgemäße Lehrtechnik.
J)KptüetteHheüeft(*ttb(»b-'hielbabe
Spracherwerb auf suggesiver Grundlage
SpaMMUJUcUedtiuU
So urteilen unsere Kunden:
Schon in3 Wochen gute Kenntnisse
Seit drei Wochen bin ich nun im
Besitze Ihrer französischen Methode
und habe schon mehr Erfahrung
gesammelt als in dem halben Jahr,
als ich mit einem Freund, der die
höhere Schule besucht hatte, diese
Sprache zusammen lernte. Gestern
bot sich mir die Gelegenheit, mich
mit einem Franzosen zu unterhalten,
welcher nicht glauben wollte, daß
man in nur drei Wochen so viel
lernen kann. Er sei doch auch schon
einige Zeit in Deutschland und müßte
ehrlich gestehen, daß es sehr schwer
sei, eine fremde Sprache zu erlernen.
Ich bin aber anderer Meinung: Es
ist sehr leicht, sich eine Speache
einzuprägen, wenn man die neuen
Lehrmittel vom Fremdsprachenverlag
Pille & Zehner benützt! Sie können
deshalb gewiß sein, daß ich Ihre
Lehrmittel stets empfehlen werde.
Langenau, den 4. Mai 1941.
Erich Franz, Werkzeugmacher.
Das Lernen eine Freude
Mit Ihrer Methode ist das Lernen
eine Freude. Trotzdem ich Spanisch
und Englisch zu gleicher Zeit durch-
nahm, konnte ich nach kurzer Zeit
sehr gute Fortschritte feststellen.
Ohne Auswendiglernen eignet man
sich den Lehrstoff muhelos an. Da
man schon nach verhältnismäßig
kurzem Studium in der Lage ist,
fremdsprachliche Lektüre zu lesen
und zu verstehen, möchte ich Ihre
Spiachbücher allen empfehlen.
Eisenerz (Steiermark), den
29. April 1941.
Leopoldine Schimek, Schwester.
Durch jede Buchhandlung zu beziehen.
Einführungspospekte über Dr. Muellers Neue Standard-Methode erhalten Sie auf Anforderung gratis.
Fremdsprachenverlag Pille & Zehner, MUnchen 15,
Schwanthalerstraße 99.
Sie hält, was ihr Name ver-
spricht, sie ist wirklich mild)
sind gut und ein besonderer Genuß von A-Z
MEMPHIS 4 Pf. III. SORTE 5 Pf. NIL 6 Pf.
Fliegende Blätter Nr. 6039 vom 26. Febr. 1942
141