Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hinter den Kulissen

Es beruht mal das Theater
Gänzlich auf dem schönen Schein:
Schwäne sieht man, Felsen, Krater,
Wolfschlucht mit dem wilden Schwein,
Eichenknorren und Narzissen
Und manch wunderschönes Haus —
Aber hinter den Kulissen
Sieht die Sache anders aus.

fleh, da riechts nach Leim und Pappe:
Illusion ist diese Welt.

Und von rückwärts wird Attrappe,
Was von vorne so gefällt.

Das Parkett, ganz „umgeschmissen“,
Macht begeisterten Applaus —
Aber hinter den Kulissen
Sieht die Sache anders aus.

Kleine Chronik

Die „New 'Dort Times" und einige
andere Zeitungen haben Frau Roofevelt
ersucht, sich nicht so sehr in die Ocffent-
lichkeit zu drängen; die vielen Bilder, die
sie bei Vorträgen, Sitzungen usw. zeigten,
ließen ihre Tätigkeit als eitle Wichtig-
tuerei erscheinen und seien deshalb geeig-
net, die Bevölkerung vom Ernst der Lage
abzulenken. — Allerdings — wenn man
die Dame aus diesen Bildern sieht, kann
man nicht ernst bleiben. —vn.

Am Periskop

Ein Engländer aus der Begleitung
Edens erklärte in einem Preffeinterview,
er habe Stalin kennengelernt, und dieser
habe aus ihn de» Eindruck eines netten,
gemütlichen Mannes gemacht.

Stalin ist sogar ein Gemütsathlet.

*

So auch auf der Weltenbühne —

Wenn man nur den Blick besitzt!

Churchill ist von vorn ein Hüne,

Hinten wird er schwer gestützt.
Vorne ist er Weltgewissen,

Hinten macht er sich nichts draus —
Nämlich hinter den Kulissen
Sieht die Sache anders aus.

Mr. Roosevelt als Sieger
Kommt aufs Stichwort prompt hervor

Und benimmt sich wie ein Tiger.
(Hinten fiel schon Singapor.)
Siegessicher und gerissen
Spielt er vor dem Weißen Haus —
Aber hinter den Kulissen
Sieht die Sache anders aus.

p. K.

Roosevelt hat erklärt, nach dem Kriege
werden Deutscbland, Italien und Japan
dauernd entwaffnet bleiben.

Wir sind es schon angesichts solcher
Naivität.

Ein amerikanisches Blatt schreibt, der
Krieg mit Japan würde noch viele Ueber-
raschungen bringen.

Genügen die bisherigen noch nicht?

Der amerikanische Marineminister
sagte, Amerika werde Japan Harle Nüffe
zu knacken geben. — Nu, einige der
härtesten sind schon geknackt.

Eine englische Zeitung meint, Amerika
trüge gern alle Lasten für de» englischen
Blutsverwandten. — Na ja, Universal-
erben sind meistens auch blutsverwandt.

Ovaftaß&tterL

helfen bei

Rheuma, Gicht, Ischias, Glieder- und
Gelenkschmerzen, HexenschuU,
Grippe und Erkältungskrankhei-
ten, Nerven- und Kopfschmerzen.

Beachten Sie Inhalt und Preis der Packung: 20 Tabletten
nur 79 Pfennig 1 Erhältlich in allen Apotheken.
Berichten auch Sie uns über Ihre Erfahrungen!

TRINERAL G.M.B.H., MÜNCHEN J 27/814

Hühneraugen,
Hornhaut,
Schwielen!

Weg damit! Zur Beseitigung Is! die hoch-
wirksame Esasit-Hühneraugen'.Tinktur
richtig. Preis 75 Psg.

Für müde und überall«
strengteFüße Esasit-Fuß-
bad, Esasit. Kreme und
Esasit. Puder.

Zn Apotheken, Drogerien u. Fachgeschäften erhält!..

Briefmarken

500 alle verschieden . . RM 3.—
1000 „ . . . 6.50

Preisliste auch über Alben koslenlos!

Briefmarken Greif, Leipzig [ 1/114

Tauchaer Str.6/Postscheckk.Lei|.zig41069

Lernt Sprachen nach der Methode Pernot!
J .F. Schreioer / Verlag / Eßlingen a. N.

EBistenfner .Charis“

vergrößert kleine, unentwickelte und festigt welke Büste und ver-
kleinert sie. Vorzüglich bewährt. — Broschüre mit Abbildungen
und ärztlichem Gutachten des Herrn Oberstabsarzt San.-Rat Dr.
Schmidt und anderer Aerzte versendet die Erfinderin Frau A.
Schwenkler-Charis, Hohen-Neuendorf-Berlin, Bismarckstr. 10 F.
Bei Anfragen ausgeschriebenes Freikuvert bitte beilegen.

Gewichtsabnahme

+ sind schon durch mein Mittel erzielt worden,
prosp. kostenl. d.Frau Karla Mast, Bremen M.D. 4

Für„Charis‘‘wurde O.R.P. u.
Patent in Oesterreich, USA,
Frankreich. England erteilt.

ANGE ODER KURZE IFE ?

Darüber kann man nicht streiten.

das ist Geschmackssache, genau so wie die Tabaksart.

MUMMO(g)TeiM

seit zwei Jahrhunderten entwickelt und gepflegt,
bringt für jeden Geschmack das Richtige. Aus vielen
Sorten wählen Sie nur wie Sie es gewohnt sind und
ganz gleich, ob Sie nun eine kurze oder eine lange
Pfeife bevorzugen. Hauptsache es ist Raulino drin.

Hergestellt in den Werken Bamberg, Köln, St. Joachimsthal, Litzmannstadt.

Fliegende Blätter Nr. 5041 vom IS. März 1942

175
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen