Man will nichts mehr wissen
(Londoner Zeitungen haben geklagt, viele Engländer seien so entmutigt, daß sie keine
Zeitung mehr lesen und keine Nachrichten im Rundfunk mehr hören mögen.)
Schwer seufzt der Englishman:
„Die Zeitung anzuschauen,
Hab* ich gar keine Lust;
Da kriege ich das Grauen.
Im Hundfunk mag ich auch
Jetzt gar nichts mehr vernehmen,
Denn das bereitet mir
Doch Hummer nur und Grämen.
Ich will nichts lesen mehr, nichts hören;
Es würde mich ja nur empören.
Es ist ja viel zu dick
In letzter Zeit gekommen:
Hongkong und Singapur
Hat man uns weggenommen;
,Repulse' und ,Prince of Wales4
Sind in der Flut versunken;
In Asien schwindet schon
Der letzte Hoffnungsfunken.
Das alles ist zu schlimm gewesen;
Ich mag nichts hören mehr, nichts lesen.
Und dann — wer hatI gedacht,
Daß sowas könnt’ geschehen:
Mit seinen Schiffen läßt
Der Feind bei uns sich sehen.
Sie fuhren den Kanal m
Entlang John Bull zum Spotte
Und wurden nicht gestört
Dabei von Englands Flotte.
Ich will nicht weitre Neuigkeiten,
Weil sie nur Schmerzen mir bereiten.
In Zukunft leiste ich
Verzicht auf jede Zeitung,
Und unbenutzt bei mir
Bleibt die Antennenleitung.
Ich will nicht, daß ich noch
Vom Kriege was erfahre.
Sonst reiß’ ich mir noch aus
Vor Wut die letzten Haare.
Am liebsten möcht’ ich ein Idiot sein,
Von keinem Wissen mehr bedroht sein.“
Die Unermüdliche
„Von morgens bis abends bessern Sie Strümpfe aus Frau
Nachbarin" — „. . . die reine Nonstopfoffenfivel"
<Text zu nebenstehendem Bilde)
Australische Rüstung Die Besetzung von Neuirland im Bis-
marckarchipel durch die Japaner erfolgte so überraschend, daß der
australische Kommandant, der die Landung verschlafen hatte, aus
dem Bett heraus verhaftet wurde.
Vater und die
Kinder
trinken Bartsch-Tee. Seit sie gemerkt
haben, daß er fast wie chinesischer Tee
schmeckt, wollen sie morgens und abends
Und Mutfer freut sich, denn sie weiß, Bartsch-Tee ist
gesund und sparen hilft er außerdem 1
Hersteller:
GARANTOL-GESELLSCHAFT
GRUBE & CO., HEIDENAU SA.
öcljön fein, bringt ßebenserfolg!
Die Anwendung meiner Präparate brachte vielen ihrer
Leidensgefährten Erfolg. Greifen auch Sie zu meinem alt-
bewährten Verfahren. Seit 15 Jahren viele Anerkennungen.
IlflY'OitlOl'Toilli Wickel, Mitesser, Falten, welkeu. graue Haut
Ulliftllloi 1 wllllysowie Sommersprossen wurden laut
vorliegendenDankschreiben in ku rzerZeit beseitigt m. meinerKur,
vollkommen schmerzlos u. ohne Gefahr. Pck. RM 1.80 u. Porto.
■ ■ « II r ' für Damen, Herren u. Kin-
Moderne Locken-Frisur jmsä
ren erprobte Haarkräuselessenz. Die Locken sind haltbar auch bei
feuchtem Wetter und Schweiß, die Anwendung ist kinderleicht u.
haarsctionend sowie garantiert unschädlich. Viele Anerkennungen
u. täglich Nachbestellungen. Versand durch Nachnahme. Flasche
RM 1.25, Doppelflasche RM 2.—, und Porto. Monate reichend.
Frau G. Diessle, Karlsruhe a. Rhein, H 3
Briefmarken
500 alle verschieden . . RM 3.—
1000 „ „ . . „ 6.50
Preisliste auch über Alben kostenlos!
Briefmarken Greif, leipzig C1/114
Tauch&er Str.6/ Postscheckk. Leipzig 41069
Katalog
Zauber-
Kunst gratis
J. BARTL, Hamburg 36/F
186
Fliegende Blätter Nr. 5043 Tom 19. Märe 1043
(Londoner Zeitungen haben geklagt, viele Engländer seien so entmutigt, daß sie keine
Zeitung mehr lesen und keine Nachrichten im Rundfunk mehr hören mögen.)
Schwer seufzt der Englishman:
„Die Zeitung anzuschauen,
Hab* ich gar keine Lust;
Da kriege ich das Grauen.
Im Hundfunk mag ich auch
Jetzt gar nichts mehr vernehmen,
Denn das bereitet mir
Doch Hummer nur und Grämen.
Ich will nichts lesen mehr, nichts hören;
Es würde mich ja nur empören.
Es ist ja viel zu dick
In letzter Zeit gekommen:
Hongkong und Singapur
Hat man uns weggenommen;
,Repulse' und ,Prince of Wales4
Sind in der Flut versunken;
In Asien schwindet schon
Der letzte Hoffnungsfunken.
Das alles ist zu schlimm gewesen;
Ich mag nichts hören mehr, nichts lesen.
Und dann — wer hatI gedacht,
Daß sowas könnt’ geschehen:
Mit seinen Schiffen läßt
Der Feind bei uns sich sehen.
Sie fuhren den Kanal m
Entlang John Bull zum Spotte
Und wurden nicht gestört
Dabei von Englands Flotte.
Ich will nicht weitre Neuigkeiten,
Weil sie nur Schmerzen mir bereiten.
In Zukunft leiste ich
Verzicht auf jede Zeitung,
Und unbenutzt bei mir
Bleibt die Antennenleitung.
Ich will nicht, daß ich noch
Vom Kriege was erfahre.
Sonst reiß’ ich mir noch aus
Vor Wut die letzten Haare.
Am liebsten möcht’ ich ein Idiot sein,
Von keinem Wissen mehr bedroht sein.“
Die Unermüdliche
„Von morgens bis abends bessern Sie Strümpfe aus Frau
Nachbarin" — „. . . die reine Nonstopfoffenfivel"
<Text zu nebenstehendem Bilde)
Australische Rüstung Die Besetzung von Neuirland im Bis-
marckarchipel durch die Japaner erfolgte so überraschend, daß der
australische Kommandant, der die Landung verschlafen hatte, aus
dem Bett heraus verhaftet wurde.
Vater und die
Kinder
trinken Bartsch-Tee. Seit sie gemerkt
haben, daß er fast wie chinesischer Tee
schmeckt, wollen sie morgens und abends
Und Mutfer freut sich, denn sie weiß, Bartsch-Tee ist
gesund und sparen hilft er außerdem 1
Hersteller:
GARANTOL-GESELLSCHAFT
GRUBE & CO., HEIDENAU SA.
öcljön fein, bringt ßebenserfolg!
Die Anwendung meiner Präparate brachte vielen ihrer
Leidensgefährten Erfolg. Greifen auch Sie zu meinem alt-
bewährten Verfahren. Seit 15 Jahren viele Anerkennungen.
IlflY'OitlOl'Toilli Wickel, Mitesser, Falten, welkeu. graue Haut
Ulliftllloi 1 wllllysowie Sommersprossen wurden laut
vorliegendenDankschreiben in ku rzerZeit beseitigt m. meinerKur,
vollkommen schmerzlos u. ohne Gefahr. Pck. RM 1.80 u. Porto.
■ ■ « II r ' für Damen, Herren u. Kin-
Moderne Locken-Frisur jmsä
ren erprobte Haarkräuselessenz. Die Locken sind haltbar auch bei
feuchtem Wetter und Schweiß, die Anwendung ist kinderleicht u.
haarsctionend sowie garantiert unschädlich. Viele Anerkennungen
u. täglich Nachbestellungen. Versand durch Nachnahme. Flasche
RM 1.25, Doppelflasche RM 2.—, und Porto. Monate reichend.
Frau G. Diessle, Karlsruhe a. Rhein, H 3
Briefmarken
500 alle verschieden . . RM 3.—
1000 „ „ . . „ 6.50
Preisliste auch über Alben kostenlos!
Briefmarken Greif, leipzig C1/114
Tauch&er Str.6/ Postscheckk. Leipzig 41069
Katalog
Zauber-
Kunst gratis
J. BARTL, Hamburg 36/F
186
Fliegende Blätter Nr. 5043 Tom 19. Märe 1043
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Australische Rüstung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5042, S. 186
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg