Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeichnung von M. Claus

Dickfellig

„Gut, das, ich Sie treffe! Gerade wollte ich einen groben Mahn-
brief zur Post tragen, den ich wegen des geliehenen Geldes an Sie
geschrieben habe!"

„Na, da können Sie ihn mir gleich initgeben!"

Cornelius Beutler, der junge Musiker, gibt sein erstes Klavier-
konzert.

Onkel Moritz geht auch hi», kr hat natürlich eine Freikarte,
aber er bleibt doch eine ganze Weile an der Kaffe stehen'. Die Kasse
interessiert ihn, denn er hat seiner Zeit geradezu beschwörend geraten,
Cornelius sollte doch einen anderen Beruf wählen. „Musik ist keine
lohnende Branche," hat er gesagt.

Cornelius Beutler rackert sich wacker ab. Dann kommt die Pause.
Onkel Moritz begibt sich ins Künstlerzimmer. „Nun sage mal, Cor-
nelius: was hast du eingenommen?"

„Baldrian!" seufzt Cornelius. „Aber ich bin noch immer furcht-
bar aufgeregt."

Dankschreiben

Ich war ein leidender Mann, ehe ich Ihren Berjüngungstee
„Iugendlust" kennen lernte. Andauernd hatte ich Rauschen, Pfeifen
und Klingen in den Ohre».

Seit ich Ihr Mittel gebrauche, höre ich überhaupt nichts mehr.

Kleine Gemeinheit

Krokus ist die leibhaftige Bosheit, und wenn er jemand nicht
leide» kann, benutzt er jede Gelegenheit, ihn zu ärgern.

Krokus sitzt mit Lümmel zusammen, da koinmt der Schuhwaren-
händler Molch hinzu. Das ist einer von den vielen, die Krokus nicht
leide» kann.

Krokus will vorstellen. „Darf ich die Lerren bekannt machen — — ?"

Aber Lümmel sagt: „O, wir kennen uns! Seit zehn Jahren kaufe
ich bei Lerrn Molch meine Stiefel."

Krokus grinst. „Seit zehn Jahren? Donner-da können Sie

mir sicherlich ein gutes Lühneraugeninittel empfehlen."

151
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vorausschauend"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Claus, Martin
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5040, S. 151

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen